Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Ich Lackiere die ganzen Teile in der Firma meines 450€ Jobs, da ich selbst gelernter Fahrzeuglackierer bin, ist das natürlich die beste Voraussetzung ![]() ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 43 | zitieren Weil der Gummi von der A und B Säule sicherlich irgendwann den Lack wegscheuern wird. Würde da dann wieder eine Folie drauf machen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Ach genau stimmt, dafür könnte das gedacht sein.. An den Ecken vom Dach war nämlich eine stelle blank.. Verfasst am: 06.01.2021, 20:42 zitieren Angefangen das Dach zusammen zu bauen, leider konnte ich es nicht fertig machen da das Leder nochnicht da ist.. ![]() ![]() 20210106_131635.jpg - Angeschaut: 138 mal Verfasst am: 06.01.2021, 20:42 zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren Ist die Demontage des Dachhimmel kompliziert? Falls nicht, schaue ich da auch mal runter ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Das ist Recht einfach:
|
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren
cool cool...danke |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Zu deiner Frage zwecks der FCT bestellung: Es kommt Fahrwerkstechnisch sogut wie alles Neu, unter anderen neue Querlenker, Äußere/Innere Spurstangen, sämtliche Lager etc.. Die Gesamten Achsteile unter dem Fahrzeug, werden gestrahlt und Pulverbeschichtet (hatte eigentlich vor diese zu Lackieren) aber dafür muss ich erst eine Lösung finden. Am besten wäre eine hebebühne, oder ich nehme 4 stellböcke, damit ich die ganzen teile von unter dem Fahrzeug demontieren kann Es werden wohl auch beidseitig Neue Seitenwände eingeschweißt und mit/im blech verbreitert, damit die Felgen in die Radläufe passen. Morgen werden die Reifen auf die Felgen gezogen, dann kann ich die felgen mal probestecken und schauen, was ubd wieviel gemacht werden muss. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |