Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9 Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Solingen // Remscheid | zitieren Mahlzeit die Gemeinde. Da die SuFu hier nichts nützliches rausgepsuckt hat, versuch ich mein Glück mal so. Aktuell habe ich das Problem, das ich mit den DK´s ein wenig durcheinander komme. Habe einen D16Z6 mit OEM Asb, welche aber am Einlass auf 60 mm geweitet wurde. Genauso wurden die Auslässe zum Kopf bearbeitet. Nun bringt das ja alles nicht so wirklich was wenn der Rest davor nicht stimmt. Somit auf die Suche nach ner passenden DK ( wenn die da ist kommt noch der B18 Ansaugtrakt vom Teg ). Ich weiß soviel, das ne DK ausm B16A1 nicht passen wird. Also nehmen wir die aus einem B16A2. Da gibt es aber wieder unterschiede zwecks des Mapssensors. Die ausm EK4 z.B. hat meines wissens den Sensor extern und die vom EG2 VTI wohl direkt auf der DK sitzen. Soweit so gut. Somit bräuchte ich also je nach DK einen externen MAP Sensor. Auf was genau muss ich da achten? Kann ich doch sicherlich nicht jeden X beliebigen nehmen oder? Sollte sicher ein passender wenn nicht sogar direkt aus dem Motorkreislauf der vorhandenen DK sein oder? Gibt es da in den Anschlüssen noch unterschiede, worrauf ich achten muss? z.b. 93er EG5 ( in meinem Fall ) gepaart mit der DK vom EK4? Passen die Stecker dann Plug&Play ob jetzt mit integriertem oder externem Mapsensor und müsste der Sensor dann vom EK4 direkt auch stammen? Anders noch, hätte ich die Möglichkeit eine H22 DK zu nehmen, diese hat ja auch, sofern sie nicht vom JDM H22A mit 63 mm, 60 mm Durchmesser. Der Vorbersitzer hat die H22 DK am Einlass konisch aufdrehen lassen. Sprich Einlass am Schlauch größer und konisch kleiner werdend auf 60 mm an der Klappe. Da kommt aber die nächste Frage. An der Klappe ist kein TPS ( Drosselklappenpoti ) mit dabei, weil der Besitzer diesen selber brauch. Wenn ich jetzt ein wenig im Internet rechachiere, scheint der TPS vom H22 gleich zu sein wie vom B18,B16,D16 etc.... Kann ich da also einen der genannten nehmen und auf die H22DK einfach draufschrauben? Wie sieht es bei ner H22DK mit dem Mapsensor aus? Da brauche ich definitiv einen externen Sensor. Welchen nimmt man da? Wieder einen aus dem B16 Motorenkreislauf? Weil nen H22 Mapsensor hat doch sicherlich komplett andere Werte oder? Ich hoffe das mir da jemand kundige Aussagen zu geben kann! ![]() Grüße EnDo. PS: Falls natürlich jemand auch noch mehr als ne Antwort hat, inform einer passenden DK. Bitte melden! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren Map und TPS von D16Z6 / B16A2 / H22 sind meines Wissens nach alle gleich da gibt es keine Probleme. wo hat denn deine jetzige DK den Mapsensor sitzen? In der Theorie ist es egal wo der Mapsensor sitzt hauptsache du steckt den Stecker von deinem Kabelbaum drauf ^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9 Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Solingen // Remscheid | zitieren Aloa. Danke für die Antwort. Aktuell habe ich da die OEM Klappe mit OEM ASB noch verbaut. Auf meiner D16 DK sitzt der Mapsensor direkt auf der DK. Bei z.B. der H22DK würde ich diesen also nicht dran schrauben können. Wenn ich das richtig sehe kann ich den einfach abschrauben und ebend passend als externen an der H22DK z.b. anschließen? Wird ja sicherlich über einen Unterdruckschlauch funktionieren oder unterscheiden sich die externen Mapsesoren zu den "Internen" ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren sollte gehen ![]() http://www.ebay.de/itm/JDM-UKDM-EDM-Honda-Integra-Type-R-DC2-B18C6-B18C-B18-OEM-66mm-Throttle-Body-TB-/222018071185?hash=item33b14eea91:g:PMwAAOxy14VRK37m Anzeige 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9 Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Solingen // Remscheid | zitieren Klar ne passende wäre das beste. ![]() Wobei die von dir genannte 66mm hat. Ist das nicht zuviel? Hatte mich an die 60mm gerhalten. Aber danke trotzdem schonmal ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren dann kannste die H22 aber auch vergessen. 66mm sind aussen, zur abs hin sind es 62mm |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 93er EG5, 01er GH1 Breitbau, 03er CL9 Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Solingen // Remscheid | zitieren Ah okay. Wieso? Die h22 hat doch 60 mm an der klappe? Wie die b16a2 klappen etc.. ![]() Das war ja der Gedanke warum ne h22 in Frage kommt. ![]() Aber ich werde mich da nochmal schlau machen zwecks der Durchlass Größen. Wichtig war erstmal die Frage der Sensoren. Danke für die Hilfe. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B16/H22 DK an Z6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |