Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27189 Wohnort: Osaka | zitieren naja nen D13 mit D16 Kopf und ITBs auf E85 wirste schon gut was reißen können, guten Drehmoment Verlauf und TOP Ansprechverhalten! Leistung würde ich so auf 140 PS tippen! klingt alles vernünftig aufjedenfall mach mal ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren Das hört sich gut an. Ich werde mich sowieso mal mit dir in Kontakt setzen müssen, wenns zu den ITBs kommen sollte, da ich absolut keinen Plan davon habe, wie man sowas abstimmen kann. Eigentlich wollte ich ja ne P28 ECU aus Polen mit D13Z6 Map. Aber obs jetzt Sinn macht, weiß ich nicht. Mfg Max EDIT: Ich hab mal etwas in den Ami Foren rumgelesen : http://www.d-series.org/forums/engine-management/88203-mini-me-d15b2-z6-d13-pistons-detonation-porblems-2.html Der D13 und D15 Block sind aber baugleich oder ? Bzw.. die unterscheiden sich doch nur in Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Und der im Ami Forum hat jetzt 148PS ohne ITBs geschafft. Aber über 150PS aus nem D13 Motor klingen mir irgendwie unrealistisch. Zumindest ohne Zwangsbeatmung. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27189 Wohnort: Osaka | zitieren mit den ITBs aufjedenfall nicht! brauchst ja dann eh noch größere Düsen alleine wegen dem E85! Und dann passt die Map sowieso null! Ausser du willst erstmal mit Stock ASB fahren und Super ![]() ITBs abstimmen kann in DE aufjedenfall der Turbotoy (Erol) und eg4 (Matthias / Neptune Germany) ITBs sind aber eigentlich das I-Tüpfelschen bei nem Sauger Setup, selbst ich (ohne das großkotzig zu meinen) würde bei meinem B noch nicht drüber nachdenken! Da muss erstmal nen dickes Kopfsetup her damit man die voll ausreizen kann! Sprich ich würde an deiner Stelle den Kopf erstmal komplett überholen und bearbeiten lassen und ne dicke Nockenwelle ala Bisimoto reinhauen! Ist halt der selbe Salat wie immer leider ^^ So ist das eben beim N/A Tuning alles muss zusammenpassen, sprich dicke ITBs aber OEM Kopfsetup + OEM AGA bringts halt nicht so! Klar wirste nen Leistungsplus haben + besseres Ansprechverhalten aber optimal genutzt werden die ITBs noch nicht. Also rein vom logischen her sollte erst der Rest gemacht sein udn dann als letztes die ITBs ABER ![]() Ich würde die ITBs trotzdem schonmal kaufen wenn der Preis stimmt! Weil findet man nicht sooo oft .... und es muss nicht immer alles logisch sein was man macht ^^ |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Ja, sind gleich. Der Ami hat aber nen D15B2, da sind die 150 PS nicht so unrealistisch. Je nachdem, was eben sonst noch gemacht ist. Davon abgesehen: Haben die Amis nicht diese SAE PS, die immer etwas höher ausfallen als DIN PS? Oder war das mal? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren @fago88 : Danke für die Infos, aber mit 140PS wär ich komplett zufrieden. Nockenwelle ala Bisimoto etc würde komplett mein Budget sprengen. So ist das ja alles noch Low-Budget. 50€ fürn D13, 120€ fürn Mini-Me, 80€ für ECU, 170€ für ITBs das geht ja noch 1a klar. Irgendwann in ferner Zukunft (vllt in 2-3 Jahren) würde ich sowieso nen Turboumbau durchführen wollen, deshalb will ich in das Saugersetup jetzt nicht soooviel Kohle reinstecken. Mit den 140PS wär ich absolut zufrieden. @Kerl : Du widersprichst dich (nicht böse gemeint). Aber du hast gerade geantwortet, dass D13B2 und D15B2 baugleich sind, der Ami aber nen D15B2 fährt und deshalb die 150PS nicht so unrealistisch sind. Wenn der D13B2 ja aber derselbe Block ist, dann müssten dort doch auch die 150PS nicht unrealistisch sein. Und was die SAE PS oder DIN PS angeht, hab ich keine Ahnung. Mfg Max |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Die Blöcke sind ja auch baugleich, nur die Innereien nicht. Der D15 hat 84,5 mm Hub, der D13 nur 76 mm. Dadurch unterscheiden sie sich doch im Hubraum. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ich würde ja die D13 Innereien behalten und dem mehr Drehzahl geben, wenn du auf ITB gehen willst. BTW: D14 mit Z6 Kopf, defekten Ventilen und ITB habe ich schon auf 140PS gesehen. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren Ja. Der im Ami Forum hat nen D15 Block (also dasselbe wie n D13) mit D13 Kolben. Und damit kam er auf die 148PS. = D13 Kolben Mfg Max |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Genau meine Meinung. ITBs sind für Drehzahlen, und das ist D13 Gebiet. Pfeif auf die 150 ccm. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren Moment... ich glaub hier treten ein paar Unklarheiten auf. Ich benutze doch die D13 Kolben. Ich will nur die Pleuel + Kurbelwelle vom D15 nehmen, um ne höhere Verdichtung zu erzielen, da die D13 Kolben ja höher sind. Ich hab mal die Verdichtung ausgerechnet. Ohne Kopfplanung würde ich auf 10.84:1 kommen. Mit 0,5mm Kopfplanung würde ich auf 11.46:1 kommen. Was müsste man denn noch am Kopf bearbeiten, um zB ohne Probleme bis 8500U/min drehen zu können. Neue Ventile + Ventilfedern/Ventilteller + Nockenwelle ? So ganz grob. Mfg Max |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D13B2 Tuning -> D16Z6 Mini-Me + Kopfbearbeitung + E85 + ITB ?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16z6 wiederaufbau erfahrungen kopfbearbeitung teile usw hallöchen hab mir vor nenr zeit nen d16z6 gekauft
und der wird jetzt richtig fit gemacht
jetzt meine frage
hab verschiedene hersteller gefunden wie Z.B blox, act, CP,
ventilteller:... Seite 2 [Performance]von stefans-ej9 | 17 605 | 09.06.2011, 20:42 ![]() stefans-ej9 | |
mini-me eg3 d13b2 hallo! ich hätte mal ne frage wie sieht es mit nem mini-me beim d13b2 aus?
welchen kopf brauche ich welche kopfdichtung welchen zahnriemen usw...??
ich habe schon auf mpfi umgebaut! nur jetzt will ich noch etwas mehr leistung!
also bitte alle die... [Civic 92-95]von MatzeEG3 | 0 1.112 | 18.06.2007, 09:30 ![]() MatzeEG3 | |
d13b2 mit d16z6 kopf! Passen sie... [Civic 92-95]von goofyboy | 3 830 | 05.02.2006, 13:39 ![]() BaldoPanus | |
D13b2 Tuning nicht für die Straße Hallo liebe Honda Freunde
Und zwar wollte ich mal wissen wie kann ich aus dem D13b2 mehr Leistung holen ich will den nicht auf der Straße fahren und der Grundblock darf nicht mehr als 75 ps haben.
Weil die meisten Anleitungen sind ja für die... [Civic 92-95]von Manni300 | 9 1.098 | 16.10.2021, 21:53 ![]() Manni300 | |
D16Z6 Wasserflansch kompatibel zu D15B2/D13B2 ? Servus,
ich habe mir letztens einen D16Z6 Kopf für einen MiniMe (auf D15B2) gekauft. Jedoch hat der Kopf kein Wasserflansch. Ich habe noch einen D15B2 (den ich aktuelle fahre) und einen D13B2.
Weiß jmd. ob der Flansch kompatibel ist? (Würde es auch... [Civic 92-95]von EG4Sleeper | 1 270 | 20.10.2017, 21:37 ![]() EG4Sleeper | |
Honda D13B2 + D15Z3 + D16Z6 Race Hallo ich habe mal ein paar Fragen zu meinen Setup:
- D13B2 Block (muss der Block sein)
- D15Z3 Kurbelwelle (Race Lagerschalen) (Umbau auf 1.5l innenleben)
- H-Schaft Pleuel D15B2 (Race Lagerschalen)
- Kolben - Nippon Racing Full Floating JDM High... [Allgemein]von BlackFlash | 7 768 | 16.09.2023, 16:50 ![]() JP_Razor | |
Paar fragen zum D13b2 auf D16z6 swap. Hi Leute.
Ich bin grad dabei von D13b2 auf D16z6 zu swappen und hätte zu diesen Thema ein paar Fragen.
Passt die Lima vom d13 an den d16 ?
Kann ich die Antriebswellen von d13 mit übernehmen ?
Empfiehlt ihr mir das eg3 (S20) Getriebe mit rein... [Civic 92-95]von Honda_power88 | 2 352 | 24.05.2011, 21:53 ![]() Suchtzocker | |
D16z6 im Mini Hallo liebes Forum.
Ich bin zwar (noch) kein Honda fan, befasse mich aber mittlerweile etwas intensiver mit dem Thema D16z6. Hintergrund: Ich plane derzeit meinen Mini mit einem Honda-Motor auszustatten und habe dafür als Spenderfahrzeug den CRX Del Sol... Seite 2 [Del Sol]von Mini92 | 13 826 | 20.07.2017, 16:00 ![]() Mini92 | |
welches ECU für D16Z6 mini-me? Ich hoffe ich schreibe es in die richtige abteilung...
Ich habe demnächst vor meinem EJ2 nen D16Z6 Mini me zu gönnen,
nunja jetzt stellt sich die Frage welches Steuergerät ich hierfür genau benötige...
soviel weiß ich, es muss ein P28 sein aber gibts... [Elektronik]von DriftMonkey | 2 287 | 26.12.2011, 09:45 ![]() chikitomo | |
D16a6-D16z6 Mini-me Hab mir überlegt ein mini-me bei minem Crx durchzuführen.
Hab auch nen passenden Guide dazu finden können
siehe hier http://crx.honda-perf.org/articles/z6swap/z6swap.html
Hat den jemand von euch schon durchgeführt oder kennt ihr jemanden der... Seite 2 [CRX]von Hondatechx | 11 1.884 | 05.06.2005, 14:48 ![]() Sobelin |