Autor | Nachricht |
---|---|
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3126 | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren werde die Fenders zu 90% mit Nieten befestigen. keine lust, das ich morgens zum Auto gehe, und die Teile wurden geklaut.. Theoretisch könnte man ja auch hingehen, und die Schrauben/Nieten mit nem Edding schwarz machen, würd man sie auch nicht so richtig erkennen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren So langsam entwickelt sich hier eine schöne DiskussionsRunde, jefällt ma, wie wir Berliner sagen. Es muss einem selbst immer gefallen was man tut. Meinungen anderer sind natürlich willkommen. Die Radverbreitung schaut bombe aus. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Die Verbreiterungen gefallen mir selbst auch, hatte ja anfangs vor, das TuneMaster Breitbaukit zu kaufen. Das problem ist nur, das die Teile ja mit der Karosserie selbst,verklebt und genietet werden und im anschluss mit GFK Matten überlaminiert wird (damit man keinen übergang hat) . Das geht maximal ein halbes Jahr, dann fängt das alles an zu reisen, und das Ende vom Lied ist dann : --> Die Arbeit war umsonst --> Die Zeit war umsonst --> Geld hätte ich dann auch gleich in den Ofen werfen können |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3126 | zitieren Und wenn du dir viel Arbeit machst, aussen Muttern einklebst, zuspachtelst und dann von innen verschraubst? ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8600 Wohnort: Aargau | zitieren Geniale Idee! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Funktioniert nicht. Du musst bedenken das du von innen nicht sn jeden schraubpunkt kommst, daher unmöglich.. Verfasst am: 17.01.2021, 19:50 zitieren Die Idee an sich ja, funktioniert aber nicht.. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3126 | zitieren Wenn du den Radkasten innen wegen Rost sowieso entfernst stehen dir doch alle Möglichkeiten offen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Der Innere Radlauf, wird nachdem der Radlauf ansich weggeschnitten wurde, ja wieder miteinander verschweißt, daher kommt man von Innen nicht dran.. Schau dir das Letzte Bild an, die 2/3 ersten Schrauben von Links, wie soll man da von innen drankommen um das verschrauben zu können? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |