» Blazers EE8

ITR Kühler in ED9 ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremsdruck lässt nach
<12
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
21.07.2008, 17:21
zitieren

16er passen auf jeden Fall mit Adapterringen.Die sollten ungefähr 15mm stark sein,je nach dem wie tief dein LS ist und dann schlägt die Membran auch nicht am Gitter an.
Ein Kompo-System ist auf jeden Fall die richtige Wahl.Welches hängt von Deinem Musikgeschmack ab.Am besten wenn Du beim Hifihändler selbst Probe hörst... ;)
Du kannst die Adapterringe aber auch stärker wählen und bis an die Türverkleidung bauen.Den LS setzt Du dann auf die Türverkleidung.Dann hast Du nach hinten Platz ohne Ende... :yes:


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW Z4 Coupe
Anmeldedatum: 14.05.2006
Beiträge: 712
21.07.2008, 17:42
zitieren

ZitatDie sollten ungefähr 15mm stark sein,je nach dem wie tief dein LS ist und dann schlägt die Membran auch nicht am Gitter an.

Genau das ist mein Problem, ich möchte auf jeden Fall das Originale Gitter behalten und
nicht mit der Membrane der 16er dagegen kommen.
Deswegen ist es gut zu wissen, was verbaut wurde um die Maße zu wissen, weil ich aus
dem Internet bestelle. Da ist es schwer mit kurz "Probehalten".
Außmessen ist bei so knappen Kisten auch nicht das wahre.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
21.07.2008, 17:50
zitieren

Ausmessen finde ich die beste Lösung.So hab ich das auch gemacht und es hat tadellos geklappt und funktioniert noch immer... :yes:

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 und CRX EH6
Anmeldedatum: 09.06.2006
Beiträge: 229
Wohnort: Elsterheide OT Nardt


Meine eBay-Auktionen:
22.07.2008, 07:09
zitieren

Normal kommen 10er Boxen rein, aber wenn du den Plastekorb für die Boxen ein wenig bearbeitest bekommst auch 12er Boxen rein.Da passt auch locker noch das originale Gitter drüber, solange du keine Boxen mit integriertem Hochtöner verbaust....

pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 05.07.2007
Beiträge: 168
Wohnort: schechingen
25.07.2008, 12:45
zitieren

stimmt so nich ganz nicky ich hab auch boxen mit integriertem hochtöner drinn und das gitter berührt den LS noch lange nich .

Heutzutage gibts für solche einbautiefen extraflache lautsprecher ;)


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW Z4 Coupe
Anmeldedatum: 14.05.2006
Beiträge: 712
25.07.2008, 13:18
zitieren

ZitatHeutzutage gibts für solche einbautiefen extraflache lautsprecher

Muss mann bei den Extraflachen Lautsprechern aber aufgrund diesen Vorteils
andere Nachteile in Kauf nehmen? Alle Lautsprecher die mir gefallen,
haben eine ziemlich große Einbautiefe.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
25.07.2008, 15:34
zitieren

wzRdstimmt so nich ganz nicky ich hab auch boxen.......

Und geboxt wird hier gleich gar nicht...dafür ist der Ring da.... :hrhr: :laugh: lol

Koaxiale Systeme sind immer so ne Sache.Wenn man Wert auf Klang legt,fallen die schon mal raus.Die Hochtöner befinden sich im Fußraum....wie willste da ne ordentliche Bühne aufs Amaturenbrett bekommen.Komponentensysteme sind in meinen Augen immer um einiges besser..... :yes:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 05.07.2007
Beiträge: 168
Wohnort: schechingen
27.07.2008, 18:59
zitieren

klar sind kompo systeme besser is ganz klar aber es gibt kompo systeme von ZB groundzero die extrem gut sind und auch noch dazu extra flach ....

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
28.07.2008, 12:55
zitieren

wzRd aber es gibt kompo systeme von ZB groundzero die extrem gut sind und auch noch dazu extra flach ....

Hat ja keiner bestritten...Es gibt auch LS mit Neodymmagneten.Die Magneten sind um ein vielfaches kleiner und verringern dadurch die Einbautiefe.Manchmal werden die Magnete sogar in die Mitte vor die Membran gesetzt....dann ist hinten außer dem Korb garnichts mehr.... :yes:


pn
Gast 
28.07.2008, 12:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blazers EE8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |