Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren mit lösen nicht richtig meine ich, das die Beläge nach dem Bremsen noch zu fest an der Scheibe anliegen. und ja, wenn er aufgebockt ist sollte nix schleifen.... | |
▲ | pn | |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Das Pedal war weich wie Pudding und nur hinten war ein wenig Bremsleistung. Aufgebockt: Sprich ich drehe das Rad-- Spüre Schleifwiderstand oder auch nicht. Trete die Bremse, lasse sie wieder los und drehe wieder? Würde ich so den Kolben ausschließen können? Ich spring mal schnell raus und teste das mal schnell. | |
▲ | pn | |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren im Prizip ja.... meist ist es aber so, dass dieser Effekt so richtig wirkt wenn wärme ins spiel kommt. Heisst erst schleifts a bissl, dann wirds warm und alles dehnt sich. Dann klemmen z.B. Beläge in der Führung oder Kolben im Sattel, was im kalten Zustand kaum bemerkbar war. hast du beim Zusammenbau drauf geachtet, dass die Beläge ein wenig spiel haben? hast die Führungsbleche gereinigt und blank gemacht? Hast a bissl Kupferpasste auf die Führungsbleche gemacht? Kolben ging ohne Probleme rein? Führungsstiffte gleiten auch sauber? Das sind die 2 Dinger mit der Gummimanchette... Gruß | |
▲ | pn | |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Ja war alles in Ordnung beim Zusammenbau. Gereinigt Kupferpaste etc alles gemacht. 1500 Kilometer haben sie ihren Dienst ja erfüllt. Habe den Wagen gerade oben gehabt. Hier auch ein Video davon. Beidseitig gleich. Ist alles so wie immer.
| |
▲ | pn | |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren Drehen frei auser dieses komische Geräusch, war das vorher auch schon ? Mach mal ne probefahrt das kann ja nicht einfach so kommen und wieder verschwinden. Hast du die Sattelführungen auch mit Bremsenpaste eingeschmiert ? | |
▲ | pn | |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Paste habe ich nur an den Belägen an den Auflagepunkten. Das Geräusch ist mein Radlager. Das muss auch neu. Aber wie gesagt von der Bremse kommt kein Muks die dreht frei. Probefahrt habe ich gemacht. Bremskraft sehr schwach. Zwar spürt man sie jedoch nach ein paar mal leicht bremsen, verschwindet die Bremskraft wieder, Rad dreht immer noch frei. | |
▲ | pn | |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Ich find scho das das schleift... Verfasst am: 14.05.2013, 16:50 zitieren Und wenn du sagst es hat gequalmt.... Dann entsteht irgendwo zuviel Hitze | |
▲ | pn | |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren bau deine bremse nochmal auseinander bzw schmier die sattelführungen ein das ist ganz wichtig wenn da kein fett drinn ist kann dein sattel nicht ausgleichen. Mach das und wenn dein Pedal weich ist bzw du eine bescheidene Bremskraft hast, das kommt daher das nun deine Bremsflüssigkeit am Sieden war. Sprich sehr hoher Wasseranteil in deiner Bremsflüssigkeit musst du also umgehend wechseln, sonst fällt dir dein Bremspedal beim nächsten mal stark bremsen aufs bodenblech. | |
▲ | pn | |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Kann ich nur bestätigen Wechsel die bremsflussigkeit !! hab meine letztens auch total heiß gebremst (viel Qual 0 bremswirkung) aber Pedal "nur" Knüppel hard! meine Flüssigkeit ist neu. Nach 5min abkühlen war die bremswirkung wieder voll da! zu deinem Problem das ist mit Sicherheit etwas was fest.sitzt! im kalten Zustand kann es gängige sein und wenn es leicht warm ist Fest! alles demontiert überprüfen und fetten! .. geht ja schnell kannst du.gleich die.Radler mit wechseln. LG 2x bearbeitet | |
▲ | pn | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsversagen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||