» D15 Turbosetup

BHT: Ein Umbau endet vor GerichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWer Erfahrung mit Burstflow (BT) Turboladern
<1
34>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
28.06.2007, 06:52
zitieren

Vtec-PowerD15 mit 205ps, wird sicherlich mit mehr als 0,4 bar fahren denk ich.
Mit dem richtigen Set up kommt man mit 0,3 bar schon leicht an die 160-170ps ran. Hört sich realistisch an, vorallem mit 450cc düsen.

D14 mit 0,4 bar nur 125ps... hm das etwas wenig was er da vermutet mein ich. Da kann ich mir die 15 sec auf der 1/4 Mile nicht vorstellen, vor allem bei ner masse von 12** kg. Vor allem wieso nur 240cc düsen...

240er wahrscheinlich deswegen, weil er sich die vom D16 geholt hat und die Plug&Play passen
vielleicht hat er die einfach noch nicht getauscht, weil er nicht mager läuft...
Wenn er dann natürlich noch an der Leistungsschraube dreht, wird er sicher noch größere Düsen um die 320 fahren...

Außerdem glaub ich ned, dass er schon wirklich gut abgestimmt ist... mit sowas auf der Meile zu fahren is auch ned gerade klug...
Die Frage is, ob er mit der normalen LAmbda überhaupt vernünftig einstellen konnte????

@Vtec-Power:
Hast ne Ahnung wie weit man mit D15 und Turbo-Setup gehen kann? und vor allem, was da das PS kostet ca.?
würd mich interessieren...
komme mit meinem NA annähernd in die Lesitungsklasse und würde gerne einen Vergleich sehen

@Tr4sher: Danke für die Daten


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
28.06.2007, 09:06
zitieren

@Lord Ishmael:

Also ich weiss soviel das du auf original basis bleiben kannst, wenn du mit dem Setup nicht mehr als 0,3/0,4 bar fährst. Wie gesagt 160-170 ps erreichbar.

Alles über 0,4/0,5 bar da kratzt du dann massiv an der Lebensdauer, kommt man um schmiedekolben, pleuel, lagerschalen, evtl. sogar gehärtete Ventile nicht drum rum denk ich.
Leistungsmäßig vermute ich da max. 220ps. Da sollte aber auch schon schluss sein.
B-HT hat für den D15 nur stufe1 setup, max. 200ps, da ist noch nicht die rede von schmiedekolben usw. , was mich sehr wundert.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.01.2006
Beiträge: 141
28.06.2007, 09:22
zitieren

Also ich hab damals mal ne Anfrage an B-HT gemacht (rein Interesse halber). Das war die Antwort:

ek4turbo
beim eg 4 kann man so 170-180ps machen.
er muss erst auf multipoint einspritzung umgebaut werden. hört sich aber schlimmer an als es ist.
der umbau zum turbo kostet ca 2500 euro incl einbau und abstimmung.
tüv abnhame kostet um die 400 euro.
gruss
Ralf


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
28.06.2007, 09:44
zitieren

aha, sehr interessant...
ich hab wie gesagt mit NA-Setup zur Zeit 163 PS und will mit ITB noch weiter raufgehen...
Hab aber den Motor wie du so schön gesagt hast gehärtet...

kostet halt auch ein bisschen was an Taschengeld

Also würde bei vernünftigem Aufbau wohl auch ne Menge Geld reinfließen oder?
Schätze dann mal, dass man wieder aufs gleiche kommen wird, obwohl der Turbo halt nach oben noch ein bisserl offen is...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
28.06.2007, 10:05
zitieren

Wenn du ihn schon "gehärtet" hast, dann hättest du schonmal ne super basis um auf Turbo umzubauen.
Geld ist in beiden fällen zu gebrauchen, ITB oder ATL :(
2000€ für den ATL + Anbauteile mind.

Wobei wie du ja sagst der ATL obenhin "offen" ist, kannst viel experimentieren noch was den Ladedruck angeht, denke 0,5 bar wird kein problem sein bei dir.

Wobei man ja wieder unterscheiden muss, ITB wird dir übers komplete drehzahlband "zur seite stehen". Der ATL hat erstmal sein bekanntes leistungsloch.

Frage ist was sich für dich mehr lohnt


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
28.06.2007, 10:10
zitieren

nö, ich kann nimmer auf Turbo gehen ;)
fahr ja 12:1 Verdichtung, da is mit 0.5 bar der Motor verteilt *hehe*

ITB bau ich mir selber, also sind die Unkosten nicht so hoch...
Klar werd ich ned auf die Peak von nem Turbo D15 kommen, trau mich aber fast wetten, dass ich mitfahren kann dann ;)

Ein Bekannter hat auch vor kurzem einen Dämpfer bekommen:

ITR mit Turbo auf ca. 480hp 12.3 auf 1/4Mile
Civic EG5 mit Frankenstein-Umbau 290hp 12.5 auf 1/4Mile

Außerdem bin ich ne alte SaugerSchlampe, würd eh nie umbauen auf Turbo, aber ich finds trotzdem sehr interessant wie gesagt

EDIT: Mein erstes Ziel war ja, auch den D15 auf eine Liter-Leistung von 100hp zu bekommen, das hab ich ja jetz geschafft ;)
das 2. Ziel wird die Leistungsverdopplung werden, sprich 180hp, was ich mir aus diversen ECU-Modifikationen, sowie einem ITB verspreche

Du hast ja Ahnung sagst du oder?
Magst nicht im ITB Thread vorbeischauen, und mir eventuell Tips geben, wie ich meinen Verteilerkasten gestalten kann?
sind auf der letzten Seite einige Bilder


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
28.06.2007, 10:18
zitieren

Ja hab das ebn gelesen inem anderen Thread das du mit ner 12:1 Verdichtung fährst, wieweit hast du dein Kopf geplant?
Der D15B2 hat ja soweit ich mich erinnere eine serien verdichtung von 9,1:1.

Da würd der Turbo wie du sagst dein D15 zerlegen, bzw. könnte. Risiko zu hoch. Selbst mit 0,3 bar würd ich mich da nich ganz rantrauen (Ich persönlich). Verdichtung einfach viel zu hoch...

Das interessant mit dem ITR turbo und dem Eg5. Da sieht man was man auch ohne turbos schafft (ohne das Gewicht mit einzubeziehen).

Bin auch nicht wirklich der Turbofan, obwohl mich ein umbau schonmal reizen würde, quasi als versuch. Vorallem aufm D15


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
29.06.2007, 07:19
zitieren

na klar, Unterschied liegt bei ca. 200kg, aber die machen knapp 200hp auch ned wett ;)

hab bei mir das meiste der Kompression mit den Kolben geholt...
die haben glaub ich einen Dom von 8ccm und den Kopf hab ich nur planen lassen...

Das hab ich aber noch meinem Motorenbauer machen lassen, weil der einfach die Mittel dazu hat und die Connections zum Hersteller, sprich JE, wegen der Kolben. Er is immerhin Generalimporteur von Österreich.

Sicher wärs interesseant, vor allem wennst eh in der Branche arbeitest, da stehen doch ganz andere Mittel zur Verfügung oder?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
29.06.2007, 07:42
zitieren

Interessant ist es sonst würd ich nen anderen Job ausüben, Für Privatzwecke aber nicht gedacht leider.

Wiviel zehntel ist dein kopf geplant worden?


pn
Veteran 
Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 815
Wohnort: -
29.06.2007, 13:12
zitieren

ich will jetz ned drauf schwören, aber ich würd sagen 1 bis 2/10mm
da hab ich ned so genau nachgefragt, weil ich es immer wieder bei dem machen lassen werde...

Is total günstig und ein rundum Sorglos-Paket...

Schade... Is immer praktisch, wenn man den Beruf auch fürs Privatleben verwenden kann, so wie bei mir mit dem ITB...

Aber ich glaub wir sollten wenn dann auf einer anderen Plattform weiterquasseln...

Find den Threa nimmer passend, auch wenn es dein eigener is, der zugemüllt wird


pn
Gast 
28.11.2011, 18:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D15 Turbosetup" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hilfe beim Turbosetup D16
N'Abend zusammen, bräuchte Hilfe bei dem Erstellen eines Turbosetups. Basis ist ein Civic EJ6 mit nem D16Y7. Werde vor dem Turboeinbau allerdings noch auf V-TEC mit nem Y8er Kopf aufrüsten. Leistungsmäßig möchte ich so den Dreh rum 300PS haben...
Seite 2 [Turbo]von ZeusDionysos
10
674
23.12.2012, 20:17
Woll-E
Hilfe beim turbosetup 1.8l
Hi leute, bräuchte hilfe bei der komponetenauswahl. Es geht um einen 1,8l motor.ladeluftkühler hab ich schon im auge, hat ca 6,8l volumen. Turbo soll ein gt2871r werden. Die anschlüsse vom llk sind 2,5“. Leistung um die 400ps. Was meint ihr, ist der...
[Turbo]von RGT
7
345
29.05.2012, 05:45
Slowrida
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |