» Bremsscheiben hinten verrostet

Strom abgreifen innenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRadlager vorne und hinten Fahrerseite hinüber
2>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 07.08.2009
Beiträge: 28
15.05.2014, 17:13
zitieren

Hatte meinen Honda Jazz in (Baujahr 2009) in der Honda Werkstatt. Der Meister hat gemein, dass die Bremsscheiben hinten funktional zwar in Ordnung, aber angerostet sind.
Da ich im Juli zum TÜV könnte das nach seiner Aussage ein Problem werden, wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat.
Er meinte dann, ich solle in den nächsten Wochen einfach mal häufiger hart bremsen, dann würde sich der Rost abschleifen.
Allerdings fällt mir das schwer. Einfach so den Fahrstil ändern ist gar nicht so einfach :-)

Kann man alternativ nicht auch mal ein paar Kilometer mit leicht angezogener Handbremse fahren? Das müsste den Rost doch auch abschleifen?

Oder wirkt die Handbremse vom Jazz nicht auf die hinteren Scheibenbremsen. Es soll ja Autos geben, die für die Handbremse eine extra Trommelbremse haben?!?!


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
15.05.2014, 17:22
zitieren

Die Handbremse wirkt aber auf den Innentopf der Bremsscheibe hinten, bringt also nichts. Also einfach stärker und mehr bremsen.

pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
15.05.2014, 18:30
zitieren

aCiD|EGDie Handbremse wirkt aber auf den Innentopf der Bremsscheibe hinten, bringt also nichts. Also einfach stärker und mehr bremsen.

bitte kein halnwissen verbreiten! Die handbremse fukntioniert genau so wie die betriebsbremse, nur bei der handbremse wird mechanisch auf den kolben gedrückt(bei der betriebsbremse eben hydraulisch). Bei meinem GG(2012er) war die hintere bremse nach nicht mal 1,5jahren braun eingelaufen. Wenn ich die HB wärend der fahrt ziehe piepst er wie blöd und meldet "Handbremse lösen"! :roll:

sG



Verfasst am: 15.05.2014, 18:33
zitieren

ach ja, um deine fragen zu beantworten: die HB vom Jazz wirkt auf die hintere scheiben. Und ja, es gibt autos deren HB zusätzlich in derhinteren Scheibe verbaut, quasi scheibe und trommel in einem.

sG
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
19.05.2014, 05:30
zitieren

Angerostete Bremsscheiben gelten als leichter Mangel beim TÜV.Wenn die Werte beim Bremsen stimmen bekommst du den TÜV.

pn
Junior 
Name: Holger
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Südschwarzwald
19.05.2014, 18:33
zitieren

War es nicht so, dass es seit diesem Jahr beim TÜV keine leichte Mängel mehr gibt?

Ich habe das gleiche Problem mit den ewig rostenden Bremsscheiben. Hier mal meine Leidensgeschichte:

04-2011, 15.000 km: Honda Jazz III (GE6) als Jahreswagen gekauft. Bremsscheiben und Beläge hinten sahen aus wie neu. Vielleicht schon getauscht?

05-2012, 39.000 km: Bremsscheiben hinten rostig und auf beiden Seiten jeweils eine dicke Riefe in der Mitte der Bremsscheibe. Wechsel von Scheiben und Beläge notwendig.

11-2013, 58.000 km: Bremsscheiben hinten wieder stark rostig, Bremsbelag HA li schräg abgefahren. Erneute Riefenbildung. Scheiben wurden abgedreht, Beläge wieder einmal gewechselt.

05-2014, 70.000 km : Hintere Scheiben wieder extrem rostig, Bremsbild ungenügend. Bremsbelag liegt wohl nur zur Hälfte an. Wieder erste Riefenbildung.

Honda-Werkstatt verweist immer wieder darauf, dass dieses problem bekannt ist, aber nur ein Wechsel der Scheiben vorübergehend weiterhilft. Garantie/Kulanz würde abgelehnt, da Verschleißteile.
[/img]


 
Bremse-10-2014-60000km.jpg
Bremse-10-2014-60000km.jpg - [Bild vergrößern]


 
Bremse-05-2105-70000km.JPG
Bremse-05-2105-70000km.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8588
Wohnort: Krefeld
19.05.2014, 19:10
zitieren

mal öfter die handbremse beim fahren ziehen. das sag ich jedem der nen honda fährt. hinten werden sie nicht richtig belastet. 1 mal in der woche zu ner roten ampel (ohne hinterman) hinrollen und aniehen bewirkt wunder. wenn die beläge schief abfahren, sind die führungsbolzen verrostet oder beläge nicht auf bremskolben angepasst und eingesetzt.

pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
19.05.2014, 19:15
zitieren

Für 30 euro abdrehen lassen oder mit ner speziellen schleifscheibe runterschleifen, und ja, das machen wir seit jahren bei Honda bevor das gejammere kommt (bremscheibe schleifen blabla)

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
20.05.2014, 13:33
zitieren

Meine wurden bei 25Tkm auf Garantie gewechselt.
Wenn die jetzigen wieder anfangen, dann stehe ich da wieder auf der Matte.

die haben aber schön die Führungen gefettet.

Hatte das bei dem FK2 meiner Mutter auch, nach 40Tkm Bremse komplett ausgeglüht.
Habe dann die Stege der Beläge mit der Pfeile bearbeitet, ebafalls die Führung der Bremse. alles schön geschmiert und bis jetzt ist alles gut.
Ziehe aber auch min einmal die Woche die Handbremse.


pn
Junior 
Name: Holger
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive
Anmeldedatum: 19.04.2011
Beiträge: 63
Wohnort: Südschwarzwald
20.05.2014, 18:15
zitieren

Für 30 € abdrehen? Meine Werkstatt verlangt dafür inkl. Bremsen reinigen und gängig machen, schlanke 89 € zzgl. MwSt. Das hat aktuell aber noch nicht mal 10.000 km was gebracht.

Das mit dem Bewegungsprofil kann und will ich so nicht akzeptieren. Ich gehe davon aus, dass sicherheitsrelevante Teile auf das typisch anzunehmende Bewegungsprofil ausgelegt und dementsprechend konstruiert werden. Zudem sieht mein Bewegungsprofil gänzlich anders aus, als bei den typischen Supermarkt- und Kindergartenfahrten. Ich bewegen den Jazz seit 3 Jahren täglich über gesamt 60-85 km durch den Schwarzwald. Da kommt es topografisch bedingt zu zahlreichen Bremsmanövern pro Tag. Schließlich haben wir hier genug Berge und Kurven.

Auch der Tipp, öfter mal während der Fahrt die Handbremse zu nutzen, bringt in meinem Fall überhaupt nichts. Ich fahre mehrere Tage hintereinander 5 km einen Berg hinab und Bremse ausschließlich per Handbremse ohne dass sich auch nur ein wenig am rostigen Belag der Scheiben ändert.

Die Standardaussagen der Werkstatt werde ich nicht weiter akzeptieren und mich an Honda-Deutschland wenden.

Schlussendlich bleibt zu sagen, dass die HA-Bremse ein schlichte Fehlkonstruktion ist. Solch ein mieses Bremsbild mit Rost und Riefen auf den Scheiben habe ich bisher noch nicht erlebt. Und ich habe schon einige Fahrzeuge auf der gleichen Strecke bewegt.


pn
Gast 
23.05.2014, 15:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsscheiben hinten verrostet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsscheiben hinten US Del Sol Eh6
Hallo DelSol Gemeinde, kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Bremsscheiben hinten auf den US DelSol Eh6 haben ? Ich benötige neue für meinen, ist ein US Import Eh6 Bj.93 hinten neue Scheiben und Klötze. Dann ab zum TÜV, ist schon über fällig,...
[Del Sol]von dr.caddy
5
432
12.05.2016, 10:15
dr.caddy
Bremsscheiben ?? vorne und hinten
ich hab nen eg 5 / 125 ps ich wollt wissen welche bremsschreiben ich mir holen soll für vorn und hinten, am besten günstig sind schon total abgenutzt die dinger und was für ne bemaßung habe ich?? danke im...
[Civic 92-95]von MaFia
1
984
30.03.2006, 18:16
IVIac
260er Bremsscheiben hinten
Hi, Habe jetzt die bremsanlage vergrößert Bremsscheiben hinten 260er 4-Loch. Aber ich weiß leider nicht von was für einen Modell ich die scheiben bestellen...
Seite 2 [Civic 92-95]von the new guy
18
630
18.04.2013, 18:06
Hondissimo
Bremsscheiben Hinten Accord CD7 `98
Hallo Freunde, ich hab mal eine kurze Frage,ich hab schon im Internet gegoogelt aber nichts hilfreiches gefunden. Also ich möchte an meinem Accord Coupe CD7 `98 die Bremsscheiben hinten wechseln plus Beläge natürlich. Muß ich irgendwas beachten...
[Accord 93-97]von Civic-EJ2-Dinslaken
6
485
08.03.2011, 23:25
Frauenautofahrer
Porsche Bremsscheiben für hinten !!!!
hallo jungs, ich besitze ein ej2 ! Meine frage ist ? Für mein ej2 habe ich porsche Bremsscheiben gefunden für hinten mit einbau 400 euro ist es teuer...
[Performance]von TuRkIsCh-PaTrIoT-VTi
8
757
26.10.2005, 18:07
TuRkIsCh-PaTrIoT-VTi
 EJ6 Bremsscheiben hinten umbauen
Hallo leutz nen kumpel von mir hat nen EJ6 Bj. 96 mit ABS und er will gerne hinten scheiben bremsen haben nun die frage welche teile brauch en wir??? grundsätzlich ist klar das wir folgendes brauchen Achsschenkel hinten...
Seite 2 [Civic 96-00]von tom@hondafan
18
2.656
13.06.2007, 21:16
TrafiX
Ej9 Hinten auf bremsscheiben umrüsten
hi leute..habe mich gerade düsselig gesuch,aber nix gefunden.. was brauch ich alles um bei meinem EJ9 hinten auf Scheibenbremsen umzubauen ??? und von welchen modellen kann ich die sachen Übernehmen ?? danke euch...
Seite 2 [Civic 96-00]von -=ej9-Driver=-
10
963
18.06.2007, 15:10
ToxiT
EG2 Bremsscheiben hinten wechseln
Hallo zusammen. Ich bin grade dabei meine Bremsscheiben am EG 2 hinten zu wechseln. Zumindest versuch ich's. Den Bremssattel bekomme ich runter, so dass ich auch die Beläge herausnehmen kann. Allerdings weiß ich nicht wie ich die...
[Performance]von VTEC!nside
8
545
26.07.2012, 16:38
VTEC!nside
Bremsscheiben hinten CG8! Info benötigt!
Hi! Also ich hatte schon 2 mal dasselbe Problem. Zuerst bekam ich hintere Bremsscheiben die nicht passten, dachte mir es lag daran weil er die Daten nicht vom CG8 abgeschrieben hat. Diese gab ich zurück und bestellte sie diesmal wo anders. Er nahm die...
Seite 2 [Accord 02-08]von hondafreak22
13
555
15.12.2008, 18:56
hondafreak22
Bremsscheiben- und Bremsbelagtausch vorne und hinten
Erstmal ein Hallo in die Runde! Ich habe einen Insignia Sports Tourer und muss so langsam mal meine Bremsen komplett erneuern. Opel hat mir dafür ein Angebot von 1050€ gemacht... Da mir dies zu viel ist, ist mein Plan mir die Teile am...
von Flüchtling
11
17.705
08.10.2016, 13:37
Der Sash!
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |