| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: S2000 ap1 Anmeldedatum: 05.05.2010 Beiträge: 1045 Wohnort: Österreich | zitieren Hallo Wie ich die hinteren bremsscheiben und bremsbeläge wechsle weiß ich ja im großen und ganzen. Beim accord cu3 150 ps handschalter Allerdings hätte ich eine frage bei den accord 150/156 ps modellen, da die hinteren bremskolben im Uhrzeigersinn gedreht werden, damit die neuen bremsbeläge platz haben. Muss ich da auf noch was achten? Wenn zb ne neue scheibe eingebaut ist, bremssattellhalter gereinigt sowie leitbleche ect gereinigt, neue Beläge hinzugefügt und der hintere bremskolben zurückgedreht wurde. Kann ich dann den hinteren bremssattel einfach wieder montieren? Oder muss ich auf die einkerbungen beim hinteren bremskolben auch achten? Hab gehört wenn die einkerbung nicht mit dem bremsbelag past oder sitzt ect, der ja quasi nasen hat, das die bremse dann blockieren kann bzw nicht ordnungsgemäß arbeitet. Ich hoffe ihr wisst was ich meine Hier ein Foto von den einkerbungen was ich meine Danke 18CB4B24-E936-4978-92F6-EFC8726A1F3C.jpeg - [Bild vergrößern] 9F27A526-E8B7-4342-84B0-075DAAD25C62.jpeg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3721 Wohnort: near HH | zitieren Der Bremsbelag hat oben einen Nase. Deshalb sollte das "Kreuz" vom Bremskolben aus so gedreht sein das die Nase dort rein passt. Auf deinem Bild müssten der Kolben noch ca 45Grad im Uhrzeiger gedreht werden. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 3 | zitieren Hallo ich möchte hier auch noch eine Frage stellen da ich auch aus diversen YouTube Videos und sonstiges Quellen nicht schlau geworden bin und dieser Thread am besten passt. Das Kreuz soll ja passend auf den kleinen Stift der Bremsbeläge gedreht werden. Nun dreht sich beim bremsen der Kolben mit der Zeit ja Stück für Stück wieder immer weiter raus.(so verstehe ich das) Nun stellt dieser Stift doch eine Blockade dar? Denn ich hatte es vor einiger Zeit auch so gemacht wie oben beschrieben.(CU1) Und habe nun festgestellt, der Kolben ist über den Stift rübergesprungen wodurch auf der Aussenseite mehr Druck auf den Belag ausgeübt worden ist da Stift nicht mehr in der Kerbe. Beläge haben nun Keilform da schief aufliegen. Also außen stärker runtergebremst. Denkfehler und/oder was falschgemacht? 4x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3721 Wohnort: near HH | zitieren Der Kolben drückt sich beim bremsen nur raus, er dreht sich nicht. Wenn bei dir der Stift nicht in die Nut passt, dann hast du den Fehler schon beim einbauen gemacht. |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 3 | zitieren Ok Danke. Kanns mir mechanisch nicht so ganz vorstellen wie das geht. Aber muss ja irgendwie wg Nachstellung .Hatte ggf auch mit dem Festgammeln des Kolbens zu tun...dieser ist mittlerweile ausgetauscht.(da ist es erst mit den Steinen aufgefallen). Der wollte zum Schluss nicht mehr loslassen. Drehen auch nicht mehr möglich. Scheiben und Steine werden jetzt auch getauscht. Schleifbild auf den Scheiben sieht halt ziemlich schlecht aus. Tja. Letzten zwei Jahre nur Homeoffice...da geht ein Teil des gesparten Sprits in die Reperatur der Standschäden ![]() |
| ▲ | pn |
| Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8737 Wohnort: Aargau | zitieren Hö? Sattel hinten kost ca n Hunni da würde ich nicht anfangen den Kolben und Manschette etc.zu wechseln und Beläge so n 30er rum...Danach hast doch wieder ewig ruhe ![]() Andere Fahrzeug Hersteller haben da deutlich höhere Preise für ihre Drecks Elektrische Sättel 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 3 | zitieren ja es ist mimimi auf hohem niveau ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsbeläge accord cu3 hinten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Bremsscheiben Hinten Accord CD7 `98 Hallo Freunde,
ich hab mal eine kurze Frage,ich hab schon im Internet gegoogelt aber nichts hilfreiches gefunden.
Also ich möchte an meinem Accord Coupe CD7 `98 die Bremsscheiben hinten wechseln plus Beläge natürlich.
Muß ich irgendwas beachten... [Accord 93-97]von Civic-EJ2-Dinslaken | 6 508 | 08.03.2011, 23:25 Frauenautofahrer | |
Accord CB7 Boxen vorne und hintenHay,
weiß einer welche Boxen im Accord CB7 verbaut sind? Habe meine ausgebaut und gemessen. Außendurchmesser beträgt 15.5cm vorne und hinten. Ist das normal ? Weil ich finde keine 15.5cm Lautsprecher.
Hier mal noch ein Bild... [Accord 76-93]von simpleej9 | 3 1.415 | 01.10.2018, 09:20 Knobi | |
| Accord CL7 Radlager hinten wechseln Hallo bei meinem Arbeitskollegen ist das Radlager hinten links platt.
Da ich bisher nur Civic und Del Sol Erfahrung der älteren Baujahre habe wollte ich kurz nachfragen ob groß etwas zu beachten ist oder ob ich nen Abzieher oder sonst etwas brauche,... [Accord 02-08]von EarL_VTEC | 2 1.806 | 13.07.2012, 09:55 EarL_VTEC | |
| Knacken hinten beim anfahren Accord Tourer von 6.2003 Hallo habe seit ein paar Tagen beim Anfahren und bei ganz langsamer Fahrt ein Knacken das von hinten kommt im Auto.Weiß vieleicht jemand was das sein... Seite 2 [Accord 02-08]von Accorda | 11 1.296 | 28.06.2013, 18:02 zenti | |
| Accord Tourer CN2 Birnchen hinten Standlicht in Heckklappe wechseln Wie bekommt man die Birnchen denn eigentlich raus? die Nebelschlussleuchte ist ja genauso wie der Rückfahrscheinwerfer gut zugänglich und mit Bajonett-Verschluss montiert aber die Standlichter in der Heckklappe da bekomme ich gerade noch die Kabel ab.... [Accord 02-08]von felline | 6 1.478 | 05.03.2013, 20:13 alex3168 | |
| Such Lautsprecher Beifahrertür und hinten Bose Premium Lautsprecher honda Accord Tourer Bj 08 hallo, hat jemand vielleicht die Lautsprecher für einen Honda accord Tourer Bj 2008
sowie ich weiss hat er ein Premium Bose System drin.
Brauche von der Beifahrertür und der hinten.
Preisangebot bitte als sms an die 017632421270 schicken.... [Accord ab 2008]von civicdriver85 | 0 704 | 15.01.2014, 19:18 civicdriver85 | |
| Radläufe vorne und hinten ziehen, vorne mehr als hinten! Hallo,
also war ja gestern beim TÜV und der würde mir 9x16 Rundum Eintragen wenn die Radläufe gezogen bzw. abgedeckt sind.
Hinten sehe ich kein so großes Problem, aber vorne müsste das schon 3-4cm raus.
Ist das überhaupt möglich mit ziehen?
Hat da... Seite 2 [Civic 92-95]von civic-clemens | 15 1.996 | 20.04.2007, 15:33 civic-clemens | |
[Accord 86-89] Honda Accord USDM Service Shop ManualDas Service Manual für den Honda Accord Aerodeck 1986-1989 (Modellbezeichnung CA5 und Motoren: A20A1, A20A2, A20A3 und A20A4). Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw.
Leider nur in Englisch. Im Werkstatthandbuch ist aber alles drin... [Service Manuals]von mgutt | 0 5.214 | 02.04.2005, 14:01 mgutt | |
| Frage an die Accord Jungs-> welches Accord Modell ist das ? Hi Leute
kurze Frage, ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Altagsauto und bin dabei auf nen 1991 Accord 2.2i gestolpert der mir gefällt. Finde die eckige Form richtig schick.
Jetzt meien Frage an euch, seid ihr noch zufrieden mit eurem Accord ,... [Accord 76-93]von Olli1984 | 9 812 | 16.11.2012, 08:27 Olli1984 | |
| Honda Accord CB8 Aerodeck +Accord CC1 Coupe Rarität Ich biete hier gleich zwei Raritäten im Doppelpack an. Das erste Fahrzeug ist ein Accord CB8 und das zweite ist ein CC1. Zu beiden Fahrzeugen gebe ich sämtliche Ersatzteile dazu die ich über die Jahre gesammelt habe.
Accord CB8... [Accord 76-93]von direktorcid | 0 1.649 | 03.10.2021, 20:00 direktorcid | |