Autor | Nachricht |
---|---|
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Die E-Dach Fahrer kennen sicherlich diese Problematik.... Mal schnell im Sommer, alle Fenster auf, an den Kofferraum.... Mist, geht nich ![]() Deswegen hab ich mir gedacht, eh ich noch 1000mal darüber fluche, leg ich das Teil einfach lahm... Werkzeug: 1 x Kreuzschraubendreher 1 x Messer oder Abisolierzange Material: Kabel Als erstes entfernt Ihr die Verkleidung über der Dachsteuereinheit Das ganze sieht dann folgendermaßen aus: ![]() ![]() Bild 1.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Bild 2.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.10.2005, 00:11 zitieren Widmen wir uns jetzt dem 16Pin-Stecker (Bild 3 ) Uns interessiert nur das ROTE Kabel, gleich neben dem Weiss-Blauen Kabel( Bild 4 ) Ich betone das ROTE, kein Rot-Weiß oder dergleichen ![]() Das Kabel ist der Heckscheibenschalter und liefert Masse bei geschlossener Heckscheibe... Einfach durchschneiden das Teil! Den Rest vom Kabel (zum Stecker/Steuereinheit führend) verbinden wir jetzt (zusätzliches Kabel) mit einem Massepunkt.... hervorragend eignet sich hier eine Rückleuchtenschraube. Das andere Ende des Kabels wird einfach isoliert.... Nach einem Erfolgstest muss jetzt nur noch alles wieder umgekehrt zusammengebaut werden ![]() Vielleicht hilft diese Anleitung dem Ein oder Anderen KleenerKrasser ![]() ![]() Bild 3.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Bild 4.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren das heißt du bekommt die heckscheibe jetzt nicht mehr runter? oder geht sie jetzt runter wenn du das e-dach öffnest?? gut das ich das manuelle hab, unnötiges gewicht ![]() |
▲ | pn email |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Das heißt, wenn die Heckscheibe offen ist kommst Du trotzdem in den Kofferraum bzw. kannst das Dach öffnen und schließen.... Serienmäßig kannst du diese Sachen nur bei geschlossenem Heckfenster machen ![]() Manuelles Dach schön und gut.... Weniger Gewicht, mehr Kofferraum und keine Verrenkungen wenn Du was reinlegen möchtest.... Aber als ich das damals zum ersten Mal gesehn hab das Ganze, war ich verliebt bis über beide Ohren und das musste einfach sein ![]() ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol VTI Anmeldedatum: 14.04.2011 Beiträge: 17 Wohnort: Hamburg | zitieren Moin. Uralter Beitrag, aber genau das hab ich gesucht. Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht. Hab das richtige Kabel, auch schon mit einen Stromprüfer kontrolliert (Geschlossene Scheibe=Hat Masse --- Offene Scheibe=Hat keine Masse) Hab es dann so gemacht wie beschrieben, aber klappt nicht, Steuergerät klickt, Haube öffnet leider nicht. Hat das schon mal einer probiert und evtl. auch n Problem gehabt? Ich hoffe das geht in Ordnung, das ich den Beitrag reaktiviert habe. gruß Jan |
▲ | pn |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren Das beißt sich ja sowas von ![]() Richtiges Kabel = immer Masse ![]() also ich denke, das wird wohl doch das falsche Kabel sein oder Dein Massepunkt is isoliert und ''liefert'' nicht. ..... und klar geht das in Ordnung. Das ist ein Guide und nicht einfach ein THEMA ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol VTI Anmeldedatum: 14.04.2011 Beiträge: 17 Wohnort: Hamburg | zitieren Wenn das Kabel immer Masse hat, würde das doch kein Sinn ergeben, oder ? Vielleicht hab ich mich irgendwie falsch ausgedrückt. Ist doch so, das dieses Kabel Masse liefert, wenn die Scheibe geschlossen ist, was ja auch so passiert. Ist auch das einzige rote Kabel, die andern sind mit Streifen. Das Problem ist aber, wenn ich nun das Kabel Dauermasse gebe, funktioniert es trotzdem nicht. Ich habs schon n paarmal getestet, werd aber weiter testen. Will das unbedingt ![]() Edit: Alles zurück..... Hab es hinbekommen, vielen Dank für die Anleitung ![]() Ich glaub im Moment hab ich echt Sch**** an den Fingern ^^ Das Kabel was ich zum testen genommen habe, war Kaputt. Wie oft hat man sowas schon?!?! Ach... und auch danke an das Kabel, was mir bestimmt 2-3 Stunden fröhliches basteln beschert hat ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[CRX 92-98 EH6/ EG2] Heckscheibensich. E-Dach deaktivieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Servus Leute!
Habe zwar gerade mal die Suche benutzt aber nichts sinnvolles gefunden.
Ich liebäugel ja immernoch mit einem Carbon Dach. Sieht super aus und verlagert den Schwerpunkt etwas nach unten. Allerdings sind die Teile ja immer für den Sol... Seite 2, 3 [Del Sol]von Cleenz | 22 1.214 | 09.05.2011, 18:19 ![]() crxnsx | |
wegfahrsperre bei eg5 deaktivieren wie ?????????? weis jemand wie man die wegfahrsperre beim eg deaktivieren kann... [Civic 92-95]von danlas | 2 658 | 08.08.2008, 18:28 ![]() danlas | |
Screenshot deaktivieren Gibt es die möglichkeit, Screenshots zu deaktivieren... von Ivonne1904 | 5 245 | 14.04.2014, 08:31 Ivonne1904 | |
Beifahrerairbag deaktivieren Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich muss, nachwuchsbedingt, möglichst meinen Beifahrerairbag deaktivieren (lassen).
Ist das bei meinem EP2 2005... [Civic 01-05]von matthis135 | 4 3.323 | 08.12.2010, 12:13 ![]() Tobi002 | |
Wegfahrsperre deaktivieren bei EJ9 Hallo zusammen,
bei meinem Civic EJ9 BJ 96 blinkt das grüne Schlüssel-Symbol nicht mehr wenn ich den Wagen zu starten versuche.
Ich vermute einen Defekt in der Wegfahrsperre.
Es gibt hier zwar viele Artikel für das umgehen der Wegfahrsperre,... [Civic 96-00]von NoWayOut | 3 4.190 | 08.07.2007, 10:31 ![]() Churo | |
Beifahrerairbag deaktivieren Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man bei dem CM1 den Beifahrerairbag deaktivieren kann?
Danke für... [Accord 02-08]von mybalou | 7 2.657 | 17.03.2009, 17:57 ![]() mybalou | |
Twintec KLR deaktivieren Habe vor meinen KLR zu deaktivieren.
Welchen schlauch kann ich am besten dicht machen?
die beiden die zum Termoventil... [Civic 92-95]von HugoFreund | 8 714 | 08.06.2010, 06:52 ![]() Pocket_Rocket | |
![]() Hallo,
Ich habe schon mehrmals in meinem Profil eingestellt, dass ich KEINE Benachrichtigungs-Mails erhalten möchte,
wenn in einem Thread ein neuer Beitrag geschrieben wurde.
Das sind am Tag bis zu 25 Mails und ich bin es echt leid diese als zu... [Ankündigungen]von (ivi) aka Fieldy | 7 670 | 02.07.2008, 16:46 ![]() mgutt | |
EP1 Wegfahrsperre deaktivieren/überbrücken Hey,
mein Zündschloss ist kaputt. Wollte mir jetzt ein gebrauchtes auf eBay kaufen da Honda 500€ dafür will.
Hierfür würde ich gern die Wegfahrsperre iiirgendwie deaktivieren damit ich mich nicht zum Honda Händler abschleppen lassen muss um den... [Civic 01-05]von dustinface | 5 3.536 | 04.04.2018, 20:25 ![]() PRS | |
bmi (Speedmanager) & Co. deaktivieren (als Webmaster) Ich bin gerade per Zufall darauf gekommen, dass auf der Seite http://feedback.telekom-hilft.de/ keine Komprimierung von Seiten des Providers stattfindet.
Schlussendlich liegt es am "<!--<![" hinter dem <html>-Tag. Zeilenumbrüche... von mgutt | 0 3.810 | 04.03.2013, 13:54 mgutt |