» Besserer Ölkühler für Automatikgetriebe?

wie kriege ich meinen heckflügel abNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOriginal Enschalldämpfer BB1 BB2 BB3 VS. BB6 BB8 BB9
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 236
Wohnort: Sömmerda
07.12.2010, 21:34
zitieren

Hallo Leute :moin:

Habe in einem Beitrag etwas gefunden was für mich interessant ist:

:!: die automatikgetriebe: lt. statistik werden 17 von 20 defekt, grund ist einfach dass hitzeproblem, die fang bzw bremsbänder werden durch die zu hohe hitze defekt. das getriebe hat zwar einen indirekten ölkühler (ist mit dem wasserkühler verbunden) dies reicht jedoch nicht aus, es wurde für den US markt entwickelt. wenn man einen externen ölkühler anbaut hälts das getriebe auch ewig aus da es nicht zu heiß wird, wenn man länger auf der AB fährt über 140km/h wirds zu heiß...

das ist der einzige schwachpunkt, das getriebe selbst ist enorm robust aufgebaut, würde über 450ps aushalten, starke wellen und große, dicke robuste zahnräder

aber es ist sowieso sehr abenteuerlich aufgebaut, ist im prinzip nichts anderes als ein schaltgetriebe welches automatisiert ist... :!:

Jetzt meine Frage. Ich würde den Ölkühler umrüsten, da ich mein GENERALÜBERHOLTES schon n weilchen länger fahren möchte! Würde alles tun damit das Getriebe nun länger hält. Hab kein Bock schon wieder 2000 eur für ne Generalüberholung auszugeben.
Hat jemand sowas schon gemacht oder Erfahrung oder oder oder.....
schreibt einfach mal eure Meinung...
:max:


pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 1574
Wohnort: Nürnberg
09.12.2010, 09:09
zitieren

meinungen stehen schon in diversen threads im forum.
ansonsten sehr lohnende anschaffung, nicht lang überlegen sondern bei automatik echt schnell nachrüsten.
ist ja auch nicht son mega aufwand.

joa das wars auch schon was willste noch hören? ;)


pn
Premium-Member 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 236
Wohnort: Sömmerda
09.12.2010, 18:36
zitieren

hmm also ich hab mit der Suche leider nix gefunden! :no:

Ok. Dann werd ich des n Winter über in Ruhe mal in Angriff nehmen.
Wollt halt noch wissen was ich da für nen Kühler nehmen kann.
Größe, Volumen....wo sollte ich ihn am besten platzieren?
Gibts evtl. n Universal-Set?


pn
Veteran 

Name: Rafi
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ej9
Anmeldedatum: 28.01.2010
Beiträge: 660
Wohnort: Öhringen
09.12.2010, 18:47
zitieren

ich denke, son normaler kleiner ölkühler wie man ihn bei tss findet wäre da mehr als ausreichend. wie willst du die ölförderung realisieren? glaub nich dass das AT ne eigene pumpe hat oder?

pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 1574
Wohnort: Nürnberg
09.12.2010, 18:49
zitieren

nimm bezüglich fragen mal mit dem kollegen hier kontakt auf :P
http://www.maxrev.de/user-u7237.htm

universal set gibts sicherlich irgendwo, größe musste schauen wie groß es sein darf und trotzdem noch sinnvoll unterzubringen ist.
lieber nen etwas kleineren nehmen und dafür unter die blinker setzen vorne weil da bekommt er direkt luft ab.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
10.12.2010, 07:33
zitieren

tschäidiämich denke, son normaler kleiner ölkühler wie man ihn bei tss findet wäre da mehr als ausreichend. wie willst du die ölförderung realisieren? glaub nich dass das AT ne eigene pumpe hat oder?

glauben kannste iner kirche...

das automatikgetriebe !!!HAT!!! nen OEM ölkühler.. jedoch nur am wasserkühler angehängt u nicht ausreichend...

zu klein würd ich nich nehmen, 19reihen.. aber hab ihm eh schon nen link geschickt...

son unikühler reicht vollkommen aus...


pn
Premium-Member 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 236
Wohnort: Sömmerda
10.12.2010, 11:53
zitieren

Ahh... ok also einfach das alte System gegen ein neues größeres tauschen oder wie jetzt?

pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 1574
Wohnort: Nürnberg
10.12.2010, 12:35
zitieren

nein...
der original getriebeölkühler der ab werk drauf ist wird durch den motor wasserkühler mit gekühlt.
das ist nicht so gut und du sollst auf einen ölkühler umbauen der extern unabhängig vom wasserkühler kühlt.


pn
Premium-Member 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 236
Wohnort: Sömmerda
13.12.2010, 13:28
zitieren

Alles klar. Jetzt hats klick gemacht. :)

pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 1574
Wohnort: Nürnberg
13.12.2010, 15:19
zitieren

wunderbar dann ist ja das ziel erreicht :P

pn
Gast 
16.02.2011, 13:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Besserer Ölkühler für Automatikgetriebe?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Besserer sound!!
So da ich nun schon öfters die sikusion wegen dem umprogramieren des radios infolge eines umbaus gelesen habe habe ich mich mal bisel umgehört und zu einer efreulichen lösung gekommen :D :D Es giebt nämlich ein geheimmenü ich weis viele von euch werdens...
von Gannel
6
1.758
12.10.2018, 08:14
WhiteInsi
 Besserer Kühler / Us Racing, S.2
Hi, war am Donnerstag mit meinem EG6 mal die Nordschleife unsicher machn :D Nun ist bei ca 16km auf der Strecke der Motor immer heisser geworden. Ansonsten auf der AB oder im alltäglichen Gebrauch war das noch nie. Da ich aber gerne für alle Situationen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Earlsimmons
15
708
03.05.2015, 10:33
Chris_1984
Besserer Klang beim Eigenbau?
Hallo Hier im Forum gibt es bestimmt ein oder zwei Leute die sich schon selbst einen Subwoofer für ihren Wagen gebaut haben, genau das habe Ich auch vor. Weil diese Kisten einfach unheimlich viel Platz im Kofferraum verbrauchen und ich nichma ne...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Cyres
7
513
14.12.2009, 19:54
Jeti
Besserer Subwoofer für konkreten Einsatz
Moin Moin! Nachdem ich für den Einbau meiner ersten kleinen HiFi Anlage im Auto viel aus der Forum hier lernen konnte, hab ich mich jetz auch mal hier angemeldet und auch schon eine Frage: Habe momentan als Subwoofer den Hifonics Triton TRS300 verbaut,...
von Chris50
2
4.284
27.01.2019, 10:38
Ralf
Originale Opel Lautsprecher besserer Bass als Axton?
Hallo, ich bin ganz Frisch Registriert und möchte erstmal allen einen schönen Tag wünschen. Zu meinem Fahrzeug: Opel Astra H Caravan bj.2006. Ich habe vorne und hinten neue Lautsprecher verbaut und zwar einmal die Axton Atx165(vorne) und einmal die Axton...
von MarvinCOLOGNE
4
440
23.02.2020, 08:54
Ralf
 Erheblich besserer spritverbraucht seit klima draußen ist :o
moin leute! mir klar, dass der kompressor alleine schon ne menge wiegt aber ist das normal, dass seit ich die Klima draußen habe, mein verbrauch sogar bei gas intensiverem Fahrstil mehr und mehr sinkt? :o liegt das mitunter daran, dass die Riemenscheibe...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Accoholic
26
702
25.07.2013, 12:26
wuddelcrew
Del Sol VTI Automatikgetriebe
Hallo, ich bin neu hier, und habe einen Del Sol VTI Schalter und einen Del Sol ESI Automatik. Ist es möglich den Motor aus dem VTI zu nehmen und in den anderen einzubauen? Passt das Automatikgetriebe an den EG2 Motor? Schonmal Vielen Dank für die Hilfe...
Seite 2 [Del Sol]von ncclucal
10
654
04.11.2018, 10:02
Cobra-Kai
Automatikgetriebe
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe einen Honda Shuttle 2,3l der nicht wirklich schön schaltet. Das Problem liegt am Automatikgetriebe. Jetzt habe ich die möglichkeit aus einem 2,2l Shuttle das Getriebe zu verbauen. Würde das...
[Shuttle]von aggergeist
1
1.278
08.08.2011, 19:08
vtidriver
Automatikgetriebe von bb6 in bb9, Passt das???
hey ihr da draußen, ich hab mal ne frage... ...passt ein automatikgetriebe aus nem bb6 in mein bb9?? und falls ja brauch ich auch dann das dazugehörige steuergerät??? oder funzt das so... bb9 getriebe raus, und bb6 getriebe rein?? danke mal...
[Prelude]von KL_Prelude
1
237
29.08.2010, 16:26
PreludeBB3
Suche Automatikgetriebe f. BB8!!!
Hallo, suche für meinen BB8 (1997, 2.2 Vti, 4WS, 185PS) ein Automatikgetriebe zum Austausch. Momentan fährt mein Prelude nur noch auf D1 und R, in D4 tut sich nicht mehr viel bzw, gar nichts. Hat jemand von euch was im Angebot oder aber Adressen...
[Prelude]von jejudo
3
259
08.10.2010, 18:46
pacoHB
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |