Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Fahrzeug: Honda Civic EJ2 +CR-V Anmeldedatum: 14.02.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Gras am Inn | zitieren Hallo Zusammen, hatte von euch schonmal das Problem das nach dem Abstellen des Autos das das Bremspedal " hart" ist wie als hättet ihr immer gedrückt ohne das de Motor läuft? Desweiteren wackelt das Lenkrad beim Bremsen aber nur sporadisch und ein schlechtes Bremsbild hinten(vor allem rechts)? Das habe ich schon alles gemacht/machen lassen:
Wäre super, wenn einer von euch mir weiter helfen könnte. Will nicht noch unnötig Teile tauschen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5137 Wohnort: Dresden | zitieren Das Bremspedal wird Hart wenn der Motor nicht läuft, ist doch normal!? Da fehlt der Unterdruck im Bremskraftverstärker. Ansonsten mal Räder auswuchten lassen wenns immernoch wackelt beim Bremsen. |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda Civic EJ2 +CR-V Anmeldedatum: 14.02.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Gras am Inn | zitieren Ja das ist klar aber es wird hart, wenn du Ihn nur parkst. Wollte es nur beschreiben. Aber danke für den Tip mit den Wuchten. Hast du vielleicht noch eine Idee warum das Bremsbild schlecht ist? Ich weiß schon das er hinten nur ca. 30% Bremskraft hat aber das allein erklärt es nicht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24052 Wohnort: Langenzenn | zitieren Was für Bremsscheiben und Beläge wurden verbaut? und zieht die Bremse gleichmäßig aufm Bremsenprüfstand? |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda Civic EJ2 +CR-V Anmeldedatum: 14.02.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Gras am Inn | zitieren Scheiben und Beläge sind von Bölk. Ich selber hatte ihn noch nicht auf dem Prüfstand und seitens der Werkstatt wurde mir auch nichts gesagt ob er ungleichmäßig bremst. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24052 Wohnort: Langenzenn | zitieren Die sagen mir überhaupt nix... aber egal dann wie Ronny schon sagte Reifen wuchten lassen, war bei meinem Toyota Auris auch so das die Lenkung vibriert hatte weil die Reifen Unwucht hatten. Und wegen dem schlechten Bremsbild (vor allem hinten rechts) würd ich mal mit der Hinterachse auf den Brüfstand fahren. Oftmals merkt man es nämlich nicht wirklich wenn der Bremskolben langsam fest geht... Das siehste nur auf dem Bremsenprüfstand... |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda Civic EJ2 +CR-V Anmeldedatum: 14.02.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Gras am Inn | zitieren Okay vielen Dank für die Infos. Hat von euch schonmal einen Bremssattel regeneriet? Sprich den Kolben gewechselt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24052 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ja ich ich habe den alten Kolben rausgedrückt und das bissi korrodierte abgeschliffen die Oberfläche war noch ok. Die gibts/gabs aber auch mal einzeln zu kaufen. Gestrahlt, gesäubert und neue Dichtungen eingesetzt. Wichtig ist das die Dichtung die du siehst in der äußeren Nut noch guten halt findet sonst sickert da Feuchtigkeit früher oder später wieder durch. Sowas da kannste beispielsweise vergessen: |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsprobelm CR-V RDII" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |