Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Hallo, Hab gesehen das in england die b18c6 günstiger sind. Wenn ich denn motor komplett drüben kaufen . Was muss ich alles ändern bezüglich kabelbaum, weil die ja rechtslenker sind . Und gibt es auch eine variante das man vorne 280 mm vorne und 260 mm hinten 4 loch scheiben bremsen hat ? gruß |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 3114 Wohnort: Kleve | zitieren Wieso nicht einfach den englischen Motor mit deutschen kabelbaum? Zumal ich mir eigt auch nicht vorstellen kann dass sich die kabelbaume unterscheiden kann man ja prinzipiell einfach umdrehen das ganze. Will hier aber auch nichts falsches erzählen besser auf jmd warten der es wirklich weiss 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Ja das habe ich vor möchte gerne ein kompletten teg drüben kaufen und denn komplett dann auseinander nehmen und in mein ej 2 verpflanzen. Es sei denn man kann kostengünstig ihn auf linkslenker umbauen. Danke dir trotzdem für deine Antwort |
▲ | pn |
Veteran Name: dani Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG 5 Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 795 Wohnort: rostock | zitieren hallo hab das gleiche hinter mir wie du vor hast hab meinen b18 auch ausm engländer. den kabelbaum einfach so drehen is nich,da viele kabel zu kurz sind und anderen dann widerum zu lang. hab auch erst mit den b18 kabelbaum angefang den zuverlängern und so. hab ich dann aber sein gelassen weil das zu viel wurde. nehm dir einfach dein kabelbaum und pin dir einfach die stecker die du brauch auf deinen kabelbaum um,is 3 mal einfacher und sauberer. hatte aber den vorteil das ich nen eg5 hab. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Grüß dich Ich hab schon mal gehört man müsste lediglich 3 Kabel ziehen beim alten Kabelbaum. Ich schau mir das mal genauer an. Da ich sowieso ein kompletten teg rüber bringe wird mir hoffentlich an teilen nichts fehlen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Schlussendlich sind auch die aus UK nicht wirklich günstiger: meist werden nur so halbe Motoren angeboten und das meiste fehlt, dann isses in PFUND ![]() Und mit der Idee die ITR dort zu holen und hier zu vertickern biste leider net der Erste. Da gibtz hier schon so 1-2 Leute die die 96spec ITR für 2-3k kaufen und hier dann die Teile teuer verkaufen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Grüß dich, Mein anliegen war es nicht die rüber zu holen und teile zu verkaufen. Ich hatte eigentlich vor gehabt ein itr zu kaufen denn zu schlachten und halt die sitze lenkrad motor und achsen für mich raus nehmen. Meinst du das klappt ? Sitze sind ja kein problem so wie ich das sehe lenkrad auch nicht nur beim Motor bin ich mir unsicher. Aber ich denke wenn ich einen hole und dann bin ich immernoch günstiger dran als wenn ich hier ein motor lediglich kaufe oder was meinst du dazu ? Ich mein eigentlich müsste es ja kein problem sein den motor zu swappen mit denn achsen oder ? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren bist definitiv günstiger...itr teile werden hier ja wie gold gehandelt...alleine schon wenn ich seh das en integra luftfilter als "ITR Airbox" angepriesen wird damit sichs anhört als wenns was besonderes wär und dann 150€ zu verlangen... ![]() Also ich würd mir einen für 3-4k aus england holen und schlachten...es passt ansich alles bis auf den kabelbaum...aber den kannste auch von deinem ej2 behalten und die vtec kabel legen... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Genau das wollte ich hören danke dir . Ich hab sowieso in england kontakte von daher ist das eigentlich das beste . Wie ist das mit denn sitzen die kann ich ja tauschen, weil bei denen ja der fahrersitz rechts ist . Gibt es eine möglichkeit die achsschenkel auf 4 loch zu behalten ? Die vom itr sind ja 5x114 wenn ich mich nicht irre. gruß |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren entweder neue felgen kaufen oder radnabe umbauen vom ej2...hinten brauchste dann noch naben vom eg6 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18c6 aus England in ej2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hallo von England Hallo, meinen schriftlichs deutsch ist nicht meir so gute nach 30 jahre in England and ich habe einen FR-V 2.0l gerade gekauft fur meine frau and 4 kinder. Es ist vivid blue und habe lange gesuched fur das richters auto.
Ich hab gerade wind abveisor... [FR-V]von budgie | 5 609 | 13.04.2008, 19:23 ![]() budgie | |
England Import Hallo zusammen,
Ich überlege zur zeit aus England einen Prelude BB1 zu kaufen, als Teilespender. Frage mich jetzt nur wie ich den hier rüber bekommen würde!
Hat jemand von euch erfahrung in solchen dingen?
Was wäre dabei die beste... Seite 2 [Offtopic]von SIRUS | 15 606 | 12.10.2009, 18:46 ![]() SIRUS | |
Magnaflow England Hat mit den Magnas aus England schon jemand Erfahrungen gemacht??
Wenn ich zusammenrechne komme ich auf 150€.
Eigentlich lohnt es sich ja 50€ zu sparen.
hier der... [Performance]von Derchekker | 7 350 | 20.02.2013, 13:46 ![]() alex307 | |
EP3 - Gebaut in England Auch mal hier dir Frage...ich stehe jetzt kurz vor nem Kauf des EP3(dafür ich meinen Seat Leon Cupra Turbo hergebe),nur eins stört mich das er in England gebaut worden ist....da ich schon viel gehört habe das civic`s wie accord`s die in England gebaut... [Type-R]von Acurapower | 5 574 | 28.06.2009, 10:14 ![]() Acurapower | |
CTR nummerliste aus Frankreich und England :hi:
Hier mal die nummerliste von den CTR auf den straßen von Frankreich und England
[URL=http://k20a.free.fr/articles.php?lng=fr&pg=84]CTR nummerliste Frankreich[/URL]
[URL=http://civictype-r.co.uk/reg.htm]CTR nummerliste... [Type-R]von M-Tec-R | 8 1.152 | 28.11.2006, 06:52 ![]() Bender57 | |
fund auf ebay england... es ist selten... es ist schön... und ich finde,es ist ein akzeptabler preis...
http://cgi.ebay.co.uk/HONDA-CRX-DEL-SOL-BODY-KIT-/110664018017?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item19c416e861
vllt findet es hier ja 2 leute,die es... [Del Sol]von kyngamok | 5 339 | 27.03.2011, 18:27 ![]() spion_one | |
![]() hi wollt mal fragen , ob ein auto aus uk kompatible ist was motor angeht , kann man das problemlos hierumbauen .
ich könnte ein günstig ej9 Turboumbau kaufen , würd denn dann hier in ein ej9 umbauen .
Frag deswegen weil hab viel gelesen das , wenn man... Seite 2 [Civic 96-00]von Jack Sparrow | 11 710 | 30.05.2013, 01:05 ![]() Jack Sparrow | |
Japanerimport aus England. Wie teuer??? Hallo zusammen, hab'ne frage, ich hab mir überlegt einen Prelude BB4 aus England zu holen, hat einer schon Japanische Autos aus UK Importiert, wenn ja, weiß vielleicht jemand wie teuer wird es insgesamt und was muss man alles erledigen ??? Hab gehört... [Allgemein]von v-tec_86 | 0 163 | 13.01.2009, 19:31 ![]() v-tec_86 | |
Japfest England 15.5.2010
... [NSX]von hfg | 1 385 | 25.06.2010, 18:44 ![]() hfg | |
K-sport Gewindefahrwerk aus England? Hab hier was gefunden K-Sport Gewinde fürn EM2 für knapp 600 € was ja recht günstig ist oder wo ist der Unterschied zu den Gewindefahrwerken dies in Deutschland gibt... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von DerDude | 20 1.335 | 07.01.2010, 20:54 ![]() Flow251 |