Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Moins, hab ein Problem mit der Optik unseres Ceranfeldes. Folgendes: Wir haben in unsere Küche seit Einzug eine komplette Küche. Problem ist das Ceranfeld, nicht direkt das Feld sondern der Rahmen. Das Ceranfeld ist folgendermaßen aufgebaut: von innen nach außen: Ceranfeld->Silikondichtung um das Ceranfeld->Metallrahmen. Das Problem ist der Metallrahmen, dieser sieht mittlerweile sehr mitgenommen aus. Dieser war ursprünglich weiß, dieser hatte auch schon ein bisschen gerostet. Ich habe mir dann mal etwas Zeit genommen und das Ceranfeld raus genommen und den Rahmen abgeschliffen und in Schwarz Ofenlack lackiert. Leider war dies nur von kurzer dauer, was ich schon vermutete, der Lack platzt ab etc. Jetzt die Frage an euch was habe ich für Möglichkeiten außer ein komplett neues Feld zu kaufen. Neu Lackieren mit speziellem Lack? Abschleifen bis aufs Metall? Rost? Oder gar komplett der Rahmen tauschen, obwohl ich nicht wüsste wo ich solch Konstruktion herbekomme und vor allem wie sie angebracht wird. So wie im Bild (nicht unser´s) muss man sich die Konstruktion des Rahmen vorstellen: ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Mir würde jetzt Zinkspray einfallen. Keine Ahnung wie das aussieht, aber das verbindet sich ja mit dem Material und der dünne Rahmen dürfte dann ja einfach nur silber aussehen. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Zufälligerweise habe ich letzte Woche Zink Spray bestellt. Ich von mir da bloß nicht sicher ob das hält? In wieweit verbindet sich das Spray mit dem Lack? Oder leckt sich das auch nur einfach auf das Metall? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das haftet richtig. Das liegt an den Chemikalien, die dem Zink beigefügt sind. Es ist zwar nicht so gut verbunden wie bei einer Galvanisierung/Feuerverzinkung, aber es ist danach abriebfest und blättert auch nicht ab oder sowas. Wobei das wiederum davon abhängt, dass das Metall staub-/fettfrei ist. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Super, dass ist mal was worauf man aufbauen kann. Dank dir für die Info. Falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ceranfeld Rahmen Lackieren/schleifen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EM2 NSL-Rahmen + Türgriffe lackieren Hallo Leute,
habe seit vorgestern einen EM2 Pre-Facelift und bin bis jetzt super zufrieden damit! In [URL=http://www.maxrev.de/emjoy81-stellt-seine-betty-vor-t105589.htm]diesem Thread[/URL] zeigt EMJoy, wie er den Rahmen der Nebenschlussleuchte und... Seite 2 [Civic 01-05]von oleg23 | 10 664 | 28.02.2010, 11:01 ![]() Pete_R | |
Probleme beim SChleifen & Lackieren Hi Leute,
ich habe letzte Woche meine Armaturenblende fertig gespachtelt.
Das Teil wurde zunächst mit Aluspachtel, dann mit Feinspachtel gespachtelt und mit bis zu 1200er Papier nass runtergeschliffen.
Dann habe ich das Teil mit Kunststoffgrund... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Frank_FTW | 5 970 | 12.12.2006, 11:39 ![]() shermad1 | |
![]() mahlzeit :D
ich hoffe mal ich mache mir jetzt keine feinde da die videos NICHT VON MIR SIND. aber ich hab sie eben bei youtube gesehen und dachte mir, die machen sich gut im guide.
soll auch keine werbung sein aber ich denke mal es ist fair den... Seite 2 [Guides]von RedHatch-JDM | 18 22.817 | 09.07.2010, 01:01 ![]() semih37 | |
Ceranfeld Probleme Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Haben zurzeit das Problem, das unser Neff Einbauherd mit Ceranfeld (ca.7-Jahre)
spinnt.
Die Platten kann man nicht mehr richtig einstellen, Sprich ob Stufe eins oder neun die Platten werden ziemlich... [Offtopic]von memo-can | 7 1.664 | 21.01.2011, 06:50 ![]() Mattes | |
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic) Hey Leute!
Habe eine frage unzwar geht es um meine neue
die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL]
:D
die lackiert werden muss, was... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels | 5 853 | 02.03.2013, 15:10 ![]() Hoodster | |
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!! Hey Leute
Ich bräuchte mal eure Hilfe
Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic
Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?!
Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss | 1 422 | 06.07.2015, 21:41 ![]() remb0ii | |
MTX 50 Rahmen Hat jem,and vieleicht noch einen MTX 50 Rahmen mit Papieren wäre sehr dank... von Nsrfreak | 0 317 | 18.12.2009, 16:13 Nsrfreak | |
MTX 50 Rahmen Hat jemand vieleicht einen 50 RAhmen rumliegen mit... von Nsrfreak | 0 218 | 18.12.2009, 16:14 Nsrfreak | |
Rahmen nr So ich brauche echt dringen eine fahrgestell nr gesagt bekommen damit ich auf der folgenden seite http://zsf-motorradtreff.area-23.server-home.net/(zl3tbun5cvzouz55revl1455)/ChooseNumber.aspx teile kaufen kann ;)... von Honda-online | 0 611 | 06.01.2007, 11:10 Honda-online | |
Tabellenprobleme, Rahmen weg Hallo zusammen,
ich hab die letzten Tage immer mal wieder an unseren Systemdateien vom Mediawiki herumgebastelt, um genau zu sein an der monobook.css, common.css und der common.js.
Wir verwenden die Prettytables und nun habe ich es geschafft, dass... von Rina6489 | 0 125 | 04.08.2011, 07:24 Rina6489 |