» baumarktbitumen gesundheitsschädliche gase?

Sub empfehlung ( ~200 watt )Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrage zum funkempfänger
2>
AutorNachricht
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
15.03.2007, 17:07
zitieren

hi
will das dachbitumen ausm baumarkt ins auto klatschen. gibt das giftige gase ab?

mfg


pn email
Elite 

Name: piti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Ed9 bj92
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 1629
Wohnort: Mülheim Ruhr
15.03.2007, 17:59
zitieren

pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
15.03.2007, 19:12
zitieren

ahh super danke für den link
muss ich übersehen haben

hatt denn jemand außer dem schon erfahrungen gesammelt mit dem nichtteerhaltigen bitumen?


pn email
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
16.03.2007, 08:59
zitieren

Wird nicht steif genug und fällt gerne wieder ab...

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
16.03.2007, 21:07
zitieren

SoundonStreetWird nicht steif genug und fällt gerne wieder ab...

erzähl keinen quark, richtig heißmachen die bitumen und natürlich die türen entdrecken und entfetten ! hält bombib selbst bei gröbster sonne


pn
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
16.03.2007, 21:32
zitieren

Sicher nicht, ich atte selbst mal gemeint das man damit Geld sparen könnte. Ich entfette immer mit Silikonentferner, brachte nichts, dauert nur einige Monate.
Ausserdem werden sie nicht steif genug, man benötigt mehr um den gleichen Effekt zu erzielen!


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.03.2007, 07:14
zitieren

SoundonStreetSicher nicht, ich atte selbst mal gemeint das man damit Geld sparen könnte. Ich entfette immer mit Silikonentferner, brachte nichts, dauert nur einige Monate.
Ausserdem werden sie nicht steif genug, man benötigt mehr um den gleichen Effekt zu erzielen!

ich weiß nicht was du für bitumenmatten genommen hast, mein auto stand wirklich in brütender sonne und es is nichts abgefallen.

zu den gasen, ja sie dünsten nen tag lang, evtl tage bei starker hitze nach, aber nicht so, dass man bewusstlus wird ;)


pn
Premium-Member 

Name: Stefan
Geschlecht:
Anmeldedatum: 30.05.2006
Beiträge: 4197
Wohnort: oberpfalz
17.03.2007, 10:07
zitieren

ich hab auch welche drin, aber muss sagen is ne heiden arbeit sollte man überlegen ob man nicht wenigstens für nen teil audio-dämmmatten nimmt, sonst bekommste bald nen krampf bis der heissluftfön die matte erhitzt usw... aber naja wenn man bedenkt dass man sich erstmal von seiner 300euro anlage trennen sollte bevor man da 200euro in dämmung investiert ;)

mfg


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 3267
17.03.2007, 10:24
zitieren

Ich hab auch gedaemmt mit Bitummen.
hab meine beifahrer seite frisch vor 2 wochen gemacht. Hab nem Freund, weil die verkleidung noch unten ist, gesagt er soll mal versuchen die bitumen matte abzuziehen. Das auto war in der prallen sonne gestanden und er hat mit all seiner kraft net geschaft des ding abzureisen ... klar wirds heißer, aber ichgeh hart daovn aus dasses haelt


pn
Elite 

Name: piti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Ed9 bj92
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 1629
Wohnort: Mülheim Ruhr
17.03.2007, 19:47
zitieren

das bitumen was ich meine ist selbstklebend und muss nicht unbedingt heiss gemacht werden. ausser bei -20C° mann kann das blech auch vorher mit bitumen voranstrich grundieren.


das beste ist ihr geht zum dachdecker um die ecke und fragt nach nen schluck voranstrich aund nach nen paar resten Bauder KSA Bahn.


pn
Gast 
19.03.2007, 19:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "baumarktbitumen gesundheitsschädliche gase?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |