» CRX Del Sol

Radlauf verbreitern Hilfe und TipsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenE-Dach komplett ohne Funktion inklusive Kofferraum
<12345
78363738>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 395
Wohnort: Hondahausen
06.01.2021, 00:11
zitieren

MG 8811 CRXOrdentlich Gas geben, hmm bis jetzt bin ich ja noch garnicht so weit. Die Felgen und der Träger waren ja 4 Tage vorher fertig, bevor ich das Auto hatte. Das Dach war bisher der größte Aufwand..

Das Dach war nicht Undicht, und Rost gab es auch keinen. Einfach rein aus Fürsorge. Der Rostschutz hab ich deshalb drauf, weil ich den Lack bis zum reinen Alu entfernt hatte, da wo dieses klebeband war.

Morgen kommt der Heckdeckel, die Kennzeichenmulde und die 3 Verkleidungsteile hinten ab und werden direkt für das Lackieren vorbereitet.

Sich glücklich schätzen kann, wer eine Lackierkabine hat. Geil :yes:


pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX, Hummer H2
Anmeldedatum: 17.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: Dundenheim
06.01.2021, 00:15
zitieren

Ich Lackiere die ganzen Teile in der Firma meines 450€ Jobs, da ich selbst gelernter Fahrzeuglackierer bin, ist das natürlich die beste Voraussetzung :) die Teile arbeite ich alle Zuhause in der Garage vor, und nehme die teile mit in die Firma :hrhr:

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 09.10.2008
Beiträge: 43
06.01.2021, 07:26
zitieren

MG 8811 CRXDas Tesa/Klebeband schön mit ner Bohrmaschinen Drahtbürste komplett entfernt

Jemand ne Idee, weshalb das im Dach gemacht wird?

Weil der Gummi von der A und B Säule sicherlich irgendwann den Lack wegscheuern wird. Würde da dann wieder eine Folie drauf machen.


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX, Hummer H2
Anmeldedatum: 17.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: Dundenheim
06.01.2021, 07:54
zitieren

levin
MG 8811 CRXDas Tesa/Klebeband schön mit ner Bohrmaschinen Drahtbürste komplett entfernt

Jemand ne Idee, weshalb das im Dach gemacht wird?

Weil der Gummi von der A und B Säule sicherlich irgendwann den Lack wegscheuern wird. Würde da dann wieder eine Folie drauf machen.

Ach genau stimmt, dafür könnte das gedacht sein.. An den Ecken vom Dach war nämlich eine stelle blank..



Verfasst am: 06.01.2021, 20:42
zitieren

Angefangen das Dach zusammen zu bauen, leider konnte ich es nicht fertig machen da das Leder nochnicht da ist..

 
20210106_131635.jpg
20210106_131635.jpg - Angeschaut: 138 mal

Verfasst am: 06.01.2021, 20:42
zitieren

Die nächsten Teile fertig

 
20210106_152453.jpg
20210106_152453.jpg - Angeschaut: 137 mal
pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 395
Wohnort: Hondahausen
06.01.2021, 20:53
zitieren

Ist die Demontage des Dachhimmel kompliziert?
Falls nicht, schaue ich da auch mal runter :)


pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX, Hummer H2
Anmeldedatum: 17.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: Dundenheim
06.01.2021, 21:02
zitieren

Das ist Recht einfach:

  • Kreuzschrauben rausmachen
  • Die 3 Verkleidubgsteile entfernen (sind nur geclipst)
  • Und zu guter letzt den Plastikclip entfernen
Hoffe habe nichts vergessen. Ist ne Sache von 5 Minuten..


pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 395
Wohnort: Hondahausen
06.01.2021, 21:21
zitieren

MG 8811 CRXDas ist Recht einfach:

  • Kreuzschrauben rausmachen
  • Die 3 Verkleidubgsteile entfernen (sind nur geclipst)
  • Und zu guter letzt den Plastikclip entfernen

    Hoffe habe nichts vergessen. Ist ne Sache von 5 Minuten..

cool cool...danke


pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX, Hummer H2
Anmeldedatum: 17.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: Dundenheim
06.01.2021, 21:57
zitieren

Zu deiner Frage zwecks der FCT bestellung:

Es kommt Fahrwerkstechnisch sogut wie alles Neu, unter anderen neue Querlenker, Äußere/Innere Spurstangen, sämtliche Lager etc..

Die Gesamten Achsteile unter dem Fahrzeug, werden gestrahlt und Pulverbeschichtet (hatte eigentlich vor diese zu Lackieren) aber dafür muss ich erst eine Lösung finden. Am besten wäre eine hebebühne, oder ich nehme 4 stellböcke, damit ich die ganzen teile von unter dem Fahrzeug demontieren kann

Es werden wohl auch beidseitig Neue Seitenwände eingeschweißt und mit/im blech verbreitert, damit die Felgen in die Radläufe passen. Morgen werden die Reifen auf die Felgen gezogen, dann kann ich die felgen mal probestecken und schauen, was ubd wieviel gemacht werden muss.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
10.05.2022, 05:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12345
78363738>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |