Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren Ich hatte vor kurzen ein Fahrsicherheitstraining mit meinen EP3 und hier erklärte der Lehrer, dass sich der Bremsweg mit weniger Profil auf trockener Fahrbahn verschlechtert. 8mm 40 Meter Bremsweg; 2 mm 60 Meter Bremsweg. Angeblich liegt es am Verzahnen des Profils mit dem Asphalt. Ich kann das Ganze irgendwie nicht glauben. Finde auch im Internet nichts dazu. Was sagt ihr? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Josh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ep2 Sport Bar Anmeldedatum: 15.11.2012 Beiträge: 299 Wohnort: Oberbayern, Nähe Ingolstadt | zitieren Ich dachte das Profil bei den Sommerreifen wäre nur, um dem Wasser auf der Straße Raum zu geben und so Aquaplaning zu verhindern? Die These macht auf jeden Fall stuzig, da Renn- und Sportwagen ja auf Slicks bzw. Semi-Slicks unterwegs sind, da kann sich nun wirklich nichts verzahnen. Reifenhersteller nehmen sich glaub ich die Pfoten der Katze als Vorbild, die spreizt ihre Pfoten beim Bremsen. So "stimmen" die Hersteller ihre Reifen evtl. ab, dass sie das vorhandene Profil nutzen, um die Bremsung zu unterstützen. Die These "mehr Profil - bessere Bremsung" kann ganz einfach widerlegt werden: Winterreifen Bremsung gegen Sommerreifen Bremsung bei trockener warmer Straße. Der Sommerreifen wird gewinnen, also kommt es wohl genauso auf Gummihärte und Art des Profils usw. an. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Jo der Sommerreifen bremst auch bei Minusgraden und trockener, salz und eisfreier Fahrbahn besser wie ein Winterreifen. Mehr Masse deswegen wird der Reifen beim Walgen wärmer, nur so kann ich mir den Unterschied erklären beim Bremsen oder vllt Reifenalterung. Umsonst wird für so >360kmh kisten nicht das Profil runtergehobelt damit dat nicht so warm wird. Ein Unterschied vom Trocken-Grip bei 2mm merk ich nie, erst wenns deutlich unter 1mm geht merkst das der Reifen weniger Grip hat wie ein neuerer Sommerreifen. Aber bei 1,6 ist ja eh Zeit zu wechseln, lasst euch blöß nich den 4mm Mindestprofil bei Sommereifen einreden von den Reifentantlern, das ist nur Geldmacherei. Bei guten Winterreifen mag das anderst sein weil da das Profil mehr Funktion hat. Hat ich schon länger nich mehr ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsweg auf trockener Fahrbahn." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Rutscht schnell auf nasser fahrbahn beim Bremsen Hey
hab mal wieder nen kleines Problem wenn ich bei nasser fahrbahn bramse kommt es mir manchmal schon so vor als hätten wir glatteis!
ich fange verdammt schnell an zu rutschen!
an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen hatte schon von vorne nach... Seite 2 [CRX]von devildriver85 | 16 981 | 10.11.2009, 16:02 ![]() devildriver85 | |
Trockener motor kein benzin hilfe Hallo leute
ich hab einen ed7 auf b16 geswapt
und jetzt ist das problem
das in die brennkammer kein benzin kommt aber benzin ist bis zu der einspritzleiste da
und benzinpumpe geht auch
unsere vermutung ist vll das die düsen verstopft... Seite 2 [Performance]von ed6power2 | 14 433 | 25.03.2010, 09:51 ![]() ed6power2 |