Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Domi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30 Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 2885 Wohnort: Bayern | zitieren Wenn du mich so frägst weniger als 45 € ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Rest per PN ![]() weiter mit Topic........... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 1259 Wohnort: Nordhessen | zitieren Habe Heute meine Wiederstandskaskade einem gutem Freund mitgegeben (Elektronikprofi) und der will die Wiederstände durch welche aus Keramik ersetzen. Melde mich wenn es funzt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 1755 Wohnort: Berlin | zitieren ja, bitte auf dem laufenden halten! ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 1259 Wohnort: Nordhessen | zitieren So die Rep ist abgeschlossen und es funzt zwar nicht genau wie das org aber es funzt. Mein Kumpel hat mit 0,05 Ohm Keramikwiderständen gearbeitet und 2 bzw 3 in Reihe geschaltet. ![]() ![]() Widerstandskaskade.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 1755 Wohnort: Berlin | zitieren Super! Und in wiefern unterscheidet sich die Funktion? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo Anmeldedatum: 24.01.2010 Beiträge: 1259 Wohnort: Nordhessen | zitieren Die Drehzahlen sind etwas anders aber man kann noch die Stufen erkennen und das ist doch die Hauptsache. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Nach meinen Recherchen ist es wichtig, bei den Widerständen die Öeistungswerte (Watt) zu kennen. Hierbei sollte dann bei Benutzung der Lüftung der Strom bzw. die Leistung gemessen werden, Ist nur leider schwierig bei dem Widerstand, der kaputt ist. Verfasst am: 27.02.2012, 13:11 zitieren EDIT: Ich habe jetzt das kleine Stück an der Bruchstelle entfernt (war noch 1,5 Windungen übrig) und die "Spirale" am Ende wieder angelötet. Funktioniert wunderbar, alle Stufen ![]() Auch wenn der erste Widerstand jetzt "gekürzt" ist, bemerke ich keinen Unterschied zu vorher. Ist wirklich kein Hexenwerk. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX ED9 Widerstands-Kaskade" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |