Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren Ich weiss ja nicht was ihr da erkennt, aber mMn ist das was interessant ist auf dem Bild nicht sichtbar. Ausser der fehlenden Schläuche für die Ventildeckelentlüftung, des oem Kühlers, des zu kurzen Kühlerschlauches und der fehlenden Servo und dem darausfolgendem lose baumelnden Servo-Schlauchs... Definitiv eine beachtliche Leistung in Anbetracht der knappen Umbauzeit. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Es hinterlässt auf lack keine spuren. zumindest dieses nicht. Die Nummertafel wurde dort mit tap hingeklebt, weil die nummertafelhalterung kaputt ist. Du hast mir vor längerer zeit mitgeteilt, dass die heckstossstange nach dem hitze (brand) schaden neu lackiert wird. somit sah ( sehe) ich keinen grund die nummertafel dort nicht so zu festigen. Ran muss sie zum fahren...... was wäre in deinen augen noch wesentlich?? Leistungsdiagramm ist auch schon gepostet. Dass die schläuche noch fehlen,könnte durchaus seinen grund haben. Der Kühler bleibt laut Kunde nicht drin, sondern es kommt ein grösserer rein. Was von vorne rein klar war. Das hier Ist nur mal die lösung,bis der grössere verbaut wird. Mit der servo das gleiche. diese wurde von uns noch nicht wieder angebaut. Fahrzeug wurde komplett demontiert angeliefert. Die servo muss in meinen augen teils erneuert werden, da diese so nicht mehr verbaut werden kann. Musste auch für meine zwecke nicht dran sein. Wie gesagt, man sollte alle fakten wissen und dann erst mal was sagen. Auch im bezug auf die umbauzeit..... Wenn man nicht die fakten weiss , dann ist es schwer ein urteil zu fällen. |
▲ | pn email |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren Jo, Fakten und Urteile, wie mans nimmt ![]() Wenn der Fachmann sagt das an die entlüftung keine Schläuche gehören, dann will ich dem nicht wiedersprechen... Ich hätte das ganze so definitiv nicht entgegen genommen und erstrecht keinen cent dafür bezahlt. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren er sagt nicht, da gehören keine dran, sondern das hat seinen grund. ich weiss es auch nciht, aber vllt. wird hier ja noch was umgebaut in bezug auf catchtank oder sonst was. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Wo habe ich gesagt, dass keine schläuche hingehören ? Wenn es so vereinbart ist, was spricht da gegen entgegennehmen und bezahlen. Das Fahrzeug ist vom kunde her noch an allen stellen zerlegt. Also was ich bisher machen konnte habe ich gemacht. Rest kann erst gemacht werden , wenn das fahrzeug sonst zusammen- und umgebaut ist Aber wie so oft, ist das ei cleverer als die henne..... |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ich habe bewusst diese sachen nicht beachtet vpower. ersichtlich sind die dinge schon was du aufgelistet hast. aber komm...sieht doch alles soweit gut aus. ihr müsst mal runterkommen von dem trip das alles so aussieht wie die fahrzeuge auf eibach treffen etc in den staaten. da wird alles bezahlt das es so gemacht wird. bzw nach dem umbau selber viel hand angelegt. da kostet so ein umbau inkl cleanem look etc etc mal gut über 10k,für ein nichmal krasses setup...vll stufe 2 oder so. denn da sind die arbeitskosten,neulackierung des motorraumes,lackierung des blocks,schweißen,cleanen,dome bearbeiten alles inklusive. was erwartet ihr denn wenn ihr das auto zum turboumbau hinstellt ? ich würds genauso machen wie hier. turbo rein,und DANNACH selber die sachen cleanen,verschönern etc etc. soll vll wenn er zurück ist selber einiges austauschen etc wenn ralf sagt es hat sein grund. man weiß selber ja nich was abgeklärt wurde vorher. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren Wer soll von welchem Trip runter kommen? Das meiste was in den Staaten rumfährt ist vom Niveau her weit unterdem was hier zulande gegeben ist. Stichwort haltbarkeit und Stichwort Spaltmaße ![]() Was kostet denn bei Ralf ein Umbau ohne "look" ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, ein paar klärende Worte um Spekulationen zu vermeiden.
Ich muss natürlich auch zugeben das Ralf hier keine leichte Aufgabe hatte, denn ich weiß, es ist immer schwerer etwas wieder zusammen zu bauen was man nicht selbst zerlegt hat. Da es aber vor dem Umbau hieß "kein Problem", habe ich das eher als Arbeitserleichterung gesehen da Ralf den Motor ja nicht mehr ausbauen musste (zur Erinnerung: Karosse wurde komplett lackiert incl. Motorraum, daher musste der Motor eh raus). Außerdem ist BHT ja allgemein auf Honda spezialisiert, von daher kann man wohl erwarten das sowas eine lösbare Aufgabe ist. 4. Ich werde am Auto noch einige Sachen machen wofür die Teile schon seit einem Jahr im Lager meiner Werkstatt liegen, Bremse, Fahrwerk, Räder usw. Im Motorraum muss ich eh noch einige Arbeiten durchführen da ich ein Motorüberwachungssystem mit einigen Temperatur- und Drucksensoren installieren werde das über meinen Car PC läuft. Und natürlich müssen auch die Verkleidungen im Innenraum wieder montiert werden. Am Auto sind also noch einige Sachen zu tun, doch alles was zur Durchführung des Umbaus benötigt wurde war in meinen Augen vorhanden. Sicher kein Luxus das Auto so einzufahren aber das Leben ist ja auch kein Ponnyhof. Wenn ich 15 Monate warten muss kann Ralf auch mal 300 km ohne Heizung fahren. BHT sollte ja auch "nur" den Motor machen und abstimmen. Nicht mehr und nicht weniger, für mich also kein Grund Innenverkleidungen zu montieren, das neue Fahrwerk einzubauen und die neuen Räder drauf zu stecken. Da hätte ich mich auch 15 Monate schön geärgert wenn ich das gemacht hätte. Soweit so gut. Ralf hat seine Arbeit gemacht (bis auf den TÜV den wir nach Absprache im April machen wenn ich die größere Bremse, Fahrwerk und Räder dran hab). Am Motorraum habe ich jetzt von den Bildern her nicht wirklich was auszusetzten, hoffentlich bleibt das so wenn ich mir alles persönlich ansehe (von oben, unten, vorn, hinten usw.). Die Kabel der Einspritzdüsen bekommen noch eine Schutzhülle und die Entlüftung bekommt nen kleinen Filter oder einen Catchtank, mal schauen. Kleinigkeiten halt für die Ralf nicht zuständig ist und die ich daher auch nicht von ihm erwartet habe. Ich hoffe das beugt zukünftigen Spekulationen vor. ich möchte auch nicht das hier BHT pro und BHT contra diskutiert wird. Das kann jeder gern in anderen Themen machen. Grüße Torsten |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren hier fahren von freunden autos rum,die in den staaten umgebaut sind, B16,auf turbo stage2 umgebaut inkl neulackierung des motorraumes,und einiges gecleant. nich krass,aber sieht schon verdammt gut aus...für 10.500€ ! der andere is wie geleckt,stage3 auf b18,kostete 14.000€ ![]() spaltmaße bei den amis is sch***egal. die autos sollen gut gehen. das die garagen umbauten meistens nich halten is klar. die von den firmen umgebauten halten allerdings ohne probleme. seh ich doch hier selbst an den 600ps b20 oder b16 ... brauchst nich alle über einen kamm scheren das deren arbeit sch***e wär etc. die deutschen hier haben nichtmal annährend deren leistung,deren optik,und ebenso beschissene spaltmaße ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Die Entlüftungssvchläuche und der NICHT verbaute catchtank ist einfach logisch , da dies hier torsten sicher selber machen wird.also von mir nicht verbaut. wenn es gewünscht wäre ,mache ich das. aber der catchtank von mir ist kein blingbling teil. eventuell wird hier aber torsten etwas haben wollen, was auch eventuell in wagenfarbe lackiert werden soll. die schläuche brauchen zumeinfahren und abstimmen nicht dran sein. also wie kann man so doof sein und glauben , dass ich extra entlüftungen hinmache, aber das "Weglassen" von schläuchen so fertig sein soll. Also da muss man doch schon einen ordentlichen tunnelblick haben. Zu den ganzen optikfragen. Wenn welche ein motorraumbild einstellen , dasvorbling bling nur so strotzt, so hat da meist der tuner nichts damit zu tun. wenn man malvon anderen tunern motorraumbilder einstellt von fahrzeugen die nicht auf bling bling sind und auch richtigen einsatz erfahren da stellt jeder fest, dass dies nie auf optisch "schön " gemacht wird, sondern nur die technische tauglichkeit im vordergrund steht. Klar auf der tuning world stehen beispielweise auch vile turbos die optisch vom feinsten wirken. Ja, die werden auf den hänger wieder geladen und gehen wieder in die garage. Es stehen aber auch dort ein paar fahrzeuge rum die wirklichen einsatz erfahren und da schaut das GANZ anderst aus. letztes oder vorletztes jahr hat der austrian type r seine ITR turbo auch ausgestellt. Der hat die haube nicht mal aufgemacht und er wusste warum. sonst palabert jeder, wie schrecklich verbastelt das alles ist. Ist aber nur für irgend welche laien eben so. Den wer das auto im einsatz sieht und wie der funktioniert, wird nie auf so en sch*** kommen , dass das nicht perfekt gemacht ist. ich habe meinen ek4 auch immer dort stehen. wie schön immer zu hören , wenn die tuning world besucher (also alles leute vom fach) dann mein fahrzeug bewerten und sich über die sichere "nichtfunktion" meines wagens auslassen. Tja , ich weiss was mein auto auf der NOS kann und aushält.Und ich weiss auch warum. Und wenn nun hier einer an torsten seinem motorraum bezüglich des umbaus meint , man kann es besser machen, dann einfach machen und sich beweisen. Ich habe dies ausreichend bisher gemacht. Und weiss eben , wie es dauerhaft funktioniert. gruss 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ6 - Umbau und Aufbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
mein umbau/aufbau hi
bin jetzt auch soweit
seit anfang diesen jahres bestelle ich schon fleisig teile für meinen ed9.
eingebaut wird
ebc scheiben + green stuff + stahlfelxleitung
SS fidanza+ exedy clutch
verstellbares nockenwellenrad (soll noch kommen :roll:... Seite 2 [CRX]von rene | 17 1.595 | 23.04.2008, 19:41 ![]() rene | |
![]() ![]() Nun hatte letztes jahr mit meinem del sol nen Unfall, war dann auch soweit totalschaden da ich aber dieses auto einfach genial von den Formen finde entschied ich mich mir ne gute karosse zu holen und alles brauchbare umzubauen was letzt endlich kaum ein... Seite 2, 3 [Del Sol]von Hübi | 22 1.093 | 15.06.2011, 16:24 ![]() Slowrida | |
Aufbau Civic Tür Hallo Leute,
ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes
Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge... [Civic 96-00]von blackcivic22 | 1 704 | 07.06.2006, 18:46 ![]() CrashKiD | |
![]() hei Leute,
wollte mal mein Projekt vorstellen.
Also von Anfang:
Da ich Autoverkäufer bin :hrhr: , bin ich sehr günstig zu einem civic gekommen.
Es ist ein eg3 aus dem Jahre 1995 in schwarz, gekostet hat er 150€ also ein richtiges... [Civic 92-95]von civic95eg | 3 326 | 27.05.2011, 11:15 ![]() civic95eg | |
Honda Civic EG4 AUFBAU Was haltet ihr davon:
Ich habe mir ein Honda Civic EG4 gekauft für 500€ mit einem Frontschaden nun will ich ihn komplett umbauen
BILDER AUF MEINER HOMPAGE www.honda.coolix.com
... Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN | 13 1.080 | 12.12.2007, 16:00 ![]() wrath`- | |
![]() Da es jetzt kälter wird, habe ich mir gedacht ich mach mein Model von Hasegawa weiter.
Es ist ein Honda Civic EG6!
Nadann viel spaß beim verfolgen. :D
MFG Tom
Der erste aufbau ist nicht gelungen, dach der zweite wird besser.
Hier ein bild von... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Milanored_EG | 37 5.364 | 01.11.2007, 19:31 ![]() Milanored_EG | |
![]() Hey yo...
Im November 2009 habe ich mir wieder ein Honda Civic EE9 Geholt.
Eckdaten:
Baujahr: 1990
Vorbesitzer: 2
Laufleistung: 170.000 km
Der Wagen hatte ein Frontschaden. Hier Bilder vor dem Neuaufbau:
... der Civic ist etwas... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic bis 91]von B16-fan | 58 4.031 | 08.06.2010, 04:16 ![]() MichL88 | |
Civic EG3 - B16 - Käfig Hatchback im Aufbau Heyho
Stelle dann mal meinen Eg3 Zweitwagen im Aufbau... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Restyle | 31 1.520 | 15.03.2013, 23:00 ![]() JDM_Guy94 | |
Civic 8 und Civic 9 Auspuff aufbau (Remus PowerSound) Hallo,
ich wollte nachfragen ob die Auspuffanlage beim Civic 8 und Civic 9 Hatchback die gleiche ist?
Mir wurde der Endschalldämpfer Remus PowerSound für meinen Civic 9 1.8 Liter angeboten.
Nach kurzer Recherche habe ich den Endschalldämpfer auf der... [Civic 2012-2016]von Hohes C | 1 642 | 28.06.2019, 06:04 ![]() Hohes C | |
Civic Aufbau, welche Basis ist die beste? Ich fahre z.Z. noch einen Subaru Impreza Sti Type-r. Möchte aber aufgrund der geringen Alltagstauglichkeit auf einen Civic umsteigen (Kollege hat das gleiche vor).
Was wir uns vorstellen im groben: Civic Hatchback kaufen, neu aufbauen, sprich bremsen,... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von mx-ryd3r | 22 934 | 21.08.2011, 18:06 ![]() RGT |