Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 50 Wohnort: Kamp-Lintfort | zitieren Ich schaffe es nicht die Kunststoffverkleidungen von dem Schwellern unter den Türen abzubauen ohne die Plastikpinne zu zerstören. Gib es da eine Möglichkeit? Wo bekommt man Ersatz dafür? Unter den Verkleidungen befindet sich Rost und innerhalb des Schwellers auch. Gibt es eine Möglichkeit den Rost innerhalb der Schweller zu entfernen. Mein CRX ist nur 5 Jahre gefahren worden und stand ohne was daran zu tun 17 Jahre. Der Rost ist nicht so schlimm wie bei vielen anderen. |
▲ | pn |
Senior Name: Guido Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRV RE3/ CRX ED9 DOHC Anmeldedatum: 10.03.2014 Beiträge: 327 Wohnort: Brühl | zitieren http://www.maxrev.de/schweller-ed9-t330272.htm die kunststoffschweller werden nur durch die paar clipse befestigt.einfach die schrauben in den clipsen rausschrauben und durch leichtes ziehen an den Bereichen der clipse kann man dann den schweller dann abnehen. das sollte relativ einfach zu händeln sein. wenn der crx so lange stand kannst du mit ein bis zwei kehrblech voll rost rechnen die während des abbauen runter kommen ![]() Reparatur bleche findest du bei akr Performance und bei all4honda. diese bleche passen aber nicht 1zu1. die muss man anpassen. clipse findest du bei ebay bei honda selbst kosten die clipse für beide schweller seiten ca. 70euronen viel Spaß mit deinen schwellern ![]() LG |
▲ | pn |
Junior Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 50 Wohnort: Kamp-Lintfort | zitieren Danke für die Tipps. Da ich die Kunststoffverkleidung schon etwas angehoben hatte habe ich nur etwas Flugrost gesehen. Da es mir sonst keiner glaubt werde ich Fotos machen und einstellen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Golf5 pirelli, a3 1.8t *SOLD* del sol eh6 *SOLD* Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 2666 Wohnort: 475** | zitieren Mit etwas anheben siehst ja auch nicht alles, Gerade an den schwellr enden. Vl hast ja Glück. Bei mir war auch nur ein einziges loch. Die klippse kosten Ca 2,50eur pro Stück, hatte auch ein paar kaputt gemacht. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Das Problem ist, dass die Schweller von innen her gammeln. Wenn du außen was siehst, ist innen schon nichts mehr vorhanden. |
▲ | pn |
Junior Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 50 Wohnort: Kamp-Lintfort | zitieren Mein CRX sieht so aus als ob er noch nicht so viel Rost hat. Bis auf das Schiebedach. Das ist extrem verrostet. Hat Rostblasen und ein kleines Loch. Wenn man es öffnet sieht man von innen nur noch Rost an den Rändern. Was macht man damit. Kann man es restaurieren? |
▲ | pn |
General ![]() Name: danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Golf5 pirelli, a3 1.8t *SOLD* del sol eh6 *SOLD* Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 2666 Wohnort: 475** | zitieren Ich hab heute einen Ersatz aus carbon bei feinys bestellt. Nen neues orginales gibt es nicht mehr und nen gutes gebrauchtes gibt es auch nicht |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.04.2013 Beiträge: 93 | zitieren Ich kenn das mit den Plastik Schwellern. Bei mir sah alles gut aus, bis ich die mal ab hatte, darunter war kein Blech mehr Vorhanden ![]() Also eine Woche Urlaub, eine große Blechtafel und los ging es ![]() Ich kann nur sagen, entfern die Dichtungsmasse richtig (richtig!!!) sorgfältig sonst riecht dein Innenraum ewig nach dieser Arbeit ![]() Ich habe zudem einen schweißbaren Primer verwendet von Standox. Dieser hat auch ein Schweißprüfzeugnis. Auf gutes Gelingen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EE8, FN2, DC2 in Planung EE9 mit K20 Kompressor Anmeldedatum: 10.12.2010 Beiträge: 1644 Wohnort: Thüringen | zitieren Wenn du die kleinen Plasteschrauben überdrehst, dann schneidest du die runter. Clipse OEM im guten Zustand habe ich zu Hauf da. Also schau genau was du brauchst und dann sagst du mir die Anzahl. Preislich werden wir uns schon einig, keine Angst. Und wegen Rost, nur weio der Wagen viel stand, muss dieser nicht total vergammelt sein. Es sei denn, der stand im Freien. Und wenn du Probleme hast die Clipse unten heraus zu bekommen, würde ich sagen, steht das Blech noch gut da. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX ED9 Verkleidung schweller abbauen Rost" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
lenkrad Verkleidung abbauen Hallo.wie baue ich bitte beim civic eg 4 die lenkrad.Verkleidung ab? Drei schrauben sind draußen aber hängt noch zusammen.... [Civic 92-95]von crxjunky | 5 260 | 17.02.2015, 17:56 ![]() crxjunky | |
MS Design schweller abbauen Tach zusammen
Ich will meine MS design Seitenschweller ab nehmen weil da par stellen sind die Lackieren lassen will.
Kann mir jemand tipps/Ratschläge geben wie ich die Seitenschweller abbekommen ohne den Lack zu beschädigen etc.
Gruß... [Del Sol]von FeTTerSpatz | 9 361 | 05.12.2011, 05:19 ![]() Pady | |
Del Sol - Rost am schweller Hi Zusammen,
auch wenns schon einige Themen hierzu gibt hab ich leider kein passendes gefunden.
Ich hab gestern mal seit langem wieder unters Auto geschaut und gesehen dass die Schweller ziemlich stark verrostet sind. hab mal die Blenden an den Seiten... [Del Sol]von DelSol-91 | 5 548 | 06.03.2014, 20:49 ![]() Wikki1 | |
![]() N'Abend,
bin irgendwie unschlüssig ob ich das den Winter schon angehen soll oder noch einen Sommer abwarte.
Sonderlich aufwendig ist die Reparatur ja nicht unbedingt aber ich hab kein Schweißgerät daheim und diesen Winter steht das eigentlich nicht... [CRX]von ED9-Freak | 6 637 | 18.12.2012, 17:16 ![]() Andy-Randy | |
Ursache für Rost am Schweller? Hallo zusammen,
ich habe bei meinem EG3 festgestellt, dass der unten am Übergang Schweller hinteres Radhaus anfängt zu rosten. Glücklicherweise ist es noch nicht nach außen gedrungen. Den werde ich am Wochenende gleich entfernen. Nun ist aber meine... Seite 2 [Civic 92-95]von ewe | 10 775 | 28.04.2009, 13:01 ![]() Ej2 VTi | |
![]() Bekomm ich damit noch... [StVZO & TÜV]von losflixos | 4 730 | 02.07.2011, 18:15 ![]() Sven88 | |
Rost am Schweller!!! (EH6) Blechfragen!!! Hi.. leute..
hab an meinem eh6 am re. und li. schweller hinten rost.
li. ist durch.. :cry:
muss ich bleche selber anpassen oder kann man welche kaufen???
hab hier irgendwo gelesen, vom civic der re. vordere passt für hinten li. ???
stimmt... [Del Sol]von blade-del-sol | 6 667 | 23.01.2009, 17:54 ![]() blade-del-sol | |
![]() Hallo Leute,
ich habe grad mal die Plastikverkleidung am linken Schweller weggemacht, um zu sehen wie arg der Rost schon zugeschlagen hat.
Hab einige Bilder gemacht.
Ich bräuchte von euch eine Einschätzung, ob der Schweller an sich betroffen ist... [Del Sol]von o_mega | 9 4.447 | 01.04.2009, 22:41 ![]() Cayce | |
oh man, wird immer schlimmer -> Rost am Schweller! So, da ja heute die Sonne scheint, hab ich mir gedacht, gehste mal mitm Hochdruckreiniger ans Auto, damit die Alus auch wieder schön glänzen. Davon abgesehen, daß ich den schwarzen Driss nich abgekriegt hab nun zum wichtigeren Thema:
Hab ja Rost am... Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von Mattes | 34 2.888 | 18.03.2005, 14:44 ![]() CheGuivera | |
![]() Hallo alle zusammen :)
Also das Auto (Honda CRX DEL SOL 1.6 VTI mit E DACH) wurde neulich gekauft ohne Tüv. Leider hat es viele Rost stellen aber der Motor läuft. Habe es mit einem roten Kennzeichen abgeholt, 100km Strecke hinterlegt. Elektronik... [Del Sol]von fatih8989 | 1 1.216 | 11.06.2017, 11:53 ![]() Alex_EF8 |