» Auto vs. Motorrad auf Rennstrecke, laufende Kosten

UnterhaltskostenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensecretzero.de erfahrung
2>
AutorNachricht
Senior 
Name: Riccardo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2@D16z6
Anmeldedatum: 09.12.2011
Beiträge: 333
Wohnort: Achern
16.06.2013, 19:08
zitieren

Hallo,
da ein Auto auf der Rennstrecke ja doch ein sehr sehr teures Hobby ist und man generell für Rennfeeling bei nem Auto mind. 500 ps braucht, habe ich mir doch gedacht, dass ein Motorrad da sehr viel billiger ist, in der Wartung, Sprit usw.

Hat jemand mit sowas schon Erfahrung und kann auch was zu den laufenden Kosten sagen? Mich reizt es schon mir ne CBR600RR, oder ne PC35 zu holen. Exakt kenne ich mich mit den Modellen noch nicht aus. Kommt man mit ca. 98 ps auf der Rennstrecke gut zurecht, also reicht das schon um richtig mitzuheizen?

Würde mich einfach mal über Erfahrungen hier sehr freuen.


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
17.06.2013, 06:27
zitieren

Ein Motorrad mit 98 PS ist schon mehr als ausreichend. Kommt eben auch auf die Rennstrecke an, sowie natürlich auf den Fahrer. Mit 98 PS ist man schon besser motorisiert als 90% der Autos. Aber das Risiko ist eben deutlich höher, da du eben keinerlei Sicherheit hast. Wenn du mit nem Auto abfliegst oder in ne Öllache fährst, haut es dich vielleicht ins Kiesbett, aber du steigst doch meist wieder aus. Bei nem Motorrad kann das auch anders ausgehen, bei ner Öllache liegst du zu 100% auf der Fre***.

pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
17.06.2013, 06:54
zitieren

Also du hast beim Motorrad einfach keine Knautschzone...
Genauso ist das ausweichen nicht das gleiche wie beim Auto. Wenn es mitm Auto aussichtslos ist, dann lenkste halt in Reifenstapel. Da kannst du auch mit über 100 rein...

Machst du das mitm Mopped, bleibt das Ding in der Planke direkt stehen und du fliegst mit über 100 weiter...

Das sind so die Nachteile ;)

Vorteile hat es aber on Mass! Du bist einfach schnell und die laufenden Kosten halten sich im Rahmen.

Du kannst das Mopped nämlich stock lassen und dann nur ein paar Dinge ändern wie Fahrwerkseinstellungen und Reifendruck ect. ...

Und 98PS hat kaum ein Motorrad. Die werden meist auf 98PS gedrosselt, weil sie dann viel günstiger in der Versicherung sind!

Ne 600er CBR müsste offen irgendwas um die 120PS haben...

Wobei: Wenn du wirklich ausschließlich auf die Strecke willst, würde ich keine 600er nehmen sondern min. 1000!

Ne 1000 GSXR hat glaub ich 156PS. Da geht ordentlich was...


Ein Bekannter hat ner 1000er GSXR K7, Scorpion Auspuff, Kat weg, paar Carbon Parts und ne modifizierte Moto GP Map drauf...

Hat gute 205PS und laut Prüfstand macht die 349kmh.


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
17.06.2013, 07:19
zitieren

NoBody89Also du hast beim Motorrad einfach keine Knautschzone...
Genauso ist das ausweichen nicht das gleiche wie beim Auto. Wenn es mitm Auto aussichtslos ist, dann lenkste halt in Reifenstapel. Da kannst du auch mit über 100 rein...

Machst du das mitm Mopped, bleibt das Ding in der Planke direkt stehen und du fliegst mit über 100 weiter...

Das sind so die Nachteile ;)

Vorteile hat es aber on Mass! Du bist einfach schnell und die laufenden Kosten halten sich im Rahmen.

Du kannst das Mopped nämlich stock lassen und dann nur ein paar Dinge ändern wie Fahrwerkseinstellungen und Reifendruck ect. ...

Und 98PS hat kaum ein Motorrad. Die werden meist auf 98PS gedrosselt, weil sie dann viel günstiger in der Versicherung sind!

Ne 600er CBR müsste offen irgendwas um die 120PS haben...

Wobei: Wenn du wirklich ausschließlich auf die Strecke willst, würde ich keine 600er nehmen sondern min. 1000!

Ne 1000 GSXR hat glaub ich 156PS. Da geht ordentlich was...


Ein Bekannter hat ner 1000er GSXR K7, Scorpion Auspuff, Kat weg, paar Carbon Parts und ne modifizierte Moto GP Map drauf...

Hat gute 205PS und laut Prüfstand macht die 349kmh.

Laut Prüfstand ist das natürlich schön, 349 läuft die aber niemals, da es ja noch die gute alte Aerodynamik gibt.
Würde mir was in Richtung YZF R1 oder GSX-R 1000 oder ZX-10R suchen. Allerdings solltest du schon fahren können.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
17.06.2013, 17:47
zitieren

Ich bin früher gsx-r und cbr auf der Rennstrecke Gefahren muss aber sagen das meine Monster vom fahrspaß weit vorne ist

Prüfstandergebnisse sind auf dem Motorrad grad von der endgeschwindigkeit nicht wirklich realistisch

Am Beispiel meiner Monster 318km/h laut Prüfstand möglich aber ab 260km/h kann man sich kaum noch auf der Maschine halten (Nachteil von ner naked mit Fighter Umbau) und geht freiwillig vom Gas


pn
Senior 
Name: Riccardo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2@D16z6
Anmeldedatum: 09.12.2011
Beiträge: 333
Wohnort: Achern
17.06.2013, 18:46
zitieren

Ich hab im Moment noch nichtmal den Motorrad-Führerschein :D

Deswegen is so ne 600er fürn Anfang wohl echt mehr als ausreichend. Und das mit dem abfliegen ist mir klar, ist ne blöde Sache, aber man will ja auch Spaß haben.

Bevor jetzt hier einige Moralaposteln kommen, natürlich will ich nicht den Lappen machen und sofort mit der 600er auf die Rennstrecke. Man darf ja aber mal träumen, und eine Saison werde ich mindestens erstmal auf der Straße fahren.

Kann man denn ne PC25 oder PC31 so leicht "entdrosseln"? Ich denke eines von beiden Modellen wird es nämlich bei mir.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
17.06.2013, 19:20
zitieren

Für den Anfang kann ich die pc19 empfehlen ist günstig im Unterhalt und macht selbst mit 34ps (mehr dürfen die meisten anfänger nicht) noch Spaß

Wenn du auf Dauer auf die Rennstrecke willst probier aus was dir mehr Spaß macht

Für den Einstieg und angenehmes fahren eindeutig nasskupplung aber wenn auf die Rennstrecke willst musst du halt zwischen Leistung und weniger Schräglagenfreiheit oder Drehmoment und ohne Ende Schräglagenfreiheit wählen

Zu den kosten:
Meine Monster ist 4-9 zugelassen kostet dabei knapp 200€ Versicherung und keine 50€ steuern
Ich bin noch unter 25 also wird die Versicherung nächstes Jahr günstiger


pn
Senior 
Name: Riccardo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2@D16z6
Anmeldedatum: 09.12.2011
Beiträge: 333
Wohnort: Achern
17.06.2013, 19:29
zitieren

Bin schon 25, deswegen will ich auch gleich den großen Führerschein machen und gleich die 98ps fahren.

Im Endeffekt soll das Bike zu 98% auf der Straße gefahren werden, und vllt 2-3 mal im Jahr auf die Rennstrecke später mal.
Also außer Rennreifen würde ich da denke ich nichts groß rumbasteln, außer mir empfiehlt es jemand dringend. ;)

Kennt sich einer mit der Entdrosselung der Maschinen aus? Hab gelesen bei der PC31 kann man nen Ring beim Vergaser rausnehmen, und die hat dann schon 5 Ps mehr.

Kann man die Leistungssteigerung mit nem Auto vergleichen?
Also 5ps auf 200kg, wären ca. 25ps bei 1000kg.
25ps spürt man bei nem Auto auf jeden Fall, verhält sich das bei nem Motorrad und 5ps dann ähnlich?


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.06.2013, 16:47
zitieren

Es kommt drauf an wie die Dinger gedrosselt sind...
Das ist aber kein Akt.

Ich würde an deiner stelle jetzt nicht auf die Leistung gucken.

Mach mal deinen Führerschein und dann mach paar Probefahrten.

Zb gibt es angeblich bei der gsxr zwischen der 600 und 750er kaum Unterschiede.



Verfasst am: 18.06.2013, 16:49
zitieren

Ps: Fahr am Anfang, auch wenn es nur 6 Monate so oder so, 34ps ;)
Reicht zum "üben" und wenn du meinst du kannst es, dann auf 98 ps.
Dann musst du das mopped nämlich fast neu kennenlernen. Und dann irgendwann kannst du die letzten paar ps "freischalten" ;)

So wird dir das motorrad auch nicht zu schnell langweilig.
pn
Gast 
19.06.2013, 07:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auto vs. Motorrad auf Rennstrecke, laufende Kosten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motorrad und Auto?
Hy, ich hab in der Suche leider nix darüber gefunden, deswegen frag ich mal hier... Ich fahre ja einen Sol (leider auch im Winter =( ) der ja ein Sommerauto ist... Jetzt mag ich allerdings den Motorradschein machen, weil ich schon seit meiner kindheit...
[Offtopic]von Tornado47
5
193
04.11.2009, 08:37
firstbb1@flensburg
Glühbirnen Motorrad in Auto
Hi, heute sind mir beide Glühbirnen (Abblendlicht) durchgeknallt. Jetzt steht wieder die Frage eines Neukaufs an. Da kam mir die Frage, ob Motorradbirnen auch in einen Civic passen? Sie haben ja 12V und sind auch noch in H4. Ins Auge sind mir die...
[Civic 92-95]von RuffRyders
2
898
08.09.2007, 22:34
deathcore-civic
 Motorrad Batterie in Auto einbauen
Hi, ich hab gerade in einem anderem Forum ein Auto gesehen das eine Motorrad Gelbatterie als Starterbatterie eingebaut hat. Die Batterie hat 18ah. Da ich auf der Suche nach einer leichteren Batterie bin finde ich die Idee nicht schlecht. Die Frage ist...
Seite 2, 3 [Performance]von sp33dfr34k
25
6.370
15.12.2008, 10:09
MAG
  Auto/Motorrad-Filme der große Sammelthread
Hier möchte Ich mal ein kleinen Sammelthread für Auto/Motorrad-Filme machen Ich hoffe das ein Mod das evtl. als ne Art Projekt Thread abändern kann, damit Ich die Beiträge löschen kann, damit man nicht 100 Seiten durchblättern muss, sondern alles in...
[TV & Film]von Ottimoto Racing
2
781
20.09.2012, 22:59
mbboy
Oil Catch Tank vom Motorrad ins Auto bauen?
Hey Leute... kann man einen Oil Catch Tank vom Motorrad in ein Auto einbauen? Weil die Dinger sind ja kleiner und funktionieren vielleicht anders? Weiß das jemand? Es gibt da nämlich paar Schicke Teile von...
[Allgemein]von RH.onda
2
886
24.02.2009, 07:49
RH.onda
 Wer hat alles Motorrad-Schein? Motorrad? Pix?
Nabend, wer hat von euch A-Lappen? vieviel habt ihr bezahlt für Führerschein und was was/ist euer Motorrad? Zeigt mal alles her was ihr habt/hattet! :yes: MfG...
Seite 2, 3, 4, 5 [Offtopic]von Konis
40
3.029
11.04.2010, 10:11
mischa-88
Laufende Verzinsung bei Rürup
Hallo Forum, ich interessiere mich den Abschluss einer Rürup Rente und habe mich in diesem Zusammenhang mit laufenden Verzinsung beschäftigt. In der Übersicht [URL=http://rürup-renten-vergleich.de/laufende-verzinsung]hier auf der Webseite[/URL] sind...
von betty
0
89
24.11.2014, 09:17
betty
Daten Rad-/Reifenkombination für die Rennstrecke
Ich bin auf der Suche nach einer optimalen Rad-/Reifenkombination für die Rennstrecke. Damit beziehe ich mich speziell auf die Felgendaten und Reifengröße, sowie Reifendruck. Ich fahre derzeit einen Prelude BB6 und möchte das maximale an Traktion und...
[Motorsport - Honda Racing]von rempage
3
476
22.09.2020, 17:32
Headshot91
Spiegel TV - rennstrecke Köln
Moin Hat jemand gestern von euch Spiegel TV geschaut? Es ging um die straßenrennszene Köln Innenstadt. Womit in letzter Zeit 3 Todesfälle und mehrere verletzte einging. Ich hoffe ernsthaft das sich hier keiner befindet der sich dort rumtreibt und an...
Seite 2, 3, 4 [Politik & Nachrichten]von H4mm4
39
771
15.09.2015, 07:26
H4mm4
 (Video)Honda Fit auf der Rennstrecke
:D hört sich gut...
[Jazz 02-08]von Flo_vtec
9
2.320
17.07.2007, 22:00
Flo_vtec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |