» Bremsenproblem!!! Seid Inspektion... Angeblich kein Fehler..

KaufberatungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZum weinen ;(
<1
3>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
12.04.2007, 18:08
zitieren

so, wir haben es nun doch endlich mal geschafft die bremsflüssigkeit zu wechseln und die bremsen restlos zu entlüften, sowie die belege zu tauschen... also, es ist alles gemacht worden was man irgendwie machen kann...

fazit: der Wagen bremst exakt genauso schlecht wie er es vorher auch getan hat, kein bisschen besser, aber auch bisschen schlechter...

jetzt bin ich mit meinem latein, endgültig am ende und weis auch nicht mehr weiter was ich noch machen soll, das ich ein montagsauto habe weis ich ja... denn nicht ohne grund hab ich mindestens einmal im jahr die batterie platt... wie vor kurzem mal wieder... (GRUNDLOS WOHLGEMERKT)

ganz ehrlich mittlerweile hab ich die sch*** voll und keinen spass mehr an dem wagen, so ist er ja schön und fährt auch gut, aber mit bremsen aus der steinzeit, fenstern die die ein eigenleben führen, batterien die mindestens einmal jährlich platt sind, nem metallischem klappern vom vorderen bereich (wo keiner weis wo das herkommt) und noch so einigen anderen kleinigkeiten macht es wirklich keinen spass mehr... ganz ehrlich wenn ich wollte wie ich könnte und dürfte wie ich wollte wäre ich mittlerweile bereit den wagen zu verkaufen...


soviel zu den bremsen... ;-)

lg Sabrina



Verfasst am: 12.04.2007, 18:11
zitieren

ZUSATZ:

Der kleine wird im Mai erst 5 und hat jetzt noch nicht ganz 41.000km gelaufen, aber auf garantie macht die neue werkstatt auch nichts, deren aussage: Garantie 3 Jahre... länger nicht und auch nicht auf Laufleistung usw...
pn email
Senior 

Name: Stephie
Fahrzeug: GE3 Jazz Sport `06
Anmeldedatum: 19.10.2006
Beiträge: 355
Wohnort: Garbsen


Meine eBay-Auktionen:
13.04.2007, 10:04
zitieren

Zicke9485ZUSATZ:

Der kleine wird im Mai erst 5 und hat jetzt noch nicht ganz 41.000km gelaufen, aber auf garantie macht die neue werkstatt auch nichts, deren aussage: Garantie 3 Jahre... länger nicht und auch nicht auf Laufleistung usw...

das ist klar, dass die neue werstatt da nix auf kulanz machen kann, wenn die garantie vorbei ist!

lg tiffy


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
13.04.2007, 13:03
zitieren

ja das die neue Werkstatt nicht viel machen ist mir ja im eingentlichen auch klar, nur dachte ich halt weil oben geschrieben wurde das bremsen eine längere garantie haben das es dann auch zutrifft egal in welcher werkstatt, zumal der wagen da bekannt ist, weil die einen teil der angestellten von der alten werkstatt übernommen haben... sprich, die auch mich noch kennen und all die probleme mit dem wagen...

pn email
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
13.04.2007, 14:11
zitieren

das mit den belägen ist auch ne kulanzsache von honda, normal sind die garnicht in der garantie mit drin, aber unter bestimmten umständen tauscht honda schnell verschlissene bremssteine aus, muss dein hondahändler aber schon beantragen bei honda ... freiwillig schmeißen die auch kein geld ausm fenster ;)

öhm, so als tip: schreib eine produktbeschwerde direkt an honda mit allem mängeln und problemen die du hast und auch hattest und äußere ruhig auch sachlicherweise deinen unmut über die qualität eines hondas und deute wage an das du in zukunft wohl kein honda mehr fahren willst(auch wenn das gelogen sein sollte ;) ).
vieleicht tut sich ja von hondaseite was.


was mir aber jetzt noch auffällt: handbremse läßt sich bis anschlag ziehen aufeinmal und bremspedal muss voll durchgedrückt werden ... und bei der ursachenforschung hast du immer nur was von den vorderen bremsen geschrieben ... wie siehts denn mit denen hinteren aus???


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
13.04.2007, 16:06
zitieren

ich habe honda selber bereits zwei briefe geschrieben, einmal fünf und einmal sieben seiten, von denen kam dann irgendwann als super tolle antwort, das ich mich an einen hondahändler in meiner nähe wenden solle und die aus kulanz schonmal garnichts machen würden, und haben sind dann hingegangen und haben kopien von meinen briefen an die hier zuständigen werkstätten geschickt damit diese sich damit befassen, von denen kann ich mir dann anhören das es doch meinerseits eine unverschämtheit wäre honda offenbach mit solch lapalen dingen zu belästigen...


zu der sache mit den bremsen, hinten ist alles in vollster ordnung, da haben wir ja nicht nur selber nachgeguckt ein ehemaliger nachbar von mir ist meister mit eigener werkstatt, der hat sich ja auch den ganzen wagen durchgeguckt und auch hinten, er meinte hinten ist alles tip top meinte auch sollten bremsflüssigkeit und beläge vorne wechseln, wie gesagt haben wir gemacht hat aber nichts gebracht und ich habe auch leider nicht das geld hinten auf gut glück die trommeln zu wechseln, ist ja wie gesagt das alte modell also gd1 der hat hinten ja noch keine scheiben... ich habe jetzt noch einen letzten brief an offenbach aufgesetzt, bzw. bin noch dabei in der hoffnung das die vielleicht doch mal auf den trichter kommen das da mehr ist ausser einer frau die deren meinung nach eh keine ahnung haben kann.

aber danke für den gut gemeinten tip...


lg sabrina


pn email
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
13.04.2007, 18:22
zitieren

hm echt?? ... das issn bisschen dünn von honda ...

aber du bist doch eigentlich nicht mehr auf einen hondahändler angewiesen ... du kannst dir die werkstatt ja frei wählen und wenn deine hondahändler alle nichts können und dich auch noch anmachen weil du an honda schreibst, dann nimm doch eine ganz andere werkstatt.

das problem ist nunmal, dass es unter den sogenannten kfz mechaniker oder auch mechatronikern viele teiletauscher gibt und die können nunmal keine ordentliche fehlersuche, sondern eben nur teile austauschen.


ferndiagnose ist aber immer sone sache ... sonst hätte ich gerne versucht zu helfen.
aber ich schilder dein problem mal bei uns am montag vieleicht haben die ja ne iddee ...


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
14.04.2007, 10:02
zitieren

ich sag ja, ich war auch schon in ner anderen meisterwerkstatt, der kann ja auch nichts finden, mein freund macht sonst auch alle autos selber, selbst der weis sich keinen rat mehr und hat aufgegeben, bevor es eher schlimmer als besser wird.

zu guter letzt bin ich den weg zum tüv (dekra) gefahren, hatte glück das ich den einen prüfer mittlerweile ganz gut kenne, er hat den wagen auch auf den prüfstand genommen, und meinte das das alles sehr magere und vor allem zu ungleiche werte sind, dann hat mal drunter geguckt auch nen rad abgenommen um nach den bremsen zu gucken meinte aber auch das es eine andere ursache sein muss, mittlerweile vermuten alle das es evtl ein elektronisches problem oder der gleichen sein könnte weil das abs ja auch spinnt... nur um das rauszufinden... wie gesagt ich hab mittlerweile verdammt viel geld, zeit und vor allem nerven reingesteckt... und das nicht nur ich... aber ich kann es nicht mehr ändern...

der Wagen hält für mich jeden tag einen neue überraschung bereit und bleibt ein buch mit sieben siegeln... wer weis die geheimnisse diesen auto´s jemals gelüftet werden... wir werden weiter auf der suche der lösung dieser geheimnisse bleiben...

ich bin euch dennoch dankbar für jeden rat... auch wenn ich denke das ich schon alle möglichen wege gegangen bin... (vielleicht sollte ich mir nen japanischen dollmetscher besorgen und an japan selber schreiben... :-P)

lg Sabrina


pn email
Senior 

Name: Andreas
Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 309
Wohnort: Potsdam
14.04.2007, 12:10
zitieren

hm was mir noch an gedanken kam:

Bremskraftverstärker??? vieleicht ist bei dem was faul

ansonsten wegen der abs kontrolle kann schon die elektronische verteilung des abs sein, daher vieleicht auch die ungleichmäßigen werte und der unregelmäßige abseinsatz ...
müßte dann aber im fehlerspeicher zu lesen sein.

aber wie gesagt ich frage montag mal unsere meister/mecheniker da sind ein paar erfahrene und pfiffige dabei ;)



Verfasst am: 16.04.2007, 15:39
zitieren

also, unsere profis können sich das nur so erklären.

Die werkstatt wird bei der Inspektion die Bremstrommeln hinten runter gemacht haben um diese zu kontrollieren und dabei die Bremsbacken zurück gestellt damit die Trommel leichter raufgeht. nun werden sie vergessen haben die bremsen wieder ordentlich nach zu stellen, dadurch mäßige bremsleistung auf der hinterachse und handbremse bis zum anschlag zu ziehen.

abhilfe sollte da eine ordentliche nachstellung der hinteren bremsbacken bringen und dabei die handbremse einstellen. sollte jede hondafachwerkstatt hinbekommen/ bzw auch jeder andere vernünftige werkstatt deines vertrauens ;) .

abs spinnt -> könnte vorne die radlager sein oder hinten der sensorkranz defekt. würde aber erstmal den schritt oben überprüfen weil dein fastabflug kann auch dadurch zustande gekommen sein.

das mit dem motor aus und drehzahl im keller etc. nach der inspektion
--> da haben die das ventilspiel zu straff eingestellt. (war aber behoben wenn ich das richtig verstanden habe)

jo ich hoffe das diese tips etwas bringen --> ansonsten versuchen wirs halt weiter über ferndiagnose.
pn
Gast 
18.05.2007, 15:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsenproblem!!! Seid Inspektion... Angeblich kein Fehler.." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsenproblem EE8 Plötzlich kein Druck mehr
Hi Leudz. Ich hab heute echt nen schrecken bekommen und war froh das ich auf ner langen geraden im Industriegebiet unterwegs war wo nichts los war. Meine Bremsen usw. sind sonst Top. Als ich ca. 80 sachen drauf hatte und ganz normal die Bremse betätigen...
[CRX]von CRXEDDIE
6
277
16.08.2012, 13:45
wuddelcrew
b16 kein zündfunke, fehler gefunden
wie oben steht hab ich kein zündfunke, ursache unbekannt, habe wagen auf seite geparkt wegen der hebebühne zum aufbauen, alles top. hebebühne nach 3h fertig wollt ich gleich ma drauf fahren zum testen und wagen springt nicht an. alles würde penibel...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von -shorTy-
32
3.760
07.02.2010, 07:46
-shorTy-
 schlechte abgwaswerte, kein fehler im ecu!?!?!?
war bei der au und habe sehr schlecht abgaswerte, ecu zeigt aber keinen fehler an.kat ist i.o, das kerzenbild ist weiß/gräulich, was eigentlich auf ein mageres gemisch hin deutet. zum auto, es ist ein ed6 mit mpfi swap. normaler weise müste ja schon der...
Seite 2, 3 [Performance]von fränk23
22
722
13.06.2011, 15:37
fränk23
schlechte abgwaswerte, kein fehler im ecu!?!?!?
war bei der au und habe sehr schlecht abgaswerte, ecu zeigt aber keinen fehler an. das kerzenbild ist weiß/gräulich, was eigentlich auf ein mageres gemisch hin deutet. zum auto, es ist ein ed6 mit mpfi swap. normaler weise müste ja schon der fehler 1...
[Civic bis 91]von fränk23
2
176
11.06.2011, 19:46
fränk23
Motorkontrolleuchte aber kein fehler im speicher
Hab nen logo ga3 mit d15b7 motor und d16z6 asb alles an ne ej2 ecu mit obd2b zu obd1 adapter. die kiste rennt wie hölle nur leider kommt nach ca. 30min die motorkontrollleuchte.läuft aber immer noch 1a. Also zündung aus.service stecker...
[Performance]von ZuNahmSie
5
318
07.08.2014, 13:46
ZuNahmSie
MKL leuchtet, aber kein Fehler gespeichert?
Hi Leute, hab seit heute ein Problem mit meinem Civic.Und zwar geht seit vorhin die MKL gelegentlich während der Fahrt an und er läuft dann im Notlaufprogramm.Habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er spuckt mir keinen Fehler aus, die MKL...
[Performance]von MB2Fahrer
0
490
27.05.2012, 10:07
MB2Fahrer
96er ej6 Fehler auslesen kein Stecker????
Abend. Habe vor kurzem nen ej6 gekauft der wen er lang steht schlecht oder gar nicht an springt. Wenn er lauft, läuft er auf 3 Zylinder bis er warm ist. Wollten den Fehler aus lesen aber der Stecker zum überbrücken ist nicht auf zu finden. Das...
[Elektronik]von schmitty wtf
6
197
14.12.2014, 20:49
schmitty wtf
Honda Civic eg6 Fehler auslesen, kein stecker ?
Hallo zusammen Ich habe vor kurzem einen Honda Civic eg6 erstanden den ich gerne restaurieren möchte nun wollte ich aber zuerst mal den tüv erneuern damit ich den Civic zur not auch bewegen darf. Jetzt zum Problem: Als ich das Fahrzeug gekauft habe,...
Seite 2 [Civic 92-95]von Fabione430
13
723
01.03.2023, 19:36
Zavage
Honda Stream bekam kein Tüv wegen Fehler im Motormanagement
´ Hallo Ihr lieben, Mein Honda war gestern beim Tüv ja alles gut. Außer einem Fehler im Motormanagement. Laut Tüvbericht Fehler im Abgasreinigungssystem. Dem Tüv Prüfer ist Aufgefallen das nicht alle Kontroll Leuchten am Amaturen Brett An gehen. Wenn man...
Seite 2, 3, 4 [Stream]von Honda Streamer
30
1.514
01.07.2017, 13:22
Honda Streamer
Kein Tüv wegen defekter hupe und finde keinen fehler =(
Hallo war heute beim tüv und mein einziger mängel war meine defekte hupe... habe schon sicherung nachgeschaut die ist ganz kommt aber kein saft an... hupe ist auch ganz,,, gibt es beim ej nen huprelais? und weiss jemand wo das sitzt? oder vllt....
Seite 2 [Civic 92-95]von hoxey
16
1.017
13.11.2011, 14:38
Civic_EK3_1988
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |