» Blox ASB an D16

Ap Gewindefahrwerk eg ohne Vorspannfeder VA???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj9 swap d16z6
2>
AutorNachricht
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: del sol
Anmeldedatum: 15.11.2009
Beiträge: 210
Wohnort: bei Frankfurt
04.04.2016, 11:30
zitieren

Hallo Leute,
ich brauche mal einen Rat von den D16-Saugertunern hier.
Ich hab an meinem D16Z6 eine Blox-ASB verbaut und habe jetzt folgendes Problem:
Die OEM-ASB hat drei Kühlwasseranschlüsse, die Blox-ASB allerdings nur zwei. Das Röhrchen wo die Ventildeckelbe-/entlüftung dran hängt ist somit im Moment nicht angeschlossen, siehe Bild.

Jetzt ist die Frage, kann ich das stilllegen? Oder soll ich in den Schlauch der vom Kopf zur Drosselklappe geht ein T-Stück setzen?
Oder wie könnte man es noch lösen?

Wäre über euern Input sehr dankbar!

Grüße


 
image.jpeg
image.jpeg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
04.04.2016, 11:52
zitieren

Stilllegen.

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
04.04.2016, 12:32
zitieren

Also Ventildeckelentlüftung nicht anschließen bzw mit Filter raushängen lassen ist so ne Sache,
Aber ein Kühlwasseranschluss blindlegen? ne würde nochmal schauen wo der ursprünglich dran kam bzw hin muss und wie du schon sagtest mit T Adapter anschließen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
04.04.2016, 12:36
zitieren

Kühlwasseranschluss wird wahrscheinlich nur der zur Drosselklappe sein. Die kannst du weglassen.

pn
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: del sol
Anmeldedatum: 15.11.2009
Beiträge: 210
Wohnort: bei Frankfurt
04.04.2016, 13:19
zitieren

Danke euch schon mal für die schnellen Antworten!

@dzoom: Hast du das schon mal gemacht? hast du den Anschluss oben verschlossen oder am anderen Ende wo er in dieses Verbindungsrohr hinterm Block geht?

@aic: Die Ventildeckelentlüftung kommt auch wieder dran, das war nur beim Zeitpunkt des Bilded noch nicht angeschlossen. In dem Bild sieht man wo der Anschluss hingeht, der geht über dieses Verbindungsrohr zum IAC-Ventil, dann zur DK und dann wieder zurück zum Kopf. Ist halt die Frage ob dieser Kreislauf noch funktioniert wenn ich mit der T-Verbindung arbeite.

@rgt: Der Anschluss vom Kopf zur DK hab ich dran, der andere Anschluss der nach unten weggeht und dann in dem Verbindungsrohr landet ist im Moment offen.


 
image.png
image.png - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
04.04.2016, 13:28
zitieren

shorty_delsolDanke euch schon mal für die schnellen Antworten!

@dzoom: Hast du das schon mal gemacht? hast du den Anschluss oben verschlossen oder am anderen Ende wo er in dieses Verbindungsrohr hinterm Block geht?

[...]

Ja bei meinem Motor, aber da hab ich das Wassersystem das da rumfliegt auf ein Minimum reduziert. Ausserdem hat mein Block nur einen Wasseranschluss am Querrohr, das von der Wasserpumpe zum Thermostatgehäuse geht.
Schreib mir einfach nochmal wenn du Bilder davon brauchst, hab den Motor aktuell eh ausgebaut.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
04.04.2016, 14:57
zitieren

T stück setzen ;)

pn
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: del sol
Anmeldedatum: 15.11.2009
Beiträge: 210
Wohnort: bei Frankfurt
04.04.2016, 15:49
zitieren

Danke für den Input, werde dann ein passendes T-Stück einsetzen!

@dzoom: Kannst du vielleicht trotzdem zwei drei Bilder von deinem Motor hier reinsetzen? Würde mir das gerne mal angucken und das ist bestimmt auch für die Leute hilfreich die in Zukunft vor dem gleichen Problem stehen.
Welche ASB hast du verbaut? Ich weiß nicht wie das bei Edelbrock oder Skunk2 ist, ob die auch nur zwei Anschlüssen haben, das wäre auch mal interessant. Hast du dann bei der DK auch die ganzen Kühlwasseranschlüsse blind gemacht?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
04.04.2016, 18:31
zitieren

ja ich erklär das alles, nur geduld... ;)


Verfasst am: 05.04.2016, 00:45
zitieren


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
12.04.2016, 18:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blox ASB an D16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
drosselklappe obx, blox
hallo, wollte mal fragen welche drosselklappe ich mir holen soll. kennt da jemand was feines und nicht so arg teueres wie die skunk2. sollte 74mm sein. hab mir überlegt die blox tb zu...
Seite 2 [Performance]von SaveTheSohc
10
965
20.06.2010, 15:19
ma8d14
 erfahrungen mit blox
Mahlzeit, Hat einer von euch mit blox nockenwellen? Sind ja im Vergleich zu skunk2 und den anderen sehr viel...
[Performance]von stussy
4
649
13.10.2013, 21:05
stussy
Blox Ansaugbücken D Motoren
Guten Morgen, Mich würde mal interessieren, wie gut die Blox ASB im allg. Ist, wie gut sie passt und ob alles p&p passt, habe gehört.. dadurch, weil sie länger ist könnte sie beim Einbau oder beim fahren (unter Last) die Spritzwand berühren, ist das...
[Performance]von exe
0
195
12.11.2012, 08:22
exe
Blox doppel ventilfedern
Hat jemand erfahrung mit Ventildoppelfedern von Blox? Mich interessiert dieses Angebot... mfg...
[CRX]von motomotz
6
319
08.11.2013, 16:47
motomotz
Was haltet ihr von dieser Blox DK?
was haltet ihr davon,taugt die...
[Allgemein]von Hondafreak05
2
190
21.11.2009, 13:35
Hondafreak05
Meinungen/Erfahrungen Blox Alu
Abend, da ich nicht wirklich was gefunden habe, wollte ich mal fragen wie die Erfahrungen mit den Blox Alu Lugnuts aussehen ? Zu empfehlen oder lieber Finger weg ?...
[Allgemein]von HondaFr3ak
0
243
04.04.2016, 16:19
HondaFr3ak
hat wer erfahrung mit blox produkten????
hallo hat jemand erfahrungen gemacht mit blox innenrein vom kopf,spricht: nocken,ventile,federn und teller?kein bock das es mir da was zamhaut... würde mich mal intressieren,da die schon relativ günstig sind.es wäre für nen d16 sauger umbau. danke...
[Performance]von danny_ej2
3
492
28.02.2012, 16:00
Ed6richi
 SONIC BLOX (Tetris)
......
[Flashgames]von mgutt
4
1.201
03.04.2007, 21:50
Dude
B16A2 Blox Ventilfedern Frage
Moin, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen nachdem ich vergeblich versucht habe beim Hersteller information zu bekommen. Es geht darum das ich derzeit Blox BXPT-10300 Ventilfedern fahre. Diese werden laut Datenblatt mit einem max Lift von 12mm...
[Performance]von Buschkilla
1
208
28.11.2019, 08:01
Headshot91
Blox Racing..gute Quali??
Wollte mal fragen ob das gute Qualität ist...... 8)...
Seite 2 [Performance]von Blue-Sonic
10
844
10.04.2009, 23:31
ma8d14
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |