Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1485 Wohnort: Köln | zitieren Hallo zusammen, habe für meinen EJ6 einen HBZ & BKVerstärker vom ITR DC2 Rechtslänker! Da einer der 2 Bremsleitungen nun an der "falschen" Seite rausgeht, möchte ich die Leitung mit einer Stahlflexleitung tauschen. Habe nachgemessen, mit guter Leitungsführung brauche ich circa 1,20 Meter. Wie hoch ist der maximale Bremsdruck der auf den Leitungen anliegen kann??? Habe für die Bremsen HEL Stahlflexleitungen und in dem Materialgutachten steht dass die druckgeprüft bis 345 Bar sind. Reicht das? Und was würde der TÜV dazu sagen?? Habe bei Google-Suche folgendes gefunden: (Quelle) bmep (brake mean effective pressure) 1265.7 kPa (183.6 psi) 1.300 kPa sind 13 Bar, also würden die Leitungen locker stand halten, aber was ist genau die bmep?? Durchschnittlicher Bremsdruck? Dann würde mir ja immer noch der maximale Bremsdruck fehlen ![]() Hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen ![]() Davon abgesehen, alle Bremsleitungen mit schönen Stahlflexleitungen, das sieht auch gut aus ![]() Gruß Chris |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Das reicht locker, 345 bar ist ein Haufen, das erreichst du beim Bremsen niemals! Die Leitung wäre sogar ausreichend für Verkehrsflugzeuge. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Die Leitungen kannste auch zurechtbiegen. Gibtz nen Werkzeug für, geht aber auch mit der Hand. Die Dinger halten echt ne Menge aus. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1485 Wohnort: Köln | zitieren Zurechtbiegen wäre natürlich auch super, hab da nur angst dass ich das Rohr quetsche... Aber ich denke ich würde das mal versuchen, vlt. spar ich dann ja die Stahlflex und dumme Fragen vom Tüffer ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8589 Wohnort: Krefeld | zitieren stahlflex ist besser. irgendwelche rohre biegen ist quatsch!!!! leute hört auf zu biegen. dadurch entstehen risse. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsleitung zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverteiler mit Stahlflexleitung tauschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hauptbremszylinder und Bremskraftverteiler hallo, ich will die tage meine bremse auf vti umbauen ohne abs! fahre einen eg4 ohne abs! jetz ist meine frage, welchen hauptbremszylinder brauch ich? hab noch nen 7/8 rumliegen, kann ich den nehmen? oder muss das ein 13/16 sein?
und die 2 frage ist,... [Civic 92-95]von alexstylez | 3 667 | 24.01.2008, 23:42 ![]() stolli | |
Civic Ma8 Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker tauschen Hi Leute,
ich habe mal eine Frage... meine Bremse macht Probleme, habe sie heute entlüften lassen, aber leider keine Änderung. (Pedalweg hat erst am Ende eine Bremswirkung und das fast richtig hart).
Jedenfalls hat mir die Werkstatt empfohlen den... [Civic 96-00]von Dragonia | 4 185 | 08.04.2014, 19:29 ![]() Dragonia | |
Lassen sich Federn/Federbeine zwischen EG4 und Ej2 tauschen? Kann da jemand was zu sagen?
Hat vielleicht jemand so ein Hondateileprogramm und kann das evtl. mal nachschlagen?
Wenn nein, wie groß ist der Längenunterschied, evtl.... [Civic 92-95]von mabuse_ | 8 202 | 25.08.2011, 19:58 ![]() mabuse_ | |
Big Brake passende Stahlflexleitung Nabend zusammen,
Wenn ich z.b. auf eine MC2 Bremse vorne wechseln möchte, was brauch ich dann für eine Stahlflexleitung?
Die für den EG2 oder doch für den... [Del Sol]von ChrisXxX | 2 171 | 24.09.2014, 19:33 ![]() ChrisXxX | |
![]() Woher bekomme ich so ne schöne leitung mit den passenden anschlüsse fürn... Seite 2 [Civic 96-00]von Lufti | 14 777 | 14.09.2010, 17:12 ![]() TomTiburon! | |
Bremsleitung Ja wollte mal fragen wo man für einen EJ2 bremsleitungen herbekommt bei ebay hab ich nur stahlflex dinger gefunden wäre nett wenn jemand ein tipp... Seite 2 [Allgemein]von Zero | 18 592 | 09.02.2013, 19:25 ![]() Zero | |
Halterung für bremsleitung hi
frage an euch
hab bei meinem winter civic wieder nen oem fahrwerk verbaut (ek9)
jedoch kann ich die bremsleitung nur direkt am achsschenkel befestigen,
beim sportfahrwerk das ich zuvor drinn hatte wurde sie ausserdem noch am dämpfer selbst... [Civic 96-00]von Civic_EK3_1988 | 4 473 | 07.11.2011, 11:35 ![]() Civic_EK3_1988 | |
Bremsleitung wechseln EK3 Hallo, war beim Tüv und muss nun leider eine Bremsleitung (unter der Plastikverkleidung in der Mitte) beim Ek3 wechseln. Hat das schon jemand hintersich gebracht und ein paar Erfahrungen und Tipps auf Lager in Bezug auf den Aus- und Einbau der Leitung... [Civic 96-00]von Ersguterjunge | 5 528 | 07.05.2014, 10:23 ![]() Ersguterjunge | |
Stahlflex Bremsleitung im EP/EU Hi Leute,
hab ein angebot für stahlflex-bremsleitungen für meinen Eu8. :yes:
Sie sollen 103Eur kosten mit TÜV-Gutachten.
Ist das OK, bzw.lohne sich... Seite 2 [Civic 01-05]von Phil_Kirchs | 10 871 | 20.11.2008, 07:15 ![]() SilentDeath | |
![]() Tach Leuts :)
Da ich bei mir alles neu machen will, möchte ich auch bei Gelegenheit gleich die Bremsleitungen erneuern. Jetzt meint mein Kumpel aber, das ich daSpezialwerkzeug brauche. Stimmt des, wenn ja welches Werkzeug brauch ich da? Und neue... Seite 2 [CRX]von PorschKillerNR1 | 19 1.557 | 12.01.2014, 17:57 ![]() wuddelcrew |