» Civic EJ2: Motorkontrollleuchte war an!

Suche OEM Frontlippe für Civic Ej2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPasst der Kühler vom EG4 im MB8?
2>
AutorNachricht
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
10.12.2012, 17:39
zitieren

Moin. Eben ist meine Motor Check Lampe angegangen und der Begrenzer hat bei 4000u/min eingesetzt (dürfte wohl wegen Notlauf so sein). Nachdem ich den Wagen abgestellt habe und wieder neu gestartet habe ist die Leuchte jetzt seit 15km aus und der Wagen läuft völlig normal. Soll ich das erstmal beoabchten? Kann es sein das die Leuchte "falsch" angegangen ist z.b. durch ein Kontaktproblem (Feuchtigkeit/Frost? )

pn
Veteran 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 884
Wohnort: Krefeld
10.12.2012, 18:32
zitieren

Ich würde sagen Lambda im Ars*** wenn Leuchte ab und zu unregelmäßig angeht , war bei mir der Fall beim EJ 2 ;)
Bei mir ist die z.B. mal bei 130kmh angegangen...nachm Neustarten wieder aus , dann nach ner Woche wieder ...

Ansonsten Fehler auslesen ;)

Such am besten hier im Forum nach "Fehler auslesen" da findeste ne Anleitung und die passenden Fehlercodes ;)


pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
10.12.2012, 18:34
zitieren

Hab schon ordentlich die Suche bemüht, läuft zum Großteil immer auf die Lambda hinaus. Mich wundert nur das er den Begrenzer so früh rein knallt denn andere haben geschrieben das der Motor trotzdem normal gelaufen ist. Hatte auch schon an übergesprungenen Zahnriemen gedacht allerdings läuft er jetzt ja wieder normal...

Mit dem Ölstand kann das nix zu tun haben oder? War nämlich nach nem ziemlich heftigen Bremsmanöver mit ausweichen d.h. in der Ölwanne war gut was los :)


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 884
Wohnort: Krefeld
10.12.2012, 18:39
zitieren

Fehler auslesen :D

pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
10.12.2012, 19:37
zitieren

Hab jetzt auch raus gefunden das der 2p Stecker auch auf der Fahrerseite sitzen kann. Geht an den Stecker nur ein Kabel? Frage weil neben meinem Haubenzug n grauer 2p Stecker rum baumelt und ich mich schon immer gefragt habe wofür der ist

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
11.12.2012, 10:30
zitieren

beifahrerseite!!!!!!!!

pn
Junior 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Corrado (Sommer), Civic EJ2 (Winter)
Anmeldedatum: 13.09.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 27232 Sulingen
11.12.2012, 17:37
zitieren

Ok.hab nur gelesen das einige in ihren EJ2 s den auf der Fahrerseite hatten. Ich mach mal nen Bild von dem Stecker, vielleicht weiß ja jmd. Wofür der ist


Verfasst am: 15.12.2012, 17:29
zitieren

Heute war Schraubertag. Hatte den Ventildeckel ab um den Zahnriemen zu prüfen. Der sieht gut aus und die Markierungen von Nocken und Riemenscheibe passen, hab jetzt allerdings nur die der Riemenscheibe der Flachriemen gemommen aber das sollte dann ja passen. Hab dann den Fehler ausgeklinkt. Er blinkt 4x schnell d.h. Kurbelwellenposition richtig? Der Wagen hat doch aber gar keinen KW-Sensor. Ist damit evtl. Der Nockenwellensensor gemeint der im Zündverteiler sitzt? Würde heißen Zünverteiler erneuern?

P.s.: Ventile hab ich auch eingestellt. Meine Fre*** waren die Auslassventile verstellt. Hört sich wieder viel besser an der Motor.

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 17.12.2012, 16:17
zitieren

Kann mir jmd. Noch was dazu sagen ob mit dem Fehler der Zündverteiler gemeint ist oder was da defekt sein soll?
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
17.12.2012, 17:26
zitieren

jop ist der ZV..einfach tauschen das teil..und weg ist es

pn
Gast 
18.12.2012, 16:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ2: Motorkontrollleuchte war an!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic, Motorkontrollleuchte blinkt 4x
:( Hallo! Weiß jemand was es bedeutet wenn die Motorkontrolleuchte 4x blinkt? Bin gefahren und mein Motor ging plötzlich aus. Dann fing er an zu blinken. Er springt an, aber geht nach 3sec. wieder aus. Was kann das sein? MfG RED...
[Civic bis 91]von RED 5
5
756
15.10.2006, 15:04
RED 5
Civic EG 3 minime motorkontrollleuchte *close*
moin leute, hab mir letztens nen civic eg 3 minime aus dem forum geholt und ka was der idiot mit dem wagen angestellt hat. aufjedenfall bin ich mit dem civic normal gefahren, und ab der autobahn, fing die kontrollleuchte an zu leuchten! bin dann...
Seite 2 [Civic 92-95]von bas
14
593
06.12.2011, 14:58
bas
Honda Civic, EP4, 1.7 Ctdi, Motorkontrollleuchte, Fehler:P0238
Hallo alle Zusammen, ich besitze einen Honda Civic EP4 mit dem sparsamen Dieselmotor 1.7 ctdi aus 2002 mit 170.000 km. Jetzt kommen wir zu meinem Problem: Mein Fahrzeug hat in jedem Gang super viel Durchzug und sobald ich ca. 100 km/h erreiche (2600...
[Civic 01-05]von vb1305
2
869
11.02.2016, 04:33
vb1305
motorkontrollleuchte
hilfe!!! was kann das denn sein, wenn ständig die motorkontrollleuchte angeht. sie geht auch plötzlich während des fahrens an und dann nach paar tagen wieder...
Seite 2 [Civic 96-00]von Hondacivicgirl
11
690
07.12.2009, 10:22
CivicJogi
motorkontrollleuchte an
hab da ma ne frage und zwar...ich hab m d16y8 mit p28 g03 ecu...hab jeze ma ein p28 g02 mit obd konverter dran...hab mei sol gestartet und dann is sofort die kontrollleuchte an gegangen...und der motor pendelt ganz schlcht im standgas und geht abundzu...
[Performance]von bennys54
3
437
13.03.2012, 09:23
fago88
Motorkontrollleuchte
Hallo an alle EP fahrer, Ich hätte ne kleine frage. Und zwar leuchtet meine MKL seit einigen tagen. Bin natürlich direkt nach Honda und hab das Teil ablesen lassen. Folgender fehlercode ist dabei rausgekommen P0122: TP-Sensor Ausfall, Versorgungsleitung...
[Civic 01-05]von worit
6
2.346
26.01.2010, 12:13
EMjoy81
 Motorkontrollleuchte
hi@all hab seit ein paar tagen bei meinem eg5 das problem, dass die motorkontrollleuchte angeht,zwar nich bei jeder fahrt aber ab und zu halt. nach dem neustart is sie aber wieder aus und is dann au nimmer angegangen, weis halt net ob des daran lag das...
Seite 2 [Civic 92-95]von eg5maniac
11
2.476
24.12.2007, 21:08
eg5maniac
Motorkontrollleuchte EE8 Bj. 91
Hallo, mein Problem ist das meine Motorkontrollleuchte dauerhaft seit gestern - Vollgasfahrt- brennt. Habe mit meinen EE8 seit 5 Jahren so gut wie keine Probleme gehabt, darum fehlt es mir leider auch ein wenig an Erfahrung mit dießem Typ. Nun , der...
Seite 2 [CRX]von EE8micha
14
676
07.11.2010, 21:52
Raiden
Ab und zu die Motorkontrollleuchte
Guten Abend die Herren. Mein Brüderle nennt einen BB1 4WS sein eigen und hat seit geraumer Zeit folgendes Problem: Allgemein:Ab und zu geht die Motorkontrollleuchte an und bleibt es solange,bis er den Motor ausmacht.Beim Starten danach isses wieder...
[Prelude]von E2EK1EL
1
490
14.04.2011, 19:59
SIRUS
 Motorkontrollleuchte ek 9 an !!
Hallo Ich habe ein problem ich habe mir über rhd einen ek9 importieren lassen. Alles wunderbar aber nach ca 280 km ist aufeinmal die Kontrollleuchte angegangen. Wisst ihr was es sein kann ? Mfg...
Seite 2 [Type-R]von Ollisx
18
787
28.08.2020, 14:06
Martin P.
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |