Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Arvid Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300 Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 287 Wohnort: Gusow | zitieren Hi, habe auch keins aber nur getönte Scheiben. Aber ist aber auch wahrscheinlich noch besser als getönte, weil das Licht nicht so reflektiert. Aber mit normalen Scheiben haste glaube gar keine Probleme! Wenn Du Bilder brauchst, dann schicke ich Dir welche. Björn wollte mal nen eigenen Thread darüber machen, ich glaube solangsam lohnt sich das, bei soviel Ideen und verwirklichten Umbauten.Grins Gruß Arvid |
▲ | pn |
Trainee Name: Sten Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i-CTDi Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Kamenz | zitieren Bilder vom Navi mache ich morgen oder spätestens übermorgen mal, bin heute nicht dazu gekommen. Mit den aktuellen Ringen sieht man auf gut einem Drittel des Bildschirms Heckscheibe und Scheibenwischer. Im Moment kann man schätzungsweise so ca. 2 bis 3 Meter hinter sich einsehen. Das sollte für jemanden der nur rückwärts einparken und keine Rennen fahren will ausreichen. Mal sehen, vielleicht änder ich das noch mal und baue mir Ringe mit noch größerem Winkel. Ich habe die frei Sch*** gesägt, ohne große Berechnungen etc. Die Umschaltung beim Einlegen des Rückwärtsgangs geht innerhalb von einer Sekunde. Nur wenn man den Motor anlässt dauert es schätze ich mal 8 Sekunden, da die Umschaltung erst dann erfolgt, wenn das Navi (zumindest zum Teil) gebootet hat. Audiowiedergabe wird nicht beeinflusst, d.h. die Mucke bleibt an. Zum Thema Kabelführung, Spoiler muss bei der Erstinstallation runter, klar, geht aber auch sehr einfach und ohne großes Risiko (wenn man nicht vor hat das Ding fallen zu lassen). Der Spoiler, der im Ganzen abgenommen wird, besteht aus drei Teilen, den beiden Seitenteilen und einem MIttelteil, die miteinander verschraubt sind (sieht man erst wenn man ihn runter hat). Man muss den Spoiler aber nicht weiter zerlegen, da man an der von mir beschriebenen Einbaustelle durch die Öffnung für die Bremsleuchte gut herankommt. Die Kabel werden dann einfach durch das Mittelteil des Spoilers entweder nach links oder nach rechts geführt (ist an sich egal, ich habe die gleiche Richtung wie das Kabel für die Bremsleuchte genommen) und dann durch die Gummitülle durch das auch schon das Kabel für die Bremsleuchte geht nach innen geführt. Zum Einfädeln des Kabels in den Spoiler kann man einen Draht zur Hilfe nehmen, mit etwas Geduld bekommt man es aber auch so durchgefädelt. Von der Heckklappenverkleidung muss man das Teil oben zwischen den beiden Scharnieren und links und rechts davon die Seitenteile abnehmen. Wie schon gesagt, paar Fotos folgen noch. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren guten morgen Also bei mir verzehrt es eigentlich nix. Damit kann man echt Prima und aufn Zentimeter genau einparken. Wenn heute mal ordentliches Wetter ist mach ich mal paar Bilder. gruß Thomas P.S. Hat schon jemand einen Videoeingang für einen Schmalen Taler bei sich installiert? Das wär nochmal was richtig feines. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren im Grunde hat es steno gemacht. das einzige, was mir nun noch fehlt ist ein coax-umschalter, über den ich diverse videosignale einspeisen kann. Als Anschlußstelle könnte das Fach in der Mittelkonsole her halten. oder irgendwo im handschuhfach. aber jetzt was anderes. ich habe die beiden Files zum einbau der "offiziellen" Rückfahrkamera mal angehängt. 08B21-SED-500191(1).pdf [614,88KB] Vorschau 08B21-SED-600196(1).pdf [1,05MB] Vorschau |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren so ein umschalter wird bestimmt pflicht sein wenn man schon OEM Rear View drin hat? Oder? Es wird bestimmt kein anderer Video eingang mehr Frei sein. Außerdem muss ja noch irgendwie Ton rein. Will wie gesagt meinen Archos AV500 Multimediaplayer da anschließen |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren ich stelle mir das so vor (achtung ein Facelift-modell mit TMC-Navi ist Voraussetzung). Videoeingang über einen coax-Umschalter auf den weiter oben beschriebenen Stecker legen und einen Schalter fürs Umschalten des Navis auf Video-eingang. den Ton über den schon zigfach bestellten mp3-adapter über Klinke einspeisen. Wenn man dann auf cdc unschaitet sollte der ton des mm-players kommen, wenn man dann den richtigen videokanal einschaltet und der mm-player ggf. auch ein ntsc-videosignal raus bringt sollte das bild auch kommen. Verfasst am: 30.10.2007, 14:29 zitieren da fällt mir glatt noch ne frage ein. der stecker hat ja nur den widerstand. wird die rückwärtsfahrtspannung denn da einfach am stecker simuliert? da wäre es mal interessant, was für ein Pegel da bei leelauf an den beiden PINs 6 und 7 anliegt und welcher bei eingelegtem Rückweärtsgang. Jeweils gegen Masse gemessen versteht sich. dann wäre nur noch zu testen, ob man die schaltspannung auch von extern (also über nen Schutzwiderstand) an den Eingang legen kann und das Navi dann umschaltet. |
▲ | pn email |
Trainee Name: Sten Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i-CTDi Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Kamenz | zitieren Einer der beiden Pins (glaube Pin 7) ist Masse. Der andere wird vermutlich 12 V führen. Durch die Brücke bzw. den Widerstand sinkt der Pegel wahrscheinlich entsprechend ab. Wenn eine gewisse Spannung unterschritten wird ist das für das Navi das Signal, dass eine Kamera angeschlossen ist. Ich gehe davon aus, dass der Messpin immer Spannung führt, unabhängig davon, ob Rückwärtsgang eingelegt ist oder nicht. Es geht für das Navi bestimmt nur darum zu wissen, ob eine Kamera dran ist oder nicht. Wenn eine dran ist, reagiert das Navi auf das Einlegen des Rückwärtsgangs indem es das Videosignal durchschaltet, wenn keine dran ist, tut es einfach nichts. Das wäre das für mich plausibelste Verhalten. Nachprüfen kann ich es leider nicht mehr, da ich die Mittelkonsole und den verklebten und eingeschrumpften Stecker nicht noch mal zerlegen will. Den Widerstand hab ich übrigens nur zur Sicherheit eingebaut, da ich durch einen brutalen Kurzschluss zwischen Pin 6 und 7 mir nicht das Navi zerschießen wollte, falls der Stecker doch irgendwie anders belegt gewesen wäre. Morgen gibt es Bilder. Ich habe heute noch mal paar neue Ringe mit noch steilerem Winkel gebaut, damit die Kamera noch mehr geneigt ist. Einbau und Fotosession ist morgen, da der Lack noch trocknet. Verfasst am: 31.10.2007, 16:17 zitieren Hier die Bilder zu meinen heutigen Änderungen. Einbau neuer Distanzringe mit 30° Winkel. Dadurch wird die Kamera jetzt stärker geneigt, wodurch mehr Hinterland und weniger Heckscheibe auf dem Display zu sehen sind. Hier ein paar Bilder dazu: Blick auf die Kamera von hinten: ![]() Blick auf die Kamera von der Seite: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem habe ioch die Spannungsversorgung noch mal geändert. Die Kamera bekommt jetzt den Saft von der Steckdose im Heck. Aus dem Navi (Pin 1) kommen offenbar nur 7,5 V und nicht wie von mir angenommen 12 V. Damit hat die Kamera zwar auch schon Bilder geliefert, diese waren aber nicht besonders gut, insb im Dunkeln. Mit 12 V ist die Bildqualität jetzt besser. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren nur so ne frage zur spannungsversorgung. warum hast du die nicht direkt vom rückfahrscheinwerfer abgenommen? da sollten auch 12 V ankommen. die kamera im dauerbetrieb lassen würde ich jedenfalls vermeiden. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AUX-Adapter-Frage / Rückfahrkamera" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Frage zu obd adapter ek3 brauch ich einen obd adapter für meinen bj. 97er ek3?
wenn ich denn mini me mit d16y8 oder d16z6 machen will?
oder soll ich da nur einen bestimmten kopf... [Civic 96-00]von Civic_Fanatic | 1 236 | 09.08.2011, 10:54 ![]() Blues | |
LSP + Adapter-Frage Morjens,
hab jetz mal alle Seiten vom Jazz durchgeschaut und auch mal die SuFu benutzt, aber nix passendes gefunden.
Hab vor mir komplett neue Boxen zu besorgen. Das man da Adapterringe brauch hab ich jetz schon mitbekommen. Aber was für welche,... [Jazz 02-08]von Hondalady2005 | 2 792 | 02.08.2007, 21:25 ![]() Virus27 | |
![]() Servus!
Also, ich hab mir Zusatzinstrumente besorgt (Öldruck, Öltemperatur; Spannung ist bestellt, tut aber nichts zur Sache) und dazu weil ich mir dachte, dass es einfacher ist sowas... [Civic 96-00]von aCiD|EG | 4 938 | 04.12.2005, 14:00 ![]() aCiD|EG | |
P30 ECU an EK4 obd2a Harness Adapter Frage Hi,
Habe seit kurzem ein gechipptes P30 Steuergerät an meinem '97er EK4 mit obd2a.
Problem ist jetzt, dass die Motorlampe ständig leuchtet und das Auto nicht mehr in den vtec zieht, das Steuergerät ist fehlerfrei.
Hab des öfteren auch schon gelesen,... [Elektronik]von abgetz29 | 5 183 | 06.06.2015, 06:01 ![]() krush319 | |
Accord CN1 Lautsprecher adapter frage Servus,
besitze ein CN1 mit dem PSS (165mm lautsprecher) und bin derweil am Lautsprecher tauschen, das mit der befestigung der Lautsprecher ist mir beim ausbauen aufgefallen und natürlich ging die suche direkt auf "lautsprecher... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Ikarus695 | 2 72 | 03.03.2025, 14:38 ![]() Ikarus695 | |
IPOD Adapter und Frage an Darkman So, hab den IPOD Adapter ICELINK eingebaut (im TYPE-S MJ06 standard Radio ohne Premium).
Funzt tadellos, war ein Kinderspiel.
Hab bei der Gelegenheit mal die vorderen Türlautsprecher ausgebaut. So'n billiger Mist ist da drin, nicht mal angeschraubt,... [Accord 02-08]von sman | 9 1.178 | 03.11.2006, 11:17 ![]() Darkman | |
frage zum Adapter für öl temp/druck und ölkühler hey leute will mir nen ölkühler zulegen sowie anzeige für öldruck und öltemperatur.
welche adapter ring fürn ölfiflter kann ich verwerden,
brauche ja ein mit mehr als 2anschlüssen wegen den anzeigen und kühler... [Civic 96-00]von _Honda_freak_ | 4 296 | 05.03.2009, 18:21 ![]() _Honda_freak_ | |
H4 Adapter auf H7 ? Hat damit jemand Erfahrung bzw. Schonmal irgendwo... [Performance]von civiccasi | 0 240 | 03.10.2020, 06:18 ![]() civiccasi | |
MP3 Adapter Hi Leute,
ich fahren einen CL9 und würde gern Mp3 hören können. Ich weiß das es da einige Zusatzgeräte gibt, die man hinter das Orginalradio anstecken kann. Ich wollt einfach mal wissen, was für Geräte ihr drin habt und wie zufrieden ihr damit seit... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von -*M*- | 32 2.167 | 10.08.2009, 17:40 ![]() Quant | |
OBD Adapter Ich habe einen 3 poligen und einen 2 poligen Stecker für "Fehler" Abfrage. Es gibt so Adapter auf 16 Pol obd Stecker von 3 Pol. Welchen würdet ihr empfehlen? Vielleicht auch mit app.?Das Radio könnte Bluetooth. Oder Direkt aufs... [Elektronik]von Accord1994 | 1 726 | 20.12.2023, 16:24 ![]() Akinaccord |