» Bremsflüssigkeit selbst wechseln

EPC / Teilenummern für alle ModelleNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenExtended top mounts diy
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 ap1
Anmeldedatum: 05.05.2010
Beiträge: 1045
Wohnort: Österreich
20.08.2017, 12:57
zitieren

Grüße an alle

Mal ne frage an die hobbyschrauber. Mit was entlüftet ihr bzw wechselt ihr eure bremsflüssigkeit? Wenn zb kein kompressor und 2 person anwesend sind.

Funktionieren diese geräte auf den fotos? Die handpumpe soll ja nicht übel sein, allerdings bin ich mir unsicher ob die wirklich gut entlüftet.

Das andere gerät ( weißes ) soll sehr gut sein, allerdings gibt es keinen adapter für den bremsflüssogkeitsbehälter für japanische fahrzeuge.

Vieleicht kennt ja jemand nen anderes gerät bzw gute methode. Würde mich über Lösungen freuen.

Danke


 
IMG_1609.PNG
IMG_1609.PNG - [Bild vergrößern]


 
IMG_1608.JPG
IMG_1608.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
20.08.2017, 17:12
zitieren

Schau mal nach dem System "Gunson G4062 Eezibleed" und dessen Erweiterung "Gunson 77042".

Das System kann man auch mit der Druckluft aus einem Reserverad benutzen.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 ap1
Anmeldedatum: 05.05.2010
Beiträge: 1045
Wohnort: Österreich
20.08.2017, 18:16
zitieren

Danke kenn ich, gibt es dazu auch die adapter für japanische Fahrzeuge?

Und wie genau arbeitet man dan mit dem reserverad?


pn
General 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Bmw 330d/ee9
Anmeldedatum: 13.01.2010
Beiträge: 3064
Wohnort: Bad Säckingen
20.08.2017, 18:20
zitieren

einfacher wenn du Druckluft hast.Adapter kaufen kostet 40€ und mit ganz ganz wenig druck rausdrückem bis behälter auf minimum ist.Dann nachkippen solange bis sauberes rauskommt.Oder wenn du zeit hast einfach aufdrehen und lass laufen bis Minimum und dann nachkippen.

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 ap1
Anmeldedatum: 05.05.2010
Beiträge: 1045
Wohnort: Österreich
20.08.2017, 19:22
zitieren

1 bar sollte ja reichen oder?

pn
General 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Bmw 330d/ee9
Anmeldedatum: 13.01.2010
Beiträge: 3064
Wohnort: Bad Säckingen
21.08.2017, 10:36
zitieren

0.7bar nicht mehr


Verfasst am: 21.08.2017, 10:37
zitieren

übe langsam druck drauf du merkst wann es genug ist Sobald es läuft reicht es.ich machs immer mit 0.5-0.7
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
21.08.2017, 10:52
zitieren

hondaboy1990
Die handpumpe soll ja nicht übel sein, allerdings bin ich mir unsicher ob die wirklich gut entlüftet.

Ich hab eine ältere Version von dieser:

https://www.louis.de/artikel/mityvac-bremsenentluefter-louis-edition/10003261?filter_article_number=10003261&list=346611444

Benutze ich schon seit mehr als 10 Jahren.
Funktioniert ganz gut, doch sobald der Schlauch nicht 100%-ig auf den Entlüfternippel passt hast du immer Luftblasen drin, sodass du denkst da ist immer noch Luft drin obwohl das gar nicht der Fall ist.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 ap1
Anmeldedatum: 05.05.2010
Beiträge: 1045
Wohnort: Österreich
21.08.2017, 12:29
zitieren

Funktionieren diese handpumpen auch bei autos mit abs?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
22.08.2017, 18:38
zitieren

Kann man so pauschal nicht sagen.

Beim Suzuki Alto meiner Mutter hat es einwandfrei geklappt.
Bei meinem BMW E34 hat es nicht auf Anhieb geklappt.


pn
Gast 
22.08.2017, 18:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsflüssigkeit selbst wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Vergaser selbst wechseln?
Hallo Leute, Also mein EG3 macht jetzt schon seit einigen Monaten Problemchen beim Starten. War aber noch nie so dragisch....(ich habs mit Gastreten vor dem Start recht gut im Griff gehabt) Naja, jetzt, wo es wirklich kalt wird, hab ich schon mehr...
Seite 2 [Civic 92-95]von bine16v
11
990
24.11.2005, 15:13
bine16v
Getriebeöl selbst wechseln
Hallo, hab hier im Forum nichts genaues gefunden wie man bei einem FR-V 2.0 das Getriebeöl wechselt. Kenne es von Accords oder von CRV´s Die haben neben der Batterie einen Einfüllzapfen samt Ölmessstab. Beim FR-V muss das anders gelöst werden... Ist es...
[FR-V]von Slatz
1
1.001
15.05.2017, 13:25
Slatz
Bremsbacken selbst wechseln ohne Erfahrung?
Servus Ist es möglich ohne Erfahrung,aber mit Null Ahnung die Bremsbacken hinten in den Trommelbremsen selbst zu wechseln? Oder würdet ihr streng davon abraten? Für mich sieht es auf den ersten blick zumindest mal einfacher aus als zb bei...
Seite 2 [Auto]von clancy
12
18.161
19.10.2006, 06:15
Benelli
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das?
Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da...
[Verkehrsrecht]von Monsteruss
3
1.439
29.12.2013, 22:39
sunnytn
Kupplung wechseln / Schwungscheibe wechseln
Da mein Schleifpunkt ca. 2 cm über der Fußmatte beginnt will ich meine Kupplung wechslen lassen... Preisvorschlag meiner Werkstatt: ca 300 € Preis gut??? Preis nicht gut??? Bitte keine Sprüche wie "kannst doch selber...
[Auto]von AkiraTNT
9
12.866
30.12.2006, 17:32
AkiraTNT
seht selbst
und lasst die drogen sprechen!! :hrhr: :hrhr: http://www.kein-plan.de/schoener/ :hrhr:...
[Offtopic]von Kolbenring
3
688
28.04.2005, 19:59
BaldoPanus
 Fehlercodes selbst ausblinken?
Hey Leute! Da das ja bei meinem Civic so einfach ist, hatte ich mich gefragt, ob es beim FR-V auch möglich ist, die Fehlercodes selbst auszublinken per Büroklammer oder so? Wenn ja, wo würde sich der Stecker dazu befinden? Es handelt sich um einen BE5...
[FR-V]von Blues
3
598
05.09.2012, 22:51
Blues
Einbau selbst möglich?
Hallo Ich habe neulich...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von kefila
21
854
25.02.2009, 19:34
Vale87
Shadowbox selbst programmieren
Hallo, ich suche Tipps dazu, wie man den Shadowbox-Effekt (z. B. von Lightbox u. a.) selbst programmieren kann. Mir geht es dabei nur darum, die Webseite insgesamt abzudunkeln und darüber ein neues, voll sichtbares Element zu legen. Danke im...
von Yggxx
0
2.198
11.05.2011, 04:42
Yggxx
Rückfahrkamera | Wie selbst bauen?
Hallo, ich hab da mal ne blöde Idee: Eine Rückfahrkamera selbst bauen. Soweit, so schlecht ;) Ich bräuchte doch quasi "nur": - Kamera - Monitor - Kabel - Strom ?! Oder habe ich etwas essentielles vergessen? --- Ich hab...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von s-lab
16
3.978
03.07.2010, 02:14
Matz CTR
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |