Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB 3 Anmeldedatum: 19.08.2007 Beiträge: 165 | zitieren Also soweit ich weiss, hat jeder Prelude ABS hab mal gehört, dass es schon bei den ersten Preludes der Ba-Reihe Probleme gab, dass die Kisten von der Strasse abgeschmiert sind. Und dann hat man in allen Preludes ABS eingebaut. Der Lude ist ja nicht wirklich ein Kurvenräuber, ist wie ein Schlag, wenn der mal anfängt auszubrechen. Der schiebt dann einfach nur noch grad aus und man kann ihn kaum noch abfangen. Da macht sich dann doch des recht hohe Gewicht an der Vorderachse sehr bemerkbar. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren bin ich dann blind oder wieso find ich kein abs sensor an den rädern? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB 3 Anmeldedatum: 19.08.2007 Beiträge: 165 | zitieren Hm etz gibts zwei möglichkeiten: 1. JA du bist blind ![]() oder 2. Wenn der Wagen vorher jemand anderes gehört hat, ist es möglich, dass er das ABS-System komplett entfernt hat. so hab mich mal schnell unter meinen drunter geworfen und hab dir ein bild von Hinten Links gemacht. Ganz unten des dicke Kabel is die Handbremse und oben drüber ist das Kabel fürn ABS Sensor ![]() ![]() IMG_9595.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren ![]() Verfasst am: 25.04.2009, 18:09 zitieren also ich bin nicht blind hab kein abs. Welcher idiot lässt sein abs entfernen frag ich mich? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB 3 Anmeldedatum: 19.08.2007 Beiträge: 165 | zitieren hm also ich wüsste nur einen grund, wenn des ding kapput ist (z.B. defektes Steuergerät oder er findet den Fehler nicht) dann muss er es fürn tüv ausbaun, denn entweder gar keins oder ein funktionierendes aber bei nem defekten mekkert der tüv aber trotzdem irgendwie komisch |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren hallo das ist ein großer sicherheitsfaktor ich würde es reparieren. Denn wenn ich ne vollbremsung machen will und lenken muss, kann man kaum erwarten das alles reibungslos mit bremse etwas lösen klappt. das sind abläufe in bruchteilen eienr sekunde. Naja egal ich sag nur volltrottel |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB 3 Anmeldedatum: 19.08.2007 Beiträge: 165 | zitieren Hm also an deiner stelle würd ich mal gucken ob, dass steuergerät noch da ist. Das hockt hinter der Seitenverschalung der Rücksitzbank Beifahrerseite. Dazu musst du zuerst die Sitzschale dann die Rückenlehne und dann die Seitenverschalung ausbaun. ist beim ersten mal evtl bisi tricky aber ich brauch mittlerweile keine 5 min mehr. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren also hab die seitenverkleidung der rücksitzbank (beifahrerseite) losgehabt. hab ca 5 minuten gebraucht. Naja da war nichts zu sehen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BB3 ABS?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |