| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Elite  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren   GUt........dann wäre das geklärt.  Wie sieht es mit den belägen aus? Zurzeit bin ich von oem auf green stuff umgestiegen. Kann es an den belägen liegen?......Sollte ich lieber yellow stuff holen? Ich benutze mein auto am wochende zum rumfahren......ob cruisen........landstraßen fahrten durch die eifel.........oder auch mal aufm dem nürburgring.... Das soll nunmal gut überlegt sein......weil die beläge ja knapp 100 euro kosten. Wie sieht es mit den bremscheiben aus?....EBC turbo groove VA und HA......benutze ich. Geschlitzt und genutet. | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Woll-E Geschlecht:  Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren   Nürburgring = Yellow. ^^ | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren   bremsen test ergab übrigens vorne 270 Kn und hinten 100 Kn......... Für 100 Kn hinten find ich das bissle mager, die scheiben und beläge sind nur 1000 km alt, als sie zum testen kamen, und die 100 kn hat der tüv prüfer auch gerade so durchgehen lassen | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren   EBC Beläge raus und Ferodo rein.    | 
| ▲ | pn | 
| Elite  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren   kann es vll auch an einem kaputten bremskraftverstärker liegen? Wenn ja wie kann ich das testen? gibts da nemöglichkeit? | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Geschlecht:   Fahrzeug: CRX EE8 / S2000 / GSX-R 1000 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 782 Wohnort: Aachen | zitieren   Wenn die Membran in deinem Bremskraftverstärker kaputt ist dann wird dein Pedal deutlich härter bzw. schwergängiger. | 
| ▲ | pn email | 
| Elite  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren   JAP! genau das isses. Der Hauptbremszylinder ist nämlich neu. Der alte ist beim entlüften kaputt gegangen, vermute der Bremskraftverstärker dabei auch. Das Bremspedal fühlt zwar weich an, aber es lässt sich schwerer druchtreten. Ich krieg schon keine vollbremsung mehr hin. Wenn ich voll drauf latsche BRemmst das auto einfach nur, aber 0 blockade der reifen. Und auserdem kommt das bremspedal schwer zurück,.....als ob das so bissle klemmen würde. Also Bremskraftverstärker richtig? | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Geschlecht:   Fahrzeug: CRX EE8 / S2000 / GSX-R 1000 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 782 Wohnort: Aachen | zitieren   Zieh mal den Unterdruckschlach, der von der Ansaugbrücke zum BKV geht, ab und fahr ein paar Meter.Ist die aufzubringende Pedalkraft unverändert,ist dei BKV kaputt. | 
| ▲ | pn email | 
| Elite  Name: Daniel Geschlecht:  Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren   Mein vadda meinte......wenn motor aus is....soll ich aufs bremspedal treten.....wenn ich dann motor starte müsste das weicher werden. Kann man das auch so testen? | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Geschlecht:   Fahrzeug: CRX EE8 / S2000 / GSX-R 1000 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 782 Wohnort: Aachen | zitieren   Ja geht auch.Erst gut pumpen und dann auf dem Pedalstehen bleiben beim starten.Wenn du beim starten merkst wie es weich wird geht der BKV. | 
| ▲ | pn email | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsflüssigkeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |