» CAT7 zusammen löten und als Koaxialkabel nutzen?

GEZ kann von 17,50 auf 50,00 € pro Monat steigenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSky gekündigt: Verlängerungsangebot bekommen und angenommen
2>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
13.07.2015, 16:59
zitieren

Folgendes Problem: Ich überlege im Haus ausschließlich CAT7 legen zu lassen. Warum CAT7 statt CAT6:
  • 10 Gbit ist stabiler / besitzt eine höhere Reichweite
  • der höhere Querschnitt erlaubt mehr Stromstärke über PoE
Nun gibt es ja SAT over IP, aber weder Sky noch Entertain Receiver unterstützen den Standard, weil die Anbieter glauben die Leute würden für ein Haus 3 oder mehr Verträge abschließen.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass auch diese Anbieter in 10 Jahren die Kurve kriegen.

Statt also Koaxialkabel legen zu lassen dachte ich stattdessen daran alles in CAT7 zu machen und übergangsweise die 8 Adern zu löten und dieses Bündel dann in der Koaxialdose anzuschließen. Meint ihr das geht? Koaxialkabel ist ja nur bis 125 Mhz und CAT7 ja 600-1200 MHz. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?



Verfasst am: 13.07.2015, 18:18
zitieren

Ok, ich habe eine andere Idee. Statt zu löten, nehme ich einen HDMI Extender. D.h. das HDMI Signal wird über Ethernet übertragen und auf der Empfangsseite wieder in HDMI umgewandelt. D.h. der Sky Receiver steht im Keller und die Infrarot Signale gehen über die gleiche Leitung zurück, so dass man umschalten kann.

Es gibt dieses Extender auch für 4K-Signale wie z.B. hier zu sehen:
http://www.hdtvsupply.com/hdmi-hdbaset-extender.html

Was meint Ihr? Auf Koaxialkabel verzichten und nur CAT7 nehmen und dann eben bei nicht SAT<IP fähigen Geräten mit einem HDMI Extender arbeiten oder nicht?

Aaahh ich kann mich nicht entscheiden :D


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 13.07.2015, 22:43
zitieren

Das wäre doch was gewesen:
https://www.cyberselect.co.uk/video/muxlab-500302-rftv-balun-pair


Aber in der FAQ steht, dass das mit den digitalen Signalen von einer Schüssel nicht funktioniert:
ZitatCan the CATV Balun II be used to allow the coax cable between a satellite dish and satellite receiver be
replaced by Cat5 UTP?

No. The bandwidth of the balun and the Cat5 are insufficient to support RF video
transmission in the satellite frequency range. Satellite dish signals are typically in the gigahertz range.

Schade :(


500302.pdf [103,82KB]



 
500302-2PK.jpg
500302-2PK.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 13.07.2015, 22:52
zitieren

Dieses Kabel verspricht, dass es über RJ45 funktioniert?!
http://www.ebay.de/itm/75ohm-Coax-Cable-to-Cat5-RJ45-Extender-Balun-Converter-Adapter-Sender-Receiver-/371098860147 Anzeige



Vom gleichen Händler auch bei Amazon.com Anzeige zu haben:
http://www.amazon.com/gp/product/B00LNLETMA Anzeige


 
Download (1).png
Download (1).png - [Bild vergrößern]


 
Download.png
Download.png - [Bild vergrößern]


 
71jbAEQZtZL._SL1500_.jpg
71jbAEQZtZL._SL1500_.jpg - [Bild vergrößern]

 4x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: AE86, EG5, E90 325D
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 287
Wohnort: BW
14.07.2015, 08:52
zitieren

Sowas KANN funktionieren, darauf verlassen würde ich mich aber nicht, das ist nix halbes und nix ganzes. Du stellst dir die Sache zu einfach vor, wenn du Netzwerkabel für die Übertragung des TV Signals nimmst kannst du Probleme mit dem Wellenwiederstand bekommen, soll heißen von deinem TV Signal kommt unter Umständen nicht mehr viel an. Desweiteren veränderst du auch den Gesammtwiderstand der Leitung ;)
Wie gesagt das ganze kann funktionieren aber jetzt ne ganze Bude auf gut Glück mit Netzwerkabel ausstatten, am Koax sparen und später feststellen das es doch nicht wie gewünscht funktioniert wäre fatal.


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.07.2015, 17:17
zitieren

Nun der Hersteller sagt ja, dass je nach Kabellänge mit bis zu 8 dB Dämpfung zu rechnen ist. Aber bei einem Einfamilienhaus sind die Längen ja überschaubar. Allerdings kann mir der Hersteller nicht sagen ob es bei CAT 7 auch funktioniert. Das finde ich wieder komisch.

Mir kribbelt es echt im Finger alle SAT-Dosen bis auf eine im Wohnzimmer zu ersetzen. Wenn es dann wirklich nicht klappt könnte ich im Härtefall noch den HDMI Extender nutzen.

Den einzigen wirklichen Nachteil den ich sehe - wenn es klappt ist - dass man den Stecker versehentlich in die falsche Dose steckt und dann das entsprechende Gerät damit zerstört.


 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: AE86, EG5, E90 325D
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 287
Wohnort: BW
14.07.2015, 17:45
zitieren

Warum sollte es mit Cat7 nicht funktionieren wenn es mit Cat6 etc funtzt? Cat7 hat nur ne Zusätzliche Schirmung um jedes Adernpaar, ist also eig das selbe. Zerstören kann man damit eigentlich nichts wenn man mal was in die falsche Buchse steckt.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.07.2015, 19:09
zitieren

Gerade wegen dem Wellenwiderstand dachte ich, dass CAT 7 eventuell ein ganz anderes Verhalten zeigt als CAT 5 oder CAT 6.

Ich habe übrigens im Haus nun SAT separat bestellt. Trotzdem habe ich mir die Adapterkabel mal bestellt. Ich sage dann Bescheid wie die funktionieren.



Verfasst am: 18.07.2015, 11:51
zitieren

Ich habe das Set nun da. Die Verarbeitung wirkt hochwertig. Mein Plan ist nun:

20 m CAT 7 Verlegekabel mit CAT 6a Buchsen versehen und vorher/nachher die Signalqualität beim Sky Receiver sichten.


 
IMG_20150718_131711.jpg
IMG_20150718_131711.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 25.07.2015, 15:06
zitieren

Nun der Test. Ca. 20m CAT7 vs. 5m SAT Kabel. Leichte Signaldämpfung (44% vs. 78%), aber die Qualität ist 100% also läuft problemlos.

 
IMG_20150725_131447.jpg
IMG_20150725_131447.jpg - [Bild vergrößern]

 4x  bearbeitet
pn email
Gast 
10.05.2017, 06:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CAT7 zusammen löten und als Koaxialkabel nutzen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 CAT7 im Haus besteht nur aus Patch-Kabel
Ich habe mir im Haus CAT7 verlegen lassen. CAT7... tja nicht gerade eine 100%-tige Vorgabe für Ausführung der Kabel, aber für eines wurde CAT7 geschaffen und das ist 10-Gbit. Und jetzt wo ich den Kabelquerschnitt sehe, läuft es mir kalt den Rücken...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
1.898
10.11.2015, 10:13
mgutt
 Toller CAT6 Stecker, der leicht anzuklemmen ist und mit CAT7-Verlegekabel funktioniert
Toll oder? https://www.youtube.com/watch?v=fA00hvrrMCo Wäre da nicht der Preis: http://www.amazon.de/Teleg%C3%A4rtner-RJ45-Steckverbinder-MFP8-T568-Cat-6A/dp/B004406KMY/ Es gibt auch ein 10er Pack unter der Artikelnummer J00026A2110. Da liegt man dann...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
107
25.01.2015, 21:11
mgutt
 CAT7-Kabel sind keine "Mogelpackung"
Ich habe vor kurzem auf Amazon ein paar Rezensionen zu CAT7 Patchkabel gelesen. Dort findet man dann zahlreiche Aussagen, dass CAT7 Kabel wegen der RJ45 Stecker eine Mogelpackung seien. CAT7 ginge ja angeblich nur mit GG45, Tera, usw. Steckern, die extra...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
442
25.07.2015, 20:49
mgutt
Nivelliermasse nutzen
Moin, hab mal ein paar Fragen zu Nivelliermasse/Bodenausgleichsmasse. Folgende Situation, habe Trockenestrich auf Schüttung verlegt. Die Abziehlehre war leider Mist, hat sich in der Mitte durchgebogen und hat dann dafür gesorgt das ich in einem Raum...
[Offtopic]von Zachan
4
334
17.10.2019, 15:47
Zachan
Server als PC nutzen
Hallo, ich könnte auf Arbeit unsere alten Server umsonst bekommen. Zuerst war der Gedanke, diese Zuhause als Server zu verwenden. Naja.. Es hat keiner Interesse daran... Aber da mein PC schon ziemlich alt ist, kam mir die Idee. Vll kann ich das Ding als...
Seite 2 [Computer & Spiele]von khena
13
2.395
12.03.2013, 20:49
D-HZSD
OBD-II-Interface im CN2 nutzen
da mache ich einfach noch mal einen neuen Thread auf. eigentlich gibt es den ja schon mal [URL=http://www.maxrev.de/obd-ii-interface-im-cn2-nutzen-t93091.htm]hier[/URL] aber da scheint es keiner zu sehen. Ich habe 2 verschiedene OBD-2-Interfaces zur...
[Accord 02-08]von felline
4
421
02.04.2009, 14:18
felline
OBD-II-Interface im CN2 nutzen
da mache ich einfach mal einen neuen Thread auf. Ich habe 2 verschiedene OBD-2-Interfaces zur Hand, einmal ein rein lesend nutzbares (irgendso ein Billigkram, der wohl ein wenig kompatibel mit dem KWP2000 zu sein scheint, als weiteres einen Flasher,...
[Accord 02-08]von felline
0
1.431
27.03.2009, 10:41
felline
Roten Schlüssel nutzen
Moin Leute Wie ihr oben lesen könnt würde ich gerne meinen Roten Schlüssel nutzen Ihr fragt euch wieso? Nun ja, normalerweise kann man das ja nicht wegen der WFS und der Is ja eigtl nur um nen neuenSchlüssel anzulernen da.. Nun ja wir haben beim y8 swap...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von AiC
28
946
10.10.2014, 11:04
AiC
Werks FSE mit Nachrüstradio nutzen?
Hallo, ich hab mir ein anderes Radio bestellt (Alpine CDA-9887R) und werde das zusätzlich zum original Radio verbauen. Das Werks-Radio soll so erhalten bleiben dass es beleuchtet ist und die Anzeige funzt. Das werde ich mit einem ISO-Adapter lösen bei...
[Accord 02-08]von neo2k
3
210
09.06.2009, 19:15
felline
Unternehmen nutzen Twitter
Aber erst muss der Text genehmigt sein: http://www.trendopfer.de/wahrheit/2009/08/wenn-unternehmen-twittern/ ...
[Offtopic]von mgutt
0
194
17.10.2009, 10:37
mgutt
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |