» Bi Xenon im Targa

Sicherheit im SolNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellens20 getriebe im del sol eh6 (d16z6)
<123
5678910>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
29.03.2008, 19:07
zitieren

So Leute,am Dienstag darf mein Targa dann wieder auf die Straße. :rock:
Hab nochmal frisches Öl rein und rote Nummernschilder drauf.Dann hab ich ihn schon mal ganz sanft auf der Landstraße geweckt. 8)
Am Dienstag darf er ja dann wieder.
Nochmal paar Pic`s...


 
1.JPG
1.JPG - [Bild vergrößern]


 
2.JPG
2.JPG - [Bild vergrößern]


 
3.JPG
3.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: GG3
Anmeldedatum: 03.10.2007
Beiträge: 2262
Wohnort: Bielefeld
29.03.2008, 20:10
zitieren

hmm schön... jetzt weiß ich auch wie du das meintest mitt den "blechfressern"

das sieht echt viel besser aus. das kennzeichen hast dann aber auch so ein bicchen eingebogen damit gut aussieht richtig?


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
29.03.2008, 20:20
zitieren

Nö das Nummernschild is einfach nur dran geschraubt,ohne irgendwie zu biegen.
Machs auch dann wirste sehen... ;)


pn
Senior 

Name: Levent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen
29.03.2008, 23:24
zitieren

JensenAch man was soll denn passieren...
Ich laß es einfach auf mich zu kommen... ;)
Heut zu tage ist so viel illegales auf den Straßen und weit aus schlimmeres.
Ich erfreu mich einfach an dem geilen Licht.... :rock:

Hier eine "kleine" Information zu der Angelegenheit, OHNE "Mahnfinger" und Werteurteil:


*Gesetzeslage* :vertrag:

§50 Abs. 10 StVZO schreibt eindeutig und unmissverständlich vor:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
  1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
  2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
  3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein. Am originalen Scheinwerfer dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Einfach eine Fassung mit Xenon-Brenner in den Halogen-Reflektor einbauen ist nicht zulässig da dadurch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt. Der Scheinwerfer muß für Xenonleuchtmittel zugelassen sein!

    Ist ein Punkt oder mehrere nicht erfüllt, gibbet die
    *Konsequenzen* :vertrag:
Da hiermit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt und somit das Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis geführt wird, können ein Bußgeld von 50 Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr und 3 Punkte in Flensburg fällig werden. Fahrer in der Probezeit haben es hier mit einem B-Verstoß zu tun und haben somit den halben Weg zur Nachschulung beschritten.

Im Falle eines Unfalls erlischt wegen des kompletten Verlustes der Betriebserlaubnis die Teil- und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflicht zahlt erst schäden ab 5.000 Euro, in besonders fahrlässigen Fällen sogar erst ab 10.000 Euro.


..und den Rest muss halt jeder selbst wissen! ;)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
30.03.2008, 03:08
zitieren

Das haben wir doch alles schon hundert mal durchgekaut...
Aber trotzdem Danke für den Beitrag... :o


pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 30.10.2007
Beiträge: 291
30.03.2008, 03:24
zitieren

JensenDas haben wir doch alles schon hundert mal durchgekaut...
Aber trotzdem Danke für den Beitrag... :o


wie meinst du das.hast du sie etwa eingetragen gekriegt?


pn
Senior 

Name: Levent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen
30.03.2008, 17:51
zitieren

JensenDas haben wir doch alles schon hundert mal durchgekaut...
Aber trotzdem Danke für den Beitrag... :o

Tjö, einmal mehr kann wohl anscheinend nicht Schaden... ;)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
30.03.2008, 18:50
zitieren

Sierra
wie meinst du das.hast du sie etwa eingetragen gekriegt?

Nee....sowas gibts nicht eingetragen....
Muß im April erstmal zu meinem Lieblings TÜV-Mann... :P



Verfasst am: 30.03.2008, 18:51
zitieren

Dr.Vtec

Tjö, einmal mehr kann wohl anscheinend nicht Schaden... ;)

Und was denkste kommt jetzt dabei rum...???
pn
Senior 

Name: Levent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8 150 PS, Bj ´92
Anmeldedatum: 03.12.2007
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen
30.03.2008, 21:07
zitieren

Jensen
Dr.Vtec

Tjö, einmal mehr kann wohl anscheinend nicht Schaden... ;)

Und was denkste kommt jetzt dabei rum...???

Hm...das beantwortest Du Dir wohl am besten selbst... 8)


pn
Gast 
23.12.2009, 12:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bi Xenon im Targa" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Xenon vs. Bi-Xenon: Keine Anlaufzeit bei Fernlicht?!
Hi, ich weiß mittlerweile, dass bei Bi-Xenon auch über Xenon das Fernlicht funktioniert. Allerdings frage ich mich wie das mit der Geschwindigkeit ist. Ich meine Xenon ist ja relativ langsam mit bis zu einer Minute bis die komplette Helligkeit zur...
[Allgemein]von mgutt
5
2.262
30.08.2010, 19:08
H377I
 Xenon Kit
War grad mal nach Xenon Kits gucke, da ich mir in meinen sol eventuell ein Bi Xenon Kit verbauen möchte. Da bin ich auf Egay auf ein Bi Xenon Kit gestoßen dass gerademal ca. 80 - 90€ kosten soll man kann sich von 6000K bis 12000K alles aussuchen....
Seite 2 [Performance]von AC/DC
15
11.384
14.03.2009, 14:09
style_unlimited
Xenon für EG
hey jungs ;) hab da grad so im eBay gestöbert und Scheinwerfer "mit" Xenon entdeckt... allerdings aus den USA -.- Sieht auf dem Bild ned schlecht aus...aber ich denk in Deutschland wird man da keine Chance haben das Xenon einzutragen...
Seite 2 [Civic 92-95]von TounyD
15
602
10.01.2011, 22:40
SmO_ovE
Xenon
Hallo alle zusammen, Wollte mal nachfragen kann jemand mir ein xenonkit empfehlen für eg4 also von qualität her sehr gut. Schöne...
[Civic 92-95]von Rota_eg4
2
213
15.12.2010, 18:37
Cyres
BI XENON CN1
So endlich BI-XENON IM ACCORD hier ein paar Bilder: ...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von BIGAK
34
4.643
17.07.2007, 19:29
Meister
Xenon
Moin zusammen, Ich möchte mir Xenon nachrüsten. Hat jemand ein Tipp für mich welche Birnen...
[CRZ]von Honda-Hamburg
6
474
04.05.2013, 09:28
1.4is
xenon hid h4
hallo weiß vllt jemand warum mein bixenon flackert aber nur auf der einen seite... die andere seite hat de farbe verlohren:-( also vorher blauweiß nun nur noch violett....:-( warum das?geht der brenner oder de birne zur...
[Civic 92-95]von ej2_fan
8
419
15.02.2012, 21:21
sunnytn
Bi-Xenon
Hey Leute, habe beim Umzug meion Handbuch verlegt... kann mir gerade wer sagen, welche Sockel das Fernlicht hat-will auf Bi-Xenon umrüsten... Falls das schon wer gemacht hat, würde mich über eure Erfahrungen freuen...
[CRZ]von CRZRockstar
1
312
02.10.2014, 22:31
Steelfist
Xenon-SRA!
Hallo zusammen, hab mich hier grad mal ein bissel schlau gelesen was das tolle Xenon-Licht angeht. Bin auch am überlegen,ob man sich den Luxus gönnt. :D Meine Frage: Welche SRA kann man nehmen. Hab gehört der EM2 hat solch eine Anlage. Stimmt das?...
[Civic 92-95]von Romialo-> EJ2
5
601
15.05.2007, 12:03
Romialo-> EJ2
HID Xenon
Hi Ich habe einen Accord Bj 2004 aber leider kein Xenon Licht. Jetzt habe ich mir überlegt eventuell einen Xenon HID Kit einzubauen. :D Hat vielleicht irgend jemand Erfahrung mit sowas, in bezug auf Einbaumöglichkeit usw. Danke für Eure...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Wusel
20
7.537
04.06.2008, 12:26
felline
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |