Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Na das sieht doch mal ordentlich aus, saubere Arbeit ![]() Da muss ich wohl noch ein paar Stunden investieren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Steven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 '91 Daily, Kadett E '84 16V Umbau Anmeldedatum: 08.07.2018 Beiträge: 459 Wohnort: Rathenow | zitieren Ich liebe sowas. Ich muss auch mal ein bissl was auf Arbeit mitnehmen. Ich kann zwar nicht Pulvern (zumindest nicht farbig, unser Pulverlack ist nur klar) aber ich verarbeite Einbrennlack. Cheffe hat schon gesagt ich darf mir ruhig was machen wenn Luft ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Hau rein, alles was zum Erhalt der Autos dient muss getan werden. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 88"CRX ED9 (4/10) MB2 (4/10) MB9 Vtec (Dayli) Anmeldedatum: 25.11.2015 Beiträge: 991 Wohnort: Lauta / Sachsen | zitieren Ein wahres Wort. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Kleines Update... ![]() ![]() IMG_20200417_135120.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20200417_150006.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 18.11.2015 Beiträge: 127 | zitieren Er hört nicht auf, immer wieder neue Bilder....... ![]() Spaß beiseite, echt Klasse von dir wie du jedes Teil "neu" machst, aber z.b. beim Motorhaubenschloß hält da die Pulverbeschichtung wenn das öfters benutzt wird, Reibung/Kratzen? Wird das nicht schnell abplatzen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Hahaaa, der war gut ![]() ![]() Die Teile sind nicht gepulvert, ich hab nicht alle Teile die hier um Thread sind zum pulvern gebracht, die Teile wie jetzt zum Beispiel das Schloss wurde lackiert, das is eine spezielle rost Schutz Grundierung und ja wie du schon vermutet hast wird es sich an reibungspunkten wie jetzt hier am Schloss wieder etwas frei scheuen. Abplatzen wird da nichts, selbst pulvern ist an solchen Stellen nicht unzerstörbar, ganz klar ist pulver etwas stoß und kratzbeständiger, aber in diesem Fall würde es auch nicht mehr schützen, aber darüber bin ich mir ja bewusst und ich mache diese ganzen Arbeiten um den ganzen Teilen einfach ein wenig mehr Zeit zu geben vor dem totalen Zerfall. Das ist auch nichts für die Ewigkeit aber um Welten besser als bisher. Danke der Nachfrage übrigens, ich freu mich immer über Fragen warum ich was und wie mache, weil ich auch nicht unbedingt immer an jede Erklärung denke. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 18.11.2015 Beiträge: 127 | zitieren Ah ok danke für die ausführliche Antwort ![]() Ich wollte damals meine Scheibenwischer lackieren, da die richtig kaputt aussahen (teilweise rostig). Ende vom Lied, ich habe sie 2 mal lackiert, doch jedesmal nach 2-3 Monaten platzte langsam der Lack ab und wurde immer schlimmer. Manche Teile wollen einfach kein neues Kleid oder ich kanns einfach nicht...... ![]() BTW meine Felgen wurden gepulvert und das fühlt sich irgendwie viel "stabiler und qualitativer" an als Acryllack oder was auch immer das aus der Dose ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Also Dosen Lack härtet nie so gut wie richtiger Lack, bzw. die meisten Lacke aus der Dose sind ja nur 1 Komponenten Lacke und nicht wie im lackierbetrieb 2 Komponenten Lacke.... So ein 2 Komponenten Lack hat einen viel höheren fest Körper Anteil und ist dadurch wesentlich beständiger. Pulvern sollte natürlich wenn es richtig gemacht wurde extrem beständig sein. Also Dosen Lack nur für Kleinteile und vielleicht im Innenraum, für was anderes würde ich den nicht nutzen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Crx ED9 / EE8 Pulverparty" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |