» Bremse heiß geworden. Was alles wechseln?

Antriebswellen kürzenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElk. Fensterheber frage?
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
13.09.2009, 14:38
zitieren

HAGGi05ich würde da nichts tauschen, wenn sich deine Bremsscheine nicht verzogen hat oder angelaufen ist. Wenn dein Auto danach wieder bremst wie vorher würd ich da nichts machen.

Halte ich meiner Meinung nach für Verantwortungslos gegenüber:

  • sich selbst
  • den Mitfahrern
  • Anderen am Straßenverkehr beteiligten
Im schlimmsten Fall kann es dir passieren, dass dir die Bremse auf der einen Seite bei ner Vollbremsung entgegenfliegt und dann darfste dich freuen. Sowas würd ich nicht riskieren und MINDESTENS die Bremsbeläge tauschen, die kosten nicht die Welt.


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
13.09.2009, 17:31
zitieren

RobertCRX
Aber ich dachte, die Bremszylinder ziehen sich soweit zurück, dass der Abstand zwischen Scheibe und Belag immer der gleiche ist. Dann ist der Verschleiß uninteressant.
Wenn ich mich da irre, und der Bremszylinder einfach in Ausgangsstellung zurückgeht, dann macht deine Erklärung Sinn. Denn dann ist der Abstand zwischen Belag und Scheibe links größer, was heißt, dass die linke Seite später anfängt zu bremsen.
Also wie funktioniert das jetzt???

Für die Abdichtung und das Zurückstellen des Bremskolbens ist der Rechteckring (aus synthetischem Gummi)verantwortlich,das sog."Lüftspiel" beträgt somit nur zentel mm.
Bei den festgegammelten Sätteln ist in 99% der Fälle die Staubschutzmanschette defekt,wodurch Feuchtigkeit eindringt und nie wieder austrocknet. Dadurch rostet die Innenwand der Bohrung des gußeisernen Sattels und der stählerne Kolben. Letzterer ist zwar hartverchromt,aber die Chromschicht hat winzige Poren und wird unterrostet.
Nun rostet quasi der Kolben in der Bohrung fest,zumindest so fest,daß die Rückstellkraft des Rechteckrings nichtmehr ausreicht.
Folge: die Beläge schleifen ständig an der Scheibe.
Effekt: übermäßige Erhitzung und Leistungsverlust. Als ob man permanent den Fuß auf dem Pedal abstellen würde.
Überhitzte Beläge können "verglasen" oder weich und bröselig werden. Die Scheiben verziehen sich evtl.

in der Hoffnung,es verständlich erklärt zu haben :)
Oliver


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
13.09.2009, 17:38
zitieren

wenn du sagst dein kolben hat nicht mehr geöffnet, wird das wohl stimmen aber ich hoffe du berufst das nich darauf das die scheibe heiß geworden ist... das ist normal -.-

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
13.09.2009, 17:40
zitieren

EP3-Starterwenn du sagst dein kolben hat nicht mehr geöffnet, wird das wohl stimmen aber ich hoffe du berufst das nich darauf das die scheibe heiß geworden ist... das ist normal -.-

:laugh: :laugh: lol lol


pn
Senior 

Name: Robert
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 12.09.2007
Beiträge: 409
Wohnort: Schwandorf
13.09.2009, 18:03
zitieren

Danke, Oliver.

Warum der Sattel festgeworden ist, ist mir klar. Aber wenigstens weiß ich jetzt durch diese Aussage:
Oli&amp;EddyFür die Abdichtung und das Zurückstellen des Bremskolbens ist der Rechteckring (aus synthetischem Gummi)verantwortlich,das sog."Lüftspiel" beträgt somit nur zentel mm.
, dass ich Recht habe und der erhöhte Verschleiß auf der linken Seite für das Spiel zwischen Belag und Scheibe egal ist.

@EP3-Starter: Verkappter Komiker, watt??? lol


pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
13.09.2009, 18:05
zitieren

Da haben Oli&Eddy völlig recht. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

An sonsten kannst Du problemlos das Zeug weiter fahren. So lange die Scheibe nicht geglüht hat ist doch alles ok. Übrigens haben bei mir die Scheiben schon beim "normalen" Bremsbetrieb geglüht.
Das macht überhaupt nichts und ist auch nicht verantwortungslos gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern oder gegenüber mir selbst.
Da kann man aber ganz beruhigt mal die Bälle flach halten. Also ehrlich mal ...

Sollte das Lenkrad übermäßig beim bremsen flattern, dann haben sich Bestandteile des Bremsbelages auf der Bremsscheibe abgelagert.
Im tausendstel Milimeterbereich ist das unangenehm und im hundertstel Millimeterbereich schon beinahe unerträglich.
Ist das so, dann mußt Du halt doch beide Scheiben und Beläge wechseln, aber nicht weil das UNGLAUBLICH gefährlich ist, sondern halt nur unkomfortabel.

Gruss


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
13.09.2009, 18:11
zitieren

Zitat@EP3-Starter: Verkappter Komiker, watt???
nach meinen 3,5 jahren maxrev wundert mich nichts mehr...
ich habe schon einige viel größere threads mit ner simplen fage zerstört :D

beispiel: warum macht mein ebaywoofer kein ordenltichen bass
5 seiten und 50 antworten wie man die endstufe einstellen muss später: weil es ein ebaywoofer ist... thema beendet und alle sind glücklich


pn
Senior 

Name: Robert
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 12.09.2007
Beiträge: 409
Wohnort: Schwandorf
13.09.2009, 18:14
zitieren

Ok. Dann werd ich jetzt einfach den Bremssattel wechseln und den Rest erstmal lassen, wie er ist. Wenn mir was auffällt, dann kann ich den Rest ja auch noch in Angriff nehmen.

Und evtl. braucht er ja in einem Jahr sowieso eine neue, größere Bremsanlage ;)

EP3-Starterbeispiel: warum macht mein ebaywoofer kein ordenltichen bass
5 seiten und 50 antworten wie man die endstufe einstellen muss später: weil es ein ebaywoofer ist... thema beendet und alle sind glücklich
Immer diese unqualifizierten Äußerungen hier! :laugh:


pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
13.09.2009, 20:36
zitieren

ZitatImmer diese unqualifizierten Äußerungen hier! Lachen

Das Problem liegt ganz einfach darin, dass es in diesem Forum anscheinend viel zu viele Leute gibt, die von ihrem/einem Auto und dessen Technik etc. absolut null Ahnung haben.
Dann werden Threads eröffnet, wo man sich schon beim Thema an Kopp packt. Und wenn man sich dann alles durchgelesen hat, weiß man meist nicht ob man lachen oder weinen soll.
Das Schlimme an der Sache ist nur, dass dann die Threadersteller antworten bekommen, von Usern, die entweder genauso "viel" Ahnung von der Materie haben oder noch viel weniger.
Und wenn dann solche Experten noch selbst an ihrer Karre rumbasteln, wird es lebensgefährlich. Ausgerechnet bei Bremsen usw ist das nicht sehr schön...


Sorry für offtopic, aber das kotzt mich schon länger an und so konnte ich das mal loswerden. Auch wenn es wohl keinen interessiert...


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
14.09.2009, 19:14
zitieren

resetter70Da haben Oli&Eddy völlig recht.

Übrigens haben bei mir die Scheiben schon beim "normalen" Bremsbetrieb geglüht.


Wenn eine Bremsscheibe "normal" heiß wird oder sogar kurz glüht (wie bei nächtlichen Rallyes zu sehen),verzieht sie sich nur,wenn sie ungleich abkühlt. Z.B. wenn das Fahrzeug mit heißen Bremsen abgestellt wird. Im Bereich der Beläge kann die Scheibe nur langsam,an der restlichen Fläche schnell abkühlen. Dadurch entsteht Verzug.
Serienbeläge sind aber für einen anderen Temperaturbereich geeignet als temperaturfestere Rennbeläge anderer Zusammensetzung. Es wäre also sinnvollerweise zu prüfen,ob sie sich verändert haben.
Allein unterschiedliche Belagstärken r/l wirken sich nicht auf das Bremsverhalten aus,solange die Mindeststärke (und min. Scheibendicke) nicht unterschritten wird. Wenn nun die schlechtere Seite aufgebraucht ist,gibt es die neuen Beläge sowieso nur achsweise im Satz,also wechseln.
Die Einzelteile eines Sattels kenne ich dadurch ich bereits mehrere Sättel selbst revidiert habe. Allerdings gab mir anfangs ein KFZ-Mechaniker vor Ort gute Tips dazu. :yes:

Durch das Fahrzeugalter der Eddies sind vergammelte Sättel allgemein ein typisches Problem geworden.
Fahrt mal im direkten Vergleich nacheinander zwei Autos gleichen Typs,der mit der überholten bzw. i.O. Bremsanlage rollt ganz anders,man hat das Gefühl von Mehrleistung.
Oder versucht das Auto ´mal auf topfebener Fläche mit der Hand zu schieben.
Oder aufbocken und "am Rad drehen" :laugh:
Und ein Bremsprüfstand zeigt auch jeden kleinen Unterschied,wenn das Fz. noch nichtmal merklich schiefzieht.

Anmerkung zu meinem Nick:
Ich bin Oliver (so unterschreibe ich meist meine Beiträge :) ),und Eddy ist dann der jeweilige Honda ED6/7/9 :D Der hat gewisserweise auch Recht,in Bezug daß ich bei den Reparaturen seiner Macken lerne. ;)

Gruß Oliver


pn
Gast 
14.09.2009, 19:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremse heiß geworden. Was alles wechseln?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EH6 Bremse auf EG4 non-ABS (Bigbrake)? Passt alles?
Hallo zusammen Ich habe mich jetzt ne Weile durchgelesen aber keine definitiven Infos gefunden. Auf meinem EG4 (JG 1994) ohne ABS möchte ich zumindest vorne eine grössere Bremse einbauen da bald ein MiniMe Umbau kommt. Hinten hat der EG4 die selbe...
[Civic 92-95]von Gohst_oc
1
236
23.08.2016, 18:09
ImportTuner133
[BB6] H22A5 Kopfdichtung wechseln: Was brauch ich alles?
Gruß an die Luden-Owner! Hab schon die Suche genutzt, aber anscheinend kommt sowas bei den H-Motoren eher selten vor. Nämlich, folgende Sachlage. Mein BB6 muss leider auch als Winterauto herhalten. Tut mir zwar auf jedem Kilometer weh, aber zur...
[Prelude]von The Uwe
1
638
19.12.2010, 18:29
PolskiPrelude
Passt eine CL9 300er Bremse (Sattel/Scheibe) an einen CL7 mit 280er Bremse ?
Weiß das einer ?...
[Accord 02-08]von Black-Undercover
2
700
30.06.2017, 06:44
Black-Undercover
[Bremse]Infos 282er Bremsanlage - aktuell, welche Halter für HA Civic 262mm Bremse?
Moin Jungs, bin dabei die nächsten Schritte bei meinem Projekt zu planen und suche nun nach einer geeigneten Bremse. Aktuell habe ich vorne 262mm und hinten 242mm, Standard EG6 Größe eben. Motor kommt die Tage ein B16 rein, der auch bleibt, nur eben...
Seite 2, 3 [Performance]von Zachan
28
3.554
19.06.2015, 10:43
STEG6
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das?
Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da...
[Verkehrsrecht]von Monsteruss
3
1.375
29.12.2013, 22:39
sunnytn
Fündig geworden...
Hey! nachdem mir wohl niemand helfen konnte hab ich selbst nen Job im www gefunden der auf mein gewünschtes Cobol-Profil passt;) Und er ist sogar in Berlin, yay! Na ja, klingt ja alles ganz gut soweit, hab allerdings auch ein paar Fragen an dieses...
von jonathanwhale
1
265
01.10.2012, 14:45
jonathanwhale
Box nass geworden?
Hey bin immoment dabei meine Boxen richtig einzubauen. Habe das Audio System Radion 165 FL. Das ist normaler weiße Boxen mit Hochtöner und Frequenzweiche. Ich hab immoment erstmal nur die Boxen am Radio(ohne Hochtöner und Freuquenzweiche). So...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von skyw@lker
6
1.099
24.07.2009, 11:32
Jeti
CRX Del Sol Schrott geworden :(
Hallo Leute bin neu hier im Forum weil ich jetzt auch ein Honda (CRX) fahre. Also erstens bin ich sehr erfreut diese Seite gefunden zu haben da ich sehr viele Tipps von euch bekommen kann. Nun zu mein Baby. Es handel sich um ein 1996 CRX Del Sol...
Seite 2, 3 [Del Sol]von levo54
20
1.903
14.07.2012, 14:05
levo54
CRV billiger geworden?
Ich bin jetzt nicht so ganz sicher, aber ist der CRV in Deutschland soeben ca. 2.000,-- EUR billiger geworden? Ich dachte immer ca. 34.500,-- Grundpreis für den iVtec Executive... Jetzt kostet er auf www.honda.de im Konfi...
[CR-V]von Mortimor
2
1.356
15.05.2007, 09:35
Mortimor
Rover 4OO Bremse/Achse identisch zu Civic Bremse/Achse hinten ??
Hey! Sind die Achsen hintn am Rover 4OO identisch zu denen von Civic? Bremse, ABS-Sensor, Buchsen Etc....? vllt weiß wer was!:) gruß...
[Performance]von FeLiX-EJ9
2
306
25.06.2012, 20:28
FeLiX-EJ9
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |