Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Tach Leuts ![]() Da ich bei mir alles neu machen will, möchte ich auch bei Gelegenheit gleich die Bremsleitungen erneuern. Jetzt meint mein Kumpel aber, das ich daSpezialwerkzeug brauche. Stimmt des, wenn ja welches Werkzeug brauch ich da? Und neue Einschrauber muss ich mirkaufen, desweisich aber schon ![]() Grüße Tobi |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren für die leitungen brauch man kein spezialwerkzeug. lediglich einen 10er schlüssel, am besten einen speziellen für bremsleitungen damit die schrauben nicht kaputt gehen und ein 14er (oder is das ein 12er??). dann noch eine zange um die halterung der bremsleitung zu lösen. anschließend einfach alles entlüften, geht aber auch so. |
▲ | pn email |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Tach auch! Freu´ Dich,daß beim ED die Leitungen durch den Innenraum geführt werden! Da hast Du maximal Korrosion an den Enden 3cm im Radkasten. Müßtest ´mal die Leitungen der neueren Baujahre ansehen,die rosten auch mittendrin 3x auf´n Meter,weil hinter so einem komischen Plastegitter am UB verlegt... Falls Du aber trotzdem etwas machen willst: CuNiFer-Leitung als Meterware und die benötigten Nippel kaufen. Dann brauchst noch ein Bördelgerät und so kannst Du nach dem orig. Muster Leitungen für die Ewigkeit herstellen. Gigigag meint offene Ringschlüssel. ![]() Gruß Oli |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Sch***e an dem Bördelgerät scheiterts wieder. Muss man des unbedingt haben, oder kann man die auch ungefähr so mit da Hand hinbegen? |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 1755 Wohnort: Berlin | zitieren wenn du nur das kurze stück der flexiblen leitung wechseln willst, dann reicht das von gigiagig aufgeführte werkzeug! ansonsten wird das nix mit "der hand zurechtbiegen"! das bördelgerät brauchst ja nicht zum biegen, sondern zum aufbördeln der enden! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren grünau, so ein bördelgerät macht aber auch nur sinn zu kaufen/zu leihen, wenn man wirklich weiß wie man damit umzugehen hat. sonst wird's gefährlich. also nicht so bedienung, sondern eher die folgen bei unsachgemäßer bördelung... ![]() da frag mal jemanden aus deinem umfeld, der sowas schon mal gemacht hat!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 1431 | zitieren genau, beim bördeln muss man nämlich erstmal wissen welcher bördeltyp am crx verwendet wurde |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 *zerlegt*; Civic EM2 Vtec Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 478 Wohnort: Markneukirchen | zitieren Hm ok also lass ich die Leitzunegn in da Werkstatt bördeln und bau se dann selber ein. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren na, wieso, gibt es denn keine org.? die können ja selbst bei honda nicht so teuer sein!? habe beim e30 für nen kompletten satz glaube ich so um die 35,- bezahlt... haben halt den vorteil, dass die von der länge her passen, allerdings musst du sie dann auch "richtig" verlegen, was aber nicht soooo schwer ist... |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: meist ein Honda ED Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Pößneck | zitieren Sei´mal vorsichtig bei solchen Vergleichen mit anderen Marken! Honda hat unter den Japanern zumindest teilweise die "besten" Preise. ![]() Deshalb behaupte ich,mit 35€ ist da nicht viel zu machen...? so meine Erfahrung Oliver Vielleicht hat aber ja schonmal Jemand von euch Bremsleitungen neu geholt oder nur ´mal Preise erfragt? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsleitung wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremsleitung wechseln EK3 Hallo, war beim Tüv und muss nun leider eine Bremsleitung (unter der Plastikverkleidung in der Mitte) beim Ek3 wechseln. Hat das schon jemand hintersich gebracht und ein paar Erfahrungen und Tipps auf Lager in Bezug auf den Aus- und Einbau der Leitung... [Civic 96-00]von Ersguterjunge | 5 528 | 07.05.2014, 10:23 ![]() Ersguterjunge | |
Bremsleitung Wechseln Hallo,
Ich Bin hier ein Greenhorn, habe mir als Neues Projekt ein Honda Civic Ek3 Bj 95 gekauft.
Nun sind einige jetzt angefallen unter anderem eben auch die Komplette Bremsleitung Hinten.
Nun ist meine frage, ob ich die Bremsleitung komplett... [Civic 92-95]von OooElCivicooO | 6 1.165 | 30.07.2012, 20:48 ![]() Feiny | |
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das? Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da... [Verkehrsrecht]von Monsteruss | 3 1.385 | 29.12.2013, 22:39 ![]() sunnytn | |
Bremsleitung Ja wollte mal fragen wo man für einen EJ2 bremsleitungen herbekommt bei ebay hab ich nur stahlflex dinger gefunden wäre nett wenn jemand ein tipp... Seite 2 [Allgemein]von Zero | 18 589 | 09.02.2013, 19:25 ![]() Zero | |
Stahlflex Bremsleitung EJ9 Hey wollte mal wissen ob die http://www.ajr-performance.com/goodridge-stahlflexbremsleitung-honda-civic-ek34-p-183.html mit ABS sind oder... [Civic 96-00]von serioussam | 2 680 | 24.04.2011, 12:16 ![]() *RaZoR* | |
Bremsleitung Frage Habe die Achsen mit Sättel von Civic MC2 drunter gebaut nun habe ich fest gestellt das die Leitung am Bremssattel nicht passt, meine Frage ist welche Leitungen passen den jetzt? passen die von MC2 auch? habe leider keine mehr da bevor ich mir was... [Del Sol]von crxnsx | 3 266 | 22.02.2012, 18:27 ![]() crxnsx | |
![]() Hallo, bei mir hat es die Bremsleitung zerrissen.. bzw besser gesagt geplatzt. Leider finde ich keine exakt gleiche Bremsleitung im Internet.. deswegen beschreibe ich sie euch mal:
Ich habe ein "Abzweigkasten" Hinterm Motor Rechts mit 4... Seite 2 [Civic 96-00]von ishaze | 10 1.423 | 22.12.2015, 08:07 ![]() Kanjo C1 | |
Wie bekomm ich die Bremsleitung ab ? Hi
Wie bekomme ich die Bremsleitung von der Bremszange ? Ich will meine Bremszangen beschichten lassen und müsste die dann halt abmontieren. Wie die Zangen an sich abgehen weiß ich aber wie bekomm ich die Bremsleitung ab... [Civic 92-95]von gruenehoelle | 1 888 | 23.10.2006, 15:01 ![]() geef | |
Bremsleitung grün an der HA Eg4 Weiß einer was an einem Eg4 die Bremsleitung an der HA kostet ich meine nicht den Schlauch den hab ich schon mit google gefunden ich meine das grüne Bremsleitungsstück was in den Bremszylinder hinten rechts rein geht und ihn dann mit dem Bremsschlauch... [Performance]von Haissam | 4 175 | 19.03.2012, 14:25 ![]() Haissam | |
Honda crx ed9 Bremsleitung Moin ich bins mal wieder und zwar wollt ich fragen ob hier jemand Genau und sicher weiss welche bördelung an der bremsleitung verwendet wird und woher ich die überwurfmutter bekomme und das am besten diese woche noch?
Den meine wurde vom vorbesitzer... [CRX]von Kainkamajake | 8 414 | 30.06.2018, 13:07 ![]() Kainkamajake |