» CRXPaddy´s ED9

Probleme bei obd0 zu OBD1 UmbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerkaufe Honda CRX ED9
<12345
78454647>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 834
Wohnort: Erftstadt
22.05.2011, 16:21
zitieren

Thx, das ist das orginale Alcantara

Hab das A-Brett ja zum Sattler gegeben, der verwendet nur orginales Alcantara.

hab mir den dunkelsten Schwarzton ausgesucht :yes:


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8, Civic FN2 CWE, N600, Nissan 370Z
Anmeldedatum: 13.11.2006
Beiträge: 1625
22.05.2011, 17:46
zitieren

gefällt mir auch sehr gut.. ;)

pn
Veteran 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed9
Anmeldedatum: 26.01.2011
Beiträge: 505
Wohnort: Biberach / Riß


Meine eBay-Auktionen:
23.05.2011, 12:58
zitieren

ich sag es nochmal und immer wieder gern, sie RATENSCHARF aus :D

pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 834
Wohnort: Erftstadt
30.05.2011, 20:13
zitieren

Soooo, ein langer Tag geht zuende und es ist einiges geschehen... :roll:

Haben heut damit begonnen das ES MasterKit zu verbauen,

ging eigendlich alles ganz gut aber Probleme blieben halt auch nicht aus,
die Skunk2 Sturzversteller haben zwar bestens gepasst, aber da ich ja ein Air-ride verbaut hab, konnte ich noch ne spätschicht einlegen und die Skunk2-Querlenker etwas bearbeiten :(

die Federbein-gummies,die Buchsen der unteren Querlenker,die Shift-Bushings und die Stabi-gummies gingen ohne Probleme raus und die ES-Buchsen ließen sich einfach montieren.

Naja, bis dahin war soweit alles bestens...
als wir dann die Lenkungsgummies verbauen wollten hatten wir probleme die Hülse inkl. Gummies der Lenkgetriebeverbindung(fahrerseite) raus zu bekommen.
Muß dazu sagen das wir das Kreuzgelenk nicht öffnen wollten um einen Lenkgetriebeausbau zu vermeiden :roll:
Naja, es kam wie es kommen musste haben beim versuch die gummies rauszudrücken den halter schön abgebrochen :cry: :cry: :cry:
Schöne Sch***e!!!
Zum glück hat mein Hondaschrottplatz des Vertrauens noch ein Lenkgetriebe da liegen, werd da morgen früh direkt als erster auf der Matte stehen :D

Sooo, morgen gehts dann weiter mit dem hinteren Teil.... :yes:


genug geschrieben jetzt, wird zeit das ich mich in die Horizontale begebe ;)

hier noch ein paar pics :)


 Unterer Querlenker

DSCN2846.jpg
DSCN2846.jpg - [Bild vergrößern]


 Fein fein :-)

DSCN2847.jpg
DSCN2847.jpg - [Bild vergrößern]


 haben ja bestens gepasst, aaaaber.....

DSCN2849.jpg
DSCN2849.jpg - [Bild vergrößern]


 Stabi

DSCN2851.jpg
DSCN2851.jpg - [Bild vergrößern]


 Trägeraufhängung

DSCN2854.jpg
DSCN2854.jpg - [Bild vergrößern]


 Lenkung Beifahrerseite

DSCN2848.jpg
DSCN2848.jpg - [Bild vergrößern]


 Lenkung Fahrerseite :-(

DSCN2853.jpg
DSCN2853.jpg - [Bild vergrößern]


 Shift Bushing

DSCN2862.jpg
DSCN2862.jpg - [Bild vergrößern]


 Shift Bushing 2

DSCN2863.jpg
DSCN2863.jpg - [Bild vergrößern]


 Mine Spätschicht bei dem schönen Wetter

DSCN2865.jpg
DSCN2865.jpg - [Bild vergrößern]


 Ready to verbau ;-)

DSCN2867.jpg
DSCN2867.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2011, 20:17
zitieren

So muss das aussehen. Top :)

pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 834
Wohnort: Erftstadt
30.05.2011, 20:31
zitieren

thx Wolle :)

bin ja mal gespannt wie es hinten wird :roll:
vorallem mit der Hinterachsbuchse, hab aber vorgesort und vorsichtshalber diesen "Vergaser Aussen Reiniger" gekauft womit CRXEDDIE in seinem Guide den Gummie vom Metall gelöst hat lol

drück mal mit die Daumen das alles glatt läuft :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2011, 20:32
zitieren

Wird schon. Ansonsten ausbrennen. :)

Hab jetzt von manchen schon gehört, dass die Lager manchmal auch ohne den Außenring passen. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht. ^^


pn
Elite 

Name: Erkan
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 15.11.2009
Beiträge: 1573
Wohnort: Waldshut Tiengen
30.05.2011, 20:50
zitieren

echt top wieviel stunden gehen da für alle buchsen ca drauf ?

pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 834
Wohnort: Erftstadt
30.05.2011, 21:04
zitieren

WolFree
Hab jetzt von manchen schon gehört, dass die Lager manchmal auch ohne den Außenring passen. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht. ^^

:suspekt:
Ne ne, den Außenring hab ich vor wiederzuverwenden :yes: , so sollte es auch meines Wissens sein !?

Naja , mal sehen...

@civici

also für vorne komplett gehen ca. 6-7 std. drauf :yes:
wies hinten aussieht kann ich dir morgen, spät. Mittwoch sagen ;)

ist auf jeden fall mehr Arbeit wies es einem vorher erscheint :)



Verfasst am: 31.05.2011, 20:11
zitieren

Nabend :hi:

also um das komplette ES-MasterKit zu verbauen gehen so um die 12-14 Std. daruf :yes:

heut war wie schon erwähnt der hintere Teil dran :) Ausbau ging recht flott und die Buchsen in den Querlenkern ließen sich auch dem alter entsprechend rauspressen.
Die Federbeingummies waren wie vorne schon kein Problem.
Der Außenring inkl. Stift der Hinterachsgummies waren auch dank dem Guide vom CRXEDDIE schnell vom gummie befreit. Bewirgt echt Wunder dieses Zeuch :hrhr: (kann ich nur jedem empfehlen der sich da dran begibt :yes: )

Was mich ein wenig enttäucht hat, ist das die Stabi-Gummies und die Gummies für die Karosserieverbindung der Hinterachse wohl nicht im Kit enthalten sind.Bin nochmal die Teileliste durchgegangen...,nicht mit drin :(
Die hinteren aüßeren Querlenkerbuchsen waren 2 mal im Kit enthalten, für 88 und 91 Modell, wer also ein ´88 CIVIC/CRX hat und ES-Buchsen haben will kann sich ja melden ;)

Naja, morgen noch das neue Lenkgetriebe einbauen, Handbremsseile im Innenraum anschließen und fertig :D

Bin ja mal gespannt wie sich das ganze jetzt fahren lässt :yes:

Muss aber erstmal Spur und Sturz einstellen lassen bevor ich den härtetest mache :hrhr:


 
DSCN2873.jpg
DSCN2873.jpg - [Bild vergrößern]


 Querlenker hinten

DSCN2874.jpg
DSCN2874.jpg - [Bild vergrößern]


 Hinterachse

DSCN2876.jpg
DSCN2876.jpg - [Bild vergrößern]


 :-)

DSCN2877.jpg
DSCN2877.jpg - [Bild vergrößern]


 :-)

DSCN2878.jpg
DSCN2878.jpg - [Bild vergrößern]


 schaut gut aus

DSCN2880.jpg
DSCN2880.jpg - [Bild vergrößern]


 schaut auch gut aus

DSCN2881.jpg
DSCN2881.jpg - [Bild vergrößern]


 Das Wundermittel und sein Feind :-)

DSCN2883.jpg
DSCN2883.jpg - [Bild vergrößern]


 :-)

DSCN2884.jpg
DSCN2884.jpg - [Bild vergrößern]


 :-)

DSCN2885.jpg
DSCN2885.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
20.10.2021, 22:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRXPaddy´s ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12345
78454647>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |