Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: bei Wien | zitieren Hallo, ist zwar ein EP3, aber das sollte bzgl. Brems-Problem egal sein: Alle vier Räder unseres Civic EP3 drehen sich etwas schwergängig, weil die Bremsklötze scheinbar nicht ganz loslassen wenn man vom Pedal geht. Liegt das am Hauptbremszylinder? Kann ich irgendwie testen, ob's an dem liegt? Vorgeschichte: Scheiben, Beläge und Gleitbolzen hinten vor 6 Wochen gewechselt. Vor 2 Tagen dann ein rauchender Bremssattel hinten, hab nur hinten überprüft: Beide Räder schwergängig. Gestern hinten beide Bremssättel gewechselt, entlüftet, Räder drehen immer noch nicht ganz frei. Hab dann vorne auch aufgehoben, die drehen auch nicht ganz frei. Heute nochmal alle 4 Leitungen entlüftet, keine Änderung. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8688 Wohnort: Krefeld | zitieren Ja klar....einfach die Entlüftungsschraube am zu prüfenden Sattel öffnen und schauen ob der Druck nachlässt und die Bremsscheibe frei gibt. Wenn's nicht besser wird, dann liegt das Problem woanders. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1146 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Die Frage gilt erst einmal nur für die hinteren Sättel. Hast du beim Einbau kontrolliert, dass die Handbremse die Bremskolben richtig frei gibt, also dass die Seile nicht zu stramm sind? Da die Seile wohl nicht neu sind, sollte das eigentlich nicht der Fall sein, aber trotzdem könnte man das kontrollieren. Kann natürlich sein, dass das andere anders sehen. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: bei Wien | zitieren Danke euch beiden, hab jetzt mal aufgehoben, nacheinander vorne und hinten die Entlüftungsnippel kurz aufgemacht, da kommt eine Kleinigkeit raus, aber die Reibung beim Drehen bleibt in etwa die gleiche. Die Handbremse hatte nach dem Tausch der hinteren Bremssättel kein oder praktisch kein Spiel, ich wusste nicht ob das vorher genau so war. Hab da jetzt mal die Seil-Einstellung um mehr als eine Umdrehung gelöst, sie greift immer noch früh und schafft 4, mit Kraft 5 Clicks, also jetzt jedenfalls ok. Die Räder drehen, wenn man ihnen einen Schubs gibt, noch eine viertel- bis halbe Umdrehung. Am leicht schrägen Carport rollt der Wagen beim Lösen der Handbremse wie ungebremst los. Die Felgen werden beim Fahren kaum warm, also sag ich mal, ich lasse das so und hoffe, dass bei der Nach-Untersuchung niemand nach minimaler Reibung der Räder sucht - ich sollte ja nur noch wegen dem Endtopf (Riss - geschweißt) hin, und genau dort rauchte einer der Bremssättel - super Timing. Bei meinem BMW dreht das (Vorder-)Rad noch stundenlang weiter, ich nehme mal an dass beim Honda die neuen Gleitbolzen in den 21 Jahre alten Führungen - die meisten waren schon mind. 1mal festgerostet - nicht gaaanz so frei gleiten wie sie sollten. Als ich die Führungen sauber gemacht hab ist mir aufgefallen, dass die neuen, geschmierten Gleitbolzen zwar gleiten, aber wenn man sie auch zur Seite drückt verkanten sie gern. Wenn ich am Bremssattel einmal kräftig nach außen ziehe, dreht das Rad merklich freier. Ich werd wohl mal auch noch die Bremssattel-Halter erneuern. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1146 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Bevor du die teuren Halter erneuerst, willst du nicht erst einmal eine günstigere Variante ausprobieren und die Führungen im Halter erst einmal mit Rostlöser und Drahtbürste versuchen zu reinigen? |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: bei Wien | zitieren Hab ich gemacht. Beim Tausch der Bremssättel hab ich die Halter extra nochmal abgebaut und mit einer Messing-"Rohrreinigungsbürste" im Akkuschrauber und MOS2-Spray die Führungen innen gebürstet. Sowohl mit ATF-Öl als auch mit dickem Mehrzweck-Fett (was halt grad da war) neigten die Gleitbolzen zum Verkanten wenn ich sie auch zur Seite gedrückt hab. Ich war grad bei der Nach-Überprüfung, neuer Mechaniker, neues Glück - am Zettel stand ja nur der Endtopf und ich hab die Bremsen heute nicht angesprochen, also ist jetzt die Prüf-Plakette drauf. Die Halter kosten wohl weniger als die Bremssättel, das wär mir wurscht, aber die Bremsen laufen so wie sie jetzt sind eh nicht mehr heiß. Es würd mich schon interessieren, ob mit neuen Gleitbolzen in neuen Haltern das leichte Schleifen ganz weg wäre, aber... um Alf zu zitieren: "Wenn etwas nicht kaputt ist, reparier's nicht!" |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8688 Wohnort: Krefeld | zitieren Wundere dich nicht wenn beide oder einer der Beläge, schief abfahren. Das passiert nämlich wenn die Gleitbolzen zu viel Spiel haben und sich verkannten. Dann klemmt auch der Belag irgendwann. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: bei Wien | zitieren Erneut Dankeschön! Das beschreibt genau, was mit den neuen Bremsscheiben und -belägen passiert ist. Ich hab extra nochmal geschaut ob der Möppel am inneren Belag eh in der Rille des Bremskolbens gelandet ist, weil die Scheiben erst nur außen angeschliffen wurden. Dann tausch' ich noch die Halter, die Beläge gewöhnen sich dann hoffentlich an die neue Situation (oder ich schleif sie ein bisschen gerade). |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, EP1@D14Z6 Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 1146 Wohnort: Waschweib-Town | zitieren Wenn die Klötze schon schief abgefahren sind, dann werden Sie auch weiterhin schief im Halter/Träger stehen und sich weiter schief abfahren. Gerade schleifen ist auch so eine Sache, das bekommst du nie genau hin und das macht man auch nicht. Außerdem sollte man an der Bremse nicht sparen, also neue Beläge, so ärgerlich das ist. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: bei Wien | zitieren Na da hab ich mich getäuscht, für den Civic VII (EP3) find ich für sein Bremssystem hinten (43018-S6M-A01 bzw. 43019-S6M-A01) kaum passende Halter, bei 100,- pro Seite geht's erst los. Da wären dann neue Beläge auch schon egal. Ich weiß leider nicht, ob die Halter/Träger von anderen Modellen passen würden (preislich die Hälfte, ich glaub aber nicht, dass die zB vom Civic VIII passen). Kennt jemand eine Bezugsquelle? Ich schwanke noch zwischen Erneuern und so lassen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremse gibt Räder nicht ganz frei" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kanada gibt 270 000 Robbenbabys zum Toeten frei http://portal.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/vermischtes/3846106-Kanada-gibt-270-000-Robbenbabys-zum-Toeten-frei,cc=000000160300038461061fDyLb.html
Ey ich find das so ne Sauerei, so Leute sollte man an den Eiern aufhängen :x :x... Seite 2 [Politik & Nachrichten]von Merlin86 | 13 768 | 05.04.2007, 06:45 ![]() nestle-pfirsich | |
Bremse ganz durch drücken Tag Leute
Und zwar weiß nicht mehr weiter.
Ich kann bei meinem Civic die Bremse mit etwas mehr Druck komplett durchtreten,
das ich nicht normal die Bremswirkung kommt auch erst gut nach der hälte des Bremswinkel, und zwar was ich schon gemacht habe:... [Civic 96-00]von EG-Driver88 | 9 269 | 21.11.2011, 01:32 ![]() PolskiPrelude | |
bremse kann ich ganz durch drücken was da los Hey leute heute war ich auf der bahn und nun wieder das selbe problem, habe gebrauchte sättel gekauft für vorne ( habe nen VTI eg 6 Hachback civic) nun kann ich wenn ich bremse , sag mal so als wenn ich denn boden berühre kein gutes gefühl ! Was kann das... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von black driver | 32 1.791 | 17.05.2010, 12:21 ![]() pepa | |
Bremse lässt sich annährend ganz durchtreten.. hoffe ich bin hier im richtigen forum gelandet..
Folgendes Problem: Mein Civic EJ9 BJ97 stand jetzt über die heißen Tage ca. 2 Wochen ungefahren auf der Straße. Angesprungen ist er jetzt wieder ganz normal und ansonsten fährt er auch wunderbar, jedoch... [Civic 96-00]von hondolero | 4 705 | 08.08.2012, 09:36 ![]() hondolero | |
Ich komm da nicht ganz mit habe jetzt die pinbelegung vom d16z6 vor mir und die vom d15z8....und ich finde keinen unterschied! wie kann sowas möglich sein!?
falls jemand noch ein paar bilder der pinbelegungen hat,bitte... Seite 2 [Civic 96-00]von Gast-der-tausend-fragen | 13 622 | 13.10.2012, 15:45 ![]() Gast-der-tausend-fragen | |
Geberzylinder nicht ganz dicht hi all,
was macht man bei eine ganz langsam aber stetig auslaufende Kupl-Geberzylinder? gleich neu kaufen oder?
das Ding ist zwar nicht dicht, aber die kupl-Flüssigk. am Behälter kann man sagen wird auch fast nie weniger! Hat jmd schon mal so ne... [Civic 92-95]von zhk7 | 6 441 | 27.05.2008, 12:05 ![]() zhk7 | |
Felgen passen nicht ganz... Tagchen.
Hab eben mal testweise meine neuen Felgen montiert um zu sehen obs wenigstens halbwegs passt. Sind jetzt zwar 215er drauf, später kommen dann 195er drauf. Aber war ja nur ein Test. Passen tut das ganze nicht ganz, daher ein paar... [Civic 92-95]von Kisch | 4 658 | 15.05.2007, 10:34 ![]() Vtec-Power | |
Kupplung kuppelt nicht mehr ganz aus... Hab seit heute morgen ein Problem,mein Kupplung kuppelt nicht mehr ganz aus,was kann das sein??????????
Mal entlüften,oder kann ich da was nachstellen????????????
Brauche hilfe,danke im... Seite 2 [Civic 92-95]von snic | 11 3.244 | 29.10.2008, 07:54 ![]() snic | |
Zentralverriegelung geht nicht mehr ganz ... Also bei mir war es mal so, dass die rechte tür aufeinmal nicht mehr zu mehr zum sperren ging
okay gerichtet ..
doch aufeinmal geht sie rechts nicht mehr zum sperren ...
was einer was da sein kann??
sie geht von innen wie aussen nicht mehr... [Civic 92-95]von dd90 | 3 629 | 09.12.2008, 09:58 ![]() dd90 | |
tüv nicht ganz legal raum köln ? habt ihr paar tipps welche werkstatt so mal für 150 € papiere mir geben würde ??
weil meine scheibe gerissen ist vorne und ich so nicht druch den tüv komme ... als ich gehört hab das meine scheibe 500 € nur im einkaufswert kostet war mir das... [StVZO & TÜV]von rushenplaya | 6 496 | 13.08.2009, 00:59 ![]() rushenplaya |