» Civic ED6 von 1993 -> Überhitzung!

Probleme beim runterschalten / Gurt tieferlegenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellened4 springt nicht an
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 3
25.09.2006, 21:27
zitieren

Hallo Leute,

ich fahre seit 3 Jahren einen Honda Civic ED6 von 1993. Lief immer problemlos (bis auf den notwendigen Austausch des Benzinpumpenrelais letztes Jahr), aber gestern passierte folgendes:

die Motortemperaturanzeige ist innerhalb weniger Sekunden bei der Fahrt im 5. Gang (um die 70km/h) in den Maximalbereich geschossen! Bin sofort rechts ran, Motor aus. Bei aktivierter Zündung lief der Ventilator im Motorraum, war das erste Mal, dass der bei abgeschaltetem Motor lief. Normal wurde der Motor NIE heißer als sagen wir 40% der Temp.Anzeige (ich fahre eigentlich nie über 2000rpm, außer auf der Autobahn und Landstraßen. Auch ziehe ich die Gänge höchstens bis 2500). Das kam wirklich von einem Tag auf den anderen.

Heute wieder selbes Spiel. Der Motor wurde kurz nach dem Anlassen schon warm (was eigentlich untypisch ist) und nach ca. 10km durch die Ortschaft ging die Nadel wieder Richtung Maximum. Bin ich vom Gas weg, hat sie sich wieder beruhigt :dumb:

Frage: was kann ich tun? Kühlflüssigkeit steht immer noch bei Maximum. Wie kann denn das von einem Tag auf den anderen passieren? Oder spielt die Anzeige verrückt? Bitte helft mir :cry:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
25.09.2006, 21:31
zitieren

hallo und willkommen im forum

einen ed6 aus dem jahre 1993 gibt es nicht, spätestens bis 1991, erstanmeldung evtl schon aber kommen wir zur sache.

das der motor überhitz kann auch daran liegen, dass das thermostat nicht mehr öffnet oder du nicht genügend kühlwasser hast.

hast du im kühler oder im ausgleichsbehälter geschaut ob genügend wasser vorhanden ist? man schaut immer in den kühler !

aber ich würde zunächst diese beiden sachen kontrollieren :)


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 3
25.09.2006, 21:48
zitieren

Oh entschuldige, hab mich vertan! Ist 1991er Baujahr, sorry! Werde mir morgen mal das Handbuch schnappen und mir den Kühler vornehmen. Habe nur auf den Ausgleichsbehälter geachtet, der springt einem ja direkt ins Auge.

Und was müsste getan werden, wenn der Thermostat nicht mehr richtig öffnet?


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
25.09.2006, 22:51
zitieren

DerSaartan

Und was müsste getan werden, wenn der Thermostat nicht mehr richtig öffnet?

Ein neues einbauen! :D
Kannst das alte aber erst in kochendes Wasser hängen um zu sehen,ob es wirklich nicht mehr öffnet.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 3
17.11.2006, 19:24
zitieren

Tagchen, ich bins wieder. Das alte Problem ist gelöst, lag an Flüssigkeitesmangel. Zwei Monate gings ohne Probleme, aber jetzt gibts ein neues Problem:

Die Motortemperatur geht laut Anzeige nach kürzester Fahrzeit wieder in den Maximalbereich. Ausgleichsbehälter ist (normal) voll, Kühlflüssigkeit ist genug vorhanden. Was mir aber aufgefallen ist: egal wie heiß der Motor schon nach zwei Minuten ist, durch die Heizung kommt immer nur kühle Luft, egal wie warm ich sie einstelle. Erst nach ca. 10 Minuten wirds richtig warm, also genau so, als würde der Kühler normal funktionieren. Aber laut Anzeige ist der Motor bedrohlich heiß! Die Heizung funktioniert doch mithilfe des Kühler? Ergo müsste die ja Wüstenklima verbreiten bei der Motortemperatur, aber nichts da, Pustekuchen!

Bitte helft mir, ich kann ja kaum noch zur Bank fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass der Motorblock rot glühend weißen Dampf hustet...


pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
17.11.2006, 19:31
zitieren

also um nochmal das von dort oben zu wieder holen ,

kühler muss richtig voll sein und wichtig ist das man das teil auch entlüftet ,

gibt noch eine menge möglichkeiten (zB kann auch der ganze Kühler dicht sein)

die Kühlwassserpumpe könnte hin sein oder aber das Thermostat welches den große

Kühlkreislauf öffnet

das müsste man alles mal nachschauen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
18.11.2006, 10:59
zitieren

hmm, würde jetzte auf kühlmitteltemperatursensor tippen :)

der befindet sich glaube oben am kopf


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 1
06.12.2006, 12:57
zitieren

hallo es wird warscheinlich die zelyder kopf dichtung sien ich hate das gleiche broblemm
du sooltest mal im öl deckel schauen ob er weiss oder grau is dan hase die ars*** karte


pn
Elite 

Fahrzeug: Früher: Honda Civic EG8 Showcar Jetzt: S2000
Anmeldedatum: 25.06.2006
Beiträge: 2229
Wohnort: 84160 Frontenhausen
06.12.2006, 16:51
zitieren

mhm, dann haste vll. deinen Motor gekillt weil du ihn zu wenig gedreht hast, ne mal im ernst, du kannst doch deinem armen honda nicht antun immer nur bis 2500 umdrehen zu drehn? Davon musser ja kaputt gehen! Wenn du ihn schonen willst dann dreh bis 4000, aber doch net 2500, der arme hat ja nur nur 75 PS weil alles verrust ist ;)

pn
Gast 
06.12.2006, 16:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic ED6 von 1993 -> Überhitzung!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda Civic 07/1993
hi leute sind 250000km fuer einen honda civic baujahr 1993 zuviel...
[Civic 92-95]von gallant
1
204
25.12.2009, 18:38
honda civic DX
Honda Civic 07/1993
Der Wagen hat schon 250 000 km gelaufen ist aber laut anbieter im guten Zustand . meine frage , will mir nen winterauto kaufen , meint er der wagen langt dafür ? Oder sind 250 000 km zuviel fuer nen Honda Civic? Hoffe auf...
[Civic 92-95]von gallant
7
323
26.12.2009, 16:04
LSi
 crashtest civic 1993 video
hallo habe heute ein crastest video gefunden es werden folgende modelle getestet fiat tipo ford escort honda civic opel astra toyota corolla und vw golf alle sind mit 1-2 airbags ausgestattet der civic hat in diesem test schlecht abgeschnitten für den...
[Civic 92-95]von oilioils
0
684
26.07.2007, 19:50
oilioils
Civic Eg4 Bj 1993 Automatik Motor Problem.
Moin hab nen Problem mit meinen Civic Eg4 Automatik 1,5 90ps vllt. kann einer helfen. Vor 3 Tagen ging die Motor Lampe an und er lief nicht mehr richtig und dreht nur noch bis 3500 Umdrehung (quasi schon Modus). Hab jetzt mal den Fehlercode ausgelesen,...
[Civic 92-95]von issor
5
323
30.12.2018, 19:30
1HGEJ2
NSR 50 1993 where are restricted?
hello! I have a problem, I dont know where are restricted in my nsr, i have carburetor keihim 18mm, kit 70cc,max rpm on last gear are about 8000rpm and on neutral about 10500rpm. best...
von jasiek09
6
318
04.11.2008, 12:56
jasiek09
EG4 1993 Lenkrad frage
Hallo wollte mal fragen ob das ITR DC2 Lenkrad in meinen EG4 von 1993 passt, mein EG4 hat nen Fahrerairbag. Ist das DC2 Lenkrad kleiner? Sry falls es die Frage schonmal gab, habe per suche nicht gefunden, was mir auskunft darüber gibt. gruß...
[Civic 92-95]von Mr. Wakaba
1
190
15.12.2011, 11:29
Andy6RR
Accord 1993-1998 | CC7, CE7, CE8, CE9, CF1
[URL=http://matthias-stahl.de/archiv/service_manual_cc7_ce7_ce8_ce9_cf1.rar]Download[/URL]...
[Service Manuals]von Stahli
6
5.762
25.03.2025, 20:27
Knobi
Concerto 1,5i 16 v bj.1993 was für Motorenöl?
bitte um hilfe habe keine ahnung und muß nachfüllen !? nix von einem zettel im motorraum was da drin ist...
[Performance]von chef
1
286
30.06.2007, 15:31
Mattes
 Getriebeübersetzung S20 bis 1993, ab 1994 und P20 vom Coupe
Übersetzungen: P20/A000 EJ2 92-95 Civic Coupe D15B7 1. Gang: 3.250 2. Gang: 1.762 3. Gang: 1.172 4. Gang: 0.909 5. Gang: 0.702 Rückwärtsgang: 3.153 Antriebsachse / Achsübersetzung: 4.058 Theoretische Maximalgeschwindigkeit: 235...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Guides]von mgutt
84
27.105
21.09.2020, 11:04
keyn
Honda NSR 50 Baujahr 1993 Drosselsatz
Hi, ich suche für meine Honda NSR 50 einen Drosselsatz auf Mofa da ich im moment keinen Führerschein mehr habe muß ich diesen schritt machen um Mobil zu bleiben. Hat vielleicht jemand erfahrung mit dem Drosselsatz von Alphatechnik für das Bj.96 da es...
von Daniel2312
2
353
04.10.2011, 20:30
Nsr50-Haan
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |