» Bass und Vibrationen?

Jazz 02er bremst selbstständig ab, Rauchentwicklung vorne reNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTuning für doofis
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
17.02.2010, 15:17
zitieren

moin,
hab mal ne frage:
wenn ich das Radio von meinem jazz (Bj. 2005) mal bisken mehr aufdrehe und den Bass auf +6 stelle, hab ich bei jedem ´´Bass-Kick´´ starke vibrationen z.b. an den Türnen, die mich natürlich stören. Hauptsächlich kommen durch die Vibration verursachten Geräusche aus den Armlehnen der Türen, wo sich auch die elektronik für die Fensterheber befinden. Kann es sein, dass die elektronik durch den Bass beschädigt bzw. gelockert wurden?habt ihr auch so ein ähnliches Problem?Hilft Dämmung (stillen) der Türen?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
17.02.2010, 16:42
zitieren

Die originalen Lautsprecher in den Türen lockern sicher nix, ich hatte nen ziemlich fetten woofer hinten drin und da wurde auch nichts locker :D

Aber die Türen vom Jazz sind halt dünn, müsste man halt dämmen und auf gescheite Adapterringe befestigen.

Ist aber beim Civic bei der originalanlage nicht anders ;)


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
18.02.2010, 15:48
zitieren

darf ich fragen wie du die endstufe für den woofer angeschlossen hast?
soweit ich weiß hat das orginalradio keine chinch ein/aus- gänge oder hast du auch ein anderes radio eingebaut?


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
18.02.2010, 15:52
zitieren

bei einem originalradio verwendet man einen High-Low-Converter... den schließt an die lautsprecherausgänge deines radios an und der wandelt das dann in chinch signale um... da kannst dann die chinch kabel für die endstufe anschließen...

pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
18.02.2010, 15:54
zitieren

hast du erfahrungen damit?wie sieht das ganze klanglich aus?

pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
18.02.2010, 16:23
zitieren

ich habs schon 2 mal verbaut, gab keine probleme, funzt wunderbar... da kannst aus deiner oem anlage einiges rausholen... ich hab es beispielsweise so gemacht:
eine vierkanalendstufe, 2 kanäle gebrückt für den sub und an die anderen 2 kanäle hab ich die oem lautsprecher angeschlossen und natürlich dementsprechend den highpass so eingestellt, dass die oem lautsprecher das auch aushalten... originale lautsprecher fangen mit bass schon ziemlich früh zum übersteuern an, aber ohne bass kann man da durchaus was mit anfangen.

das heißt du bräuchtest:
  • 4-kanal endstufe
  • subwoofer
  • highlow converter
  • kabel
  • andere lautsprecher sind auch zu empfehlen, aber wenn das geld fehlt, oder du nicht sehr laut hörst, dann tuns die originalen auch
  • evtl. kondensator, je nachdem welche leistung die endstufe hat..


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
18.02.2010, 16:53
zitieren

mit dem helix aac hat super funktioniert, bässe gehn schön tief hab das dann auch mit einer test cd ausprobiert bis 20 hz hinunter ( das hab ich aber nicht mehr viel gehört weil der woofer bei weitem nicht so tief abgestimmt war - aber gesehen hat man das sich was bewegt :D )

pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
18.02.2010, 18:13
zitieren

pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
18.02.2010, 18:24
zitieren

Endstufe:
die carpower endstufen sollen preis leistungs technisch nicht schlecht sein, hab gutes über die gelesen, aber wie gesagt, nimme eine 4-kanal... denn wenn deine lautsprecher übers radio laufen, und der sub über diese endstufe betrieben wird, dann wird dein konzept viiiel zu basslastig und kannst die qualitäten der audio system kompos gar nicht wirklich ausspielen...

Audio System Kompos:
Die Lautsprecher sind gut. Viele Freunde von mir schwören auf Audio System. ich selbst hab nen Doppelschwinger von Audio Systen, und das Teil ist wirklich brutal!


nimm eine 4-kanal mit ca. 4x100Watt RMS!! an 4 Ohm

2 Kanäle für die Lautsprecher, und 2 Kanäle gebrückt für den Subwoofer. Die Emphaser Subwoofer sind für ihre Größe echt gut, hatte nen 25cm XT3 in nem kleinen Bassreflexgehäuse und das Teil hat wirklich guten Tiefbass gebracht obwohl er so klein ist. War mit dem echt zufrieden!
über den Subwoofer den du zeigst, kann ich leider nichts sagen.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
18.02.2010, 18:26
zitieren

AirmaxEndstufe:
die carpower endstufen sollen preis leistungs technisch nicht schlecht sein, hab gutes über die gelesen, aber wie gesagt, nimme eine 4-kanal... denn wenn deine lautsprecher übers radio laufen, und der sub über diese endstufe betrieben wird, dann wird dein konzept viiiel zu basslastig und kannst die qualitäten der audio system kompos gar nicht wirklich ausspielen...

Audio System Kompos:
Die Lautsprecher sind gut. Viele Freunde von mir schwören auf Audio System. ich selbst hab nen Doppelschwinger von Audio Systen, und das Teil ist wirklich brutal!

falls du die audio system kompos über diese endstufe laufen lassen möchtest ist die endstufe zu überdimensioniert!
nimm eine 4-kanal mit ca. 4x100Watt RMS!! an 4 Ohm... denn falls du doch mal nen subwoofer einbauen möchtest, dann kannst gleich diese endstufe verwenden und musst dir nicht noch eine besorgen.


ist doch eine 4-kanal endstufe.


pn
Gast 
23.02.2010, 16:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bass und Vibrationen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Power statt Sirenen; Bass, wir brauchen Bass, Digga!
Power statt Sirenen Bass, wir brauchen Bass, Digga! Eigentlich haben sie eine geile Ausstattung: Fetter Motor, stylische Beleuchtung, Sonderlackierung. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr, um in Denver noch groß Aufmerksamkeit zu erregen...
[Politik & Nachrichten]von Der_Biker84
0
258
31.05.2012, 08:16
Der_Biker84
Vibrationen
Während der Fahrt (konstant, beim Beschleunigen, vor allem auch, wenn ich das Gas weg nehme) übertragen sich seit einige Zeit Vibrationen auf die Armaturen, sprich auf das Plastik -> Knarzen Im Stand ist aber gar kein Vibrieren zu merken. Der Motor...
[Civic 06-11]von Chips
0
212
18.04.2020, 12:32
Chips
Vibrationen
Hi Sven hier ,mein Bruder hat einen Legend Bauj.91 er sagt es kommen starke vibrationen schon bei 100km/h.Ich vermute Antriebswellen ausgeschlagen!!!Hat einer von Euch damit schon Erfahrung gemacht??? :) ...
[Legend]von Astrid
2
730
15.03.2010, 12:13
white_dream
ep3 vibrationen
hi und zwar wenn ich beschleunige aufeine xy geschwindigkeit und vom gas gehe aber gang drinne lasse dann fängt die türverkleidung .innenspiegel. beifahrersitz und mansch andere sache sehr laut zu vibrieren, so das man denkt mein auto wer ein vibrator...
[Type-R]von stylerpezzo89
8
695
01.12.2012, 12:07
VTI-Schmidi
EG3 Vibrationen aus dem Motorraum
Hallo liebe Forumianer, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Civic EG3. Bei der Autobahnfahrt verspüre ich ein leichtes vibrieren aus dem Motorraum. Ich bin der Meinung, dass es nicht von den Reifen kommt, da ich die auswuchten lassen habe....
[Civic 92-95]von Videoman79
0
254
05.01.2009, 12:16
Videoman79
Vibrationen bei 3000 U/min???
Hallo zusammen! Bei meine EK3 treten immer bei 3000 U/min Vibrationen auf...?! Egal Welcher Gang und immer bei ca. 3000 U/min... was könnte das sein? Diese Vibration hält geschwindigkeitsabhänging länger oder kurz...
[Allgemein]von silverdust76
7
304
03.05.2011, 16:52
Waqzer
Vibrationen im Stand
So, habe ja heute meinen EG4 zugelassen und ihn dann abgeholt. Bin insgesamt 200 km gefahren und bin sehr zufrieden. Was mir aufgefallen ist, er vibriert im Stand. Leerlaufdrehzahl liegt bei 800 Umdrehungen laut Drehzahlmesser. Das vibrieren ist...
[Civic 92-95]von pythonzimmer
8
622
03.06.2009, 08:12
pythonzimmer
Vibrationen beim beschleunigen?!
Hallo, nach langer Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Honda zulegen. Bei der Probefahrt mit dem S2000 stellte ich sofort fest das etwas nicht stimmt. Beim Beschleunigen vibriert der Wagen. So als ob man über Kopfsteinpflaster fährt. Ein Gespräch mit...
[S2000]von Monrace
7
962
25.02.2016, 22:56
phobos
CD7 hat starke Vibrationen unter Last
Ich habe an der Vorderachse ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen und Bremsen. Habe schon die Radlager, Bremsscheiben und die unteren Traggelenke getauscht. Die Gummies sind alle noch nicht augeschlagen und die Lenkung hat auch kein Spiel. Hat einer...
Seite 2 [Accord 93-97]von Swidy
13
344
10.02.2015, 10:35
Swidy
Vibrationen beim Auskuppeln ?!?
Hi zusammen, Modell: Civic Sport 2005 EP2 Kilometerstand: 65000 KM Dieses Problem das ich hier jetzt Schildern werde habe ich schon lange und weiß einfach nicht was es sein könnte. Und zwar habe ich wenn ich Auskupple starke Vibrationen die...
[Civic 01-05]von Starfox
5
509
14.10.2010, 22:35
MysticMagican
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |