» Autoradio bis 400 Euro - Wer hilft bei Entscheidung?

Anlage klingt blechern - woran kann das liegen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeues Equipment ok so...?
2345>
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 71
11.04.2010, 23:56
zitieren

suche ein gutes autoradio für zukünftige hifianlage bestehend aus zukünftig:

Hertz MLK Compo
Powerbass 3XL 121D
Hifonics Zeus 4 Kanal
Hifonics Brutus Monoblock

hab ja schon nach Radios gesucht welche auch in der Faq genannt wurden.
Das einzige was ich finden konnte war das CDA-9812 RB Alpine Autoradio was für 222euro als neuware angeboten wird.

Bei der weitern suche hab ich teils gutes teils schlechtes über dieses radio gefunden z.b. das der equalizer nicht gut sein soll weil man ohzne handbuch nix einstellen kann weil die menüführung so kompliziert ist usw.

was ich weiter gefunden hab wäre das Alpine CDA-105 Ri inklisive PXA-H 100 Imprintprozessor inklusive Alpine KTX-H 100 Einmessmikrofon inklusive Software zum einmessen.
Kostet neu wie beschrieben 369 euro

Mein Grundgedanke:
Optisch gefällt mir das erste besser auch was man da an beschreibung findet muss es ja echt nen heißes Gerät sein. Aber abschreckend ist was man über den so schwierrig zu bedienenden Equalizer lesen kann.

Zum zweiten Gerät, würde mich schon der Prozessor reizen doch damit kenn ich mich mal absolut null aus da das dann mein erster sein wird. früher oder später soll ja eh nen Prozessor kommen nur is das radio jetz zu empfehlen oder gibts ander die billiger sind und das gleiche können muss ja nicht gerade das neuste vom neusten sein.

oder wäre es besser das erste zu holen und da später mal nen prozessor dazuzukaufen???

und was hat es denn genau mit so nem prozzi auf sich???

Grüße


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
12.04.2010, 07:52
zitieren

Schreib doch bitte mal eine kurze Liste runter mit Anforderungen an das Radio (z.B. Ipod Steuerung, USB, Navi, etc.) und Budget. Das macht es uns leichter dir was passendes rauszusuchen.
Das stimmt schon, der Equalizer vom Alpine ist echt ne fummelige Sache! :D


pn
Junior 
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 71
12.04.2010, 08:26
zitieren

das is mir eigentlich alles relativ egal...

wenn ich es richtig sehe dann is die hauptsache das es einen wirklich guten equalizer hat mit dem man wirklich fein seine anlage abstimmen kann volgedessen auch mit Laufzeitkorrektur...
USB oder SD usw muss nicht sein aber wäre sicherlich net schlecht wie gesagt der equalizer is mir wichtiger.

es sollte 3 Chinchausgänge haben für ne 4 Kanal und einen Monoblock

Beleuchtung is eigentlich auch nebensache aber Blau oder Rot wäre nicht schklecht und optisch sollte es mir schon auch zusagen...

I-Pod, Freisprecheinrichtung is eigentlich nebensache, sollte ja eigentlöich jedes nen Aux anschluss haben wo man dann Freisprecher noch nachrüsten kann aber sowas brauch ich nicht.

Das mit dem Budget is so ne Sache weil ich lieber etwas länger spare und dann was wirklich vernümftiges hab aber es müssen keine 1000 euro sein ich denke so umj den dreh 250-350 euro da bekomm ich schon was richtig geiles paar euros mehr oder weniger spielen da jetz keine rolle weil wie gesagt lieber spar ich etwas länger und hab dann was richtig gutes... Preißleistung muss auf jedenfall stimmen ebenso die Lebensdauer (zur Lebensdauer gleich mehr)

was ich mir auch wünschen würde wäre diese automatische Optimierung bei der wiedergabe von komprimierten Dateien wie z.b. MP3 usw was ja die neueren und guten Geräte so ab 200 euro meist schon haben.

Was mir wirklich wichtig ist, ist der besagte Prozzi weil ich will so nen Ding bzw ich denke mal das bei der Anlage wenn sie fertig is er Pflicht sein wird allerdings hab ich da absolut null ahnung ich weis net mal was die dinger machen außer das se nen weiterentwickelten EQ haben etwas Aufklärung in der Richtung wär super...

Zur Lebensdauer:
Hatte mal nen Pioneer (weis nimmer welches) damals schon nen hypergerät Neupreis 800 euro ich habs steuerfrei und über BTW Rabbat für 500 bekommen nach 5 Jahren geht nix mehr kein Ton kein Signal zu den Amps nix, was war Endstufe vom Radio kaputt, Reperatur nicht lohnend gewesen da sie 350 euro gekostet hätte und ich finds echt ne sauerei das ein Markengerät von einem Hersteller zu dem Neupreis nach 5 Jahren den Geist aufgibt daher hab ich in Pioneer kein vertrauen mer und ist aus meinen Kauflisten verbannt.
Also alles anbieten nur kein Pioneer.....

Was heist Fummelei bei dem EQ von dem erst genannten Alpine? ich denke wenn man nen umfangreichen EQ hat wirds immer etwas Fummelei sein weil viele Einstellmöglichkeiten bedarf es vielen Knopfbetätigungen in der Regel hat ja ne HU nen Knopf mit Audio oder EQ dann 1-2 Tasten zum vor und zurückspringen und ne Pfeiltatse oder den Drehknopf um die gewünschte Einstellung zu verändern, kann mir jetz net wirklich vorstellen warum das so dermaßen kompliziert sein soll und wenn man mal nicht weiter weis dann wirds in der Gebrauchsanweisung schon drin stehen wie man zu welchem Menüpunkt kommt.
Hab bei meinem damaligem Pioneer auch ne 3/4 Stunde mit GBA gebraucht bis ich durchgeblickt hab...

Danke schonmal im vorraus für all die hilfe fühl mich hier im Forum wirklich sau wohl im gegensatz zu so manch anderen wo das fachliche als auch die Freundlichkeit teilweise sehr zu wünschn übrig lässt...

Grüße



Verfasst am: 12.04.2010, 08:51
zitieren

http://www.technik123.com/detail/B000CEVBTI

das is mein derzeitiges Radio
pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
12.04.2010, 09:10
zitieren

Das hört man doch mal gerne :D Dann müssen wir jetzt versuchen dir ein angemessenes Radio rauszusuchen.

Das Gerät das du jetzt hast ist ja ein ganz besonderes Sahnestück :D

Ich weiß, du willst es nicht hören, aber das hier ist ein echt geniales Gerät:

http://www.hifigarage.de/pioneer-mvh8200-p-10071.html

Bei Pioneer hat sich in den letzten ca. 3-4 Jahren echt einiges getan und die investieren wie blöd in die Entwicklung. Nicht umsonst hat Pioneer ein System wie das ODR im Angebot, das kaum getoppt werden kann! Außerdem hättest du hier einen 8-Band Equalizer. Das Gerät hat sonst sämtliche Spielereien drin und es gibt auch das Teil noch mit Bluetooth.

Von Alpine gibt es dann noch sowa mit allen Spielereien, wobei hier der Equalizer etwas minimierter ausfällt. Auf der anderen Seite hast du einen D/A-Wandler.

http://www.alpine.de/products/details/digital-media-receiver/ida-x313.html

Das Teil hier ist der absolute Wahnsinn. Ich glaube an Einstellmöglichkeiten ist das kaum zu überbieten. Da kannste dir dann auch echt den Prozessor schon fast sparen:

http://www.hifi-thek.de/car-entertainment/autoradio/cd-mp3-tuner/alpine/cda-9887r2.html

Kostet allerdings halt auch ein paar Mark!

Ansonsten gibt es noch lustige Produkte wie das hier:

http://www.eclipse-web.com/eu/de/cd/cd5425eoverviews.html

Relativ unbekannte Marke, allerdings super Geräte! Sehr hochwertig und audiophil! Habe selber ein Gerät von denen drin! Das wäre überhaupt auch noch eine Möglichkeit. Du holst dir ein AVN8826 und später, wenn du dann nochmal etwas Geld hast dazu die DCU105. Das lässt dann wirklcih keine Wünsche mehr offen!


pn
Junior 
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 71
12.04.2010, 10:55
zitieren

das pioneer gefällt mir optisch nicht so wirklich kommt so unseriös rüber das ding hat für mich keine tolle ausstrahlung weis auch nicht ehrlichgesagt is es mir auch etwas zu teuer...

das zweite pioneer schaut ja mal voll sch***e aus...
das eclipse hab ich auch schon mal bei first class audio oder so angeschaut kommt ziehmlich billig rüber....

AVN8826 ??? das Navi für 1800 euronen ??? das geht mal gar nicht viel zu teuer.

dann steht jetz volgendes an dein genanntes Alpine IDA-X131 was mir optisch sehr gut gefällt und mir vom Preiß sehr sympatisch ist.
Im Gegensatz dazu wie würdest du es bewerten bzw vergleichen bezüglich:

Dem hier (das was ja so nen komplizierten EQ haben soll), is ja schon nen älters Gerät aber sagen doch einige das es ne Seltenheit wird und eines der besten Alpine sein soll. 222 euro
http://www.drcarhifi.de/p_1114_-cda-9812-rb-alpine-autoradio.html

dann zu dem hier (hier wäre alles dabei Prozzi, Einmessmikro, Software usw.) einziger Nachteil die Optik is ok aber das IDA-X131 gefällt mir rein optisch gesehen etwas besser.
http://www.hirschille.de/hishop2/product_info.php/info/p2319_Alpine-CDA-105-Ri---PXA-H-100.html

Grüße


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
12.04.2010, 10:59
zitieren

Was wäre denn mit dem Pioneer P88 RS II?

Klassisches Design, gute Ausstattung und Top verarbeitet.

Einziger Nachteil, 3 Wege Kompos lassen sich mit dem Gerät sehr schlecht abstimmen.

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-P88RS-II/index.html

Ipod Steuerung lässt sich nachrüsten und das gute Stück lädt CDs rekordverdächtig(egal op MP3 oder Audi CD).

Hab das Teil auch selber verbaut ;).


pn
Junior 
Anmeldedatum: 28.03.2010
Beiträge: 71
12.04.2010, 11:10
zitieren

das hab ich mir vor paar minuten angeschaut aber irgendwie komm ich mit der weisen beleuchtung net so ganz klar fahr viel nachts von der arbeit heim find das dann schon recht aufdringlich.

ich häng momentan wirklich grad an dem hier:
http://www.hirschille.de/hishop2/product_info.php/info/p2319_Alpine-CDA-105-Ri---PXA-H-100.html

warum?

das einmessen der Anlage ist der springende Punkt....

Ich weis jetz aber ehrlichgesagt immer noch nicht was so nen Prozzi genau macht?


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
12.04.2010, 11:43
zitieren

Ja, klar! Das P88 ist natürlich Hammer! Allerdings will er ja kein Pioneer! Damit müssen wir klarkommen :D

9812 ist in der Tat einfach göttlich. Ich sage mal du solltest dich nicht zu sehr von der Bedienung abschrecken lassen. Sobald man sich da mal eingefuchst hat läuft es einem eigentlich ganz flüssig von der Hand. Legt man halt mal die Bedienungsanleitung neben sich :D

Das 105 ist auch ein sehr geniales Gerät! Bietet schon sehr viele Einstellmöglichkeiten. Klangtechnisch bist du bei Alpine eigentlich eh immer auf der sicheren Seite!

Deine Prozessorfrage: Grundsätzlich kann man sagen das man einen Prozessor kaum braucht. Das ist schon eher was für den High End Bereich. Die meisten Radios haben absolut ausreichende Einstellfunktionen bereits integriert. Ein Prozessor bietet oftmals nur noch ein paar mehr Funktionen. Schön ist jedoch meistens das Feature einer aktiven Frequenzweiche, wenn nicht eh schon im Radio integriert, wo du per Cinch Ausgang HT, MT und TMTs hast, die du über getrennte Endstufen bzw. Kanäle laufen lassen kannst. Bei höherwertigen Radios ist der Prozessor einfach Pflicht, da hochwertige Komponenten verbaut werden und die keinen Platz im Radio Gehäuse finden. Das heißt da werden einfach Quasi Teile des Radios ausgelagert. Ich hoffe das war jetzt verständlich :D

PS: Das AVN8826 bekommt man gebraucht für rund 250 Euro und neu für rund 500. Die DCU105 kostet neu nochmal rund 400 Euro! War ja nur so eine Idee...


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
12.04.2010, 12:01
zitieren

CleenzJa, klar! Das P88 ist natürlich Hammer! Allerdings will er ja kein Pioneer! Damit müssen wir klarkommen :D


Hmm doch glatt überlesen :D .

Mit dem Alpine kannst du generell nichts falsch machen und ich denke auch das nachdem du dich mit dem Gerät etwas auseinander gesetzt hast die Bedienung läuft.

Zum Eclipse kann ich nichts sagen, höre aber in letzter öfter das die gute Qualität und guten Klang liefern.

Nur selber gehört hab ich noch keins...und Cleenz wohnt zuweit weg dazu ;) .


pn
Gast 
14.04.2010, 08:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Autoradio bis 400 Euro - Wer hilft bei Entscheidung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Autoradio für 100 euro
Mein Kumpel fährt nen alten Astra und will sich ein neues radio kaufen. Des radio soll max so 120 euro kosten und MP3-CDs abspielen. Kennt jemand gute modelle. An diesse Radio soll noch eine Vierkanal-Endstufe. Reichen da auch 2-Chinch-Ausgänge am...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Fakie
15
1.003
25.06.2006, 08:13
oeschie
Kaufberatung Autoradio bis 200 Euro
Ich möchte meiner Freundin zu Weihnachten ein neues Radio schenken. Leider habe ich auf dem Gebiet absolut null plan. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, worauf es ankommt und welche zu empfehlen sind. So hier mal n paar Infos zu dem gesuchten Radio: -...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von HugoFreund
4
396
03.11.2013, 16:25
kfz-meister-david
 Kenwood Limitiertes Autoradio mit Bildschirm 3000 euro
Ich habe in meinem gekauften Civic Type R den ich am Freitag holen kann ein Radio verbaut von Kenwood der vorbesitzer meinte es sei ein Limitiertes autoradio mit display und hätte anscheinend mal 3000 euro :o gekostet ist euch so ein radio bekannt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mr73730
16
1.338
18.03.2010, 11:21
Team Sound Addiction
 Felgen entscheidung
Hallo Habe mir bereits alle möglichen felgen angesehen aber nicht wierklich was gefunden.. Wollt ihr nicht mal ein bild eurer felgen hochladen am besten gleich am crz Mir ist bewusst das es am ende geschmacksache ist aber vorschläge können nie schaden Am...
[CRZ]von Manuel.s
7
364
18.06.2014, 19:01
Manuel.s
 Car Wrap entscheidung
Moin, kann mir jemand mal diese Farbe auf meinen Hatch zaubern?...
[Grafik & Fakes]von Fabi_MCF
4
518
04.10.2016, 20:04
Smile22
 Schwere entscheidung!?!?!?
Mitte diesen Jahres fuhr ich durch unser ländle und begegnete diesem hier [/img] Ich habe mich mit dem Verkäufer verabredet und alles weitere geklärt. Es handelt sich um einen ED9 bj.90 der 210000 gelaufen hat 2 Vorbesitzer. Die Umbauten am Fahrzeug...
Seite 2 [CRX]von *ed9crx*
12
705
30.12.2010, 06:47
*ed9crx*
schwere entscheidung
ich muss eine entscheidung treffen folgendes problem fahre nen eddi6 und wollte mir jetzt was edleres holen mein wunsch rex del sol mit e-dach und v-tec motor (150) habe aber jetzt die wahl zwischen alfa 156 (tuning) 2.0 ts (160) zu bekommen den alfa...
[Del Sol]von Japanracer 88
8
489
18.03.2008, 21:32
Japanracer 88
Schwungscheibe entscheidung ?!
Servus, so nun bin ich am überlegen ob ich mir eine erleichterte Schwungscheibe bei ebay kaufen soll. p.s. fahre ein rex ed9. hier: ...
Seite 2, 3 [CRX]von LUDEkiller
21
1.453
20.02.2012, 13:55
Dragon85
kauf entscheidung esd für ej9???
hy leute ich brauch schnellstens en endschalldämpfer für mein baby.könnt ihr mir da weng was vorschlagen. Also hab nen tss luftfilter verbaut der schon ordentlich klang macht,also en dezenten tiefen auspuff mit abe und geiler optik da ich hinten nen...
[Civic 96-00]von Nipplerrr
7
479
22.04.2008, 22:24
Care
Brauche Kauf entscheidung!
Hey möchte mir ja unteranderem eine EJ 2 kaufen...
[Civic 96-00]von rojo
8
434
08.04.2007, 09:21
Care
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |