» Auto mit Bluetooth-Audiostreaming und Talkover?

nächstes Auto aber welches?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein neuer...JDM MK4
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.11.2012, 14:46
zitieren

Hi,

ich habe mir für meinen AUX-Eingang so einen Bluetooth-Adapter besorgt mit dem ich vom Smartphone aus im Auto Musik hören kann. Soweit die Theorie. In der Praxis ist das aber Banane, weil ich manuell auf AUX wechseln muss und wenn der Adapter verbunden ist auch das Navi darüber abspielt. Also entweder trenne ich manuell den Adapter oder ich schalte ihn von Hand aus. Nicht wirklich komfortabel.

Jetzt wollte ich mal fragen wie das bei Autos ist, die das Bluetooth-Audiostreaming von Haus aus unterstützen. Sind die in der Lage z.B. das normale Radio auszugeben und wenn was über Bluetooth kommt wie vom Navi, das dann zu überblenden (Talkover-Funktion) oder muss man da auch den Input wechseln?

Die Alternative wäre ja Radio und Navi über das Smartphone, was allerdings wenig komfortabel ist, weil man immer das Smartphone benutzen muss, wenn man mal den Sender wechseln möchte.

Gruß


pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
14.11.2012, 15:16
zitieren

Verstehe ich das richtig, dass du beim Radio nur auf AUX stellst und im Handy Musik UND Navi laufen lässt?

Oder Stellst du auf AUX, Musik via Bluetooth und Auto-Navi?


Bei meinem Golf mit RNS 310 ist es so:

Musik geht über Iphone3gs
Telefonieren geht über Iphone4s

Navi über das Gerät im Auto.

Wenn ich Musik über Bluetooth höre, dann überlagert das Auto Navi, wenn es spricht.
Genauso wenn ich telefoniere. Dann spricht das Navi "dazwischen".

Sehr praktisch ist sogar, dass wenn ich über das eine Handy Musik höre, ein anruf auf dem anderen Telefon rein kommt, geht die musik aus, ich telefoniere über freisprechen und das navi spricht auch noch ;)

Edit: Die Bluetooth kopplung geht automatisch, aber ich muss das Eingangmedium auswählen. Er merkt sich halt, was zu letzt an war... Ob CD, Bluetooth oder Radio...


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.11.2012, 15:35
zitieren

NoBody89Verstehe ich das richtig, dass du beim Radio nur auf AUX stellst und im Handy Musik UND Navi laufen lässt?

Oder Stellst du auf AUX, Musik via Bluetooth und Auto-Navi?

Das Auto hat kein Navi. Daher will ich das Navi vom Smartphone nutzen. Allerdings unterstützt das Auto kein Bluetooth-Audiostreaming. Deswegen musste ich einen Adapter für AUX kaufen.

D.h. wenn ich Musik vom Smartphone abspiele, dann muss ich ich auf AUX gehen. Musik läuft.

Will ich nun navigieren und Musik hören, dann muss ich Bluetooth trennen, damit die Stimme aus dem Smartphone kommt und die Musik selbst vom Auto. Die Töne laufen dann natürlich parallel und das Navi ist kaum zu hören.

Das einzige was automatisch klappt ist Telefonieren. Dafür hat das Auto Bluetooth für Sprachübertragung. Sobald ein Anruf eingeht, geht die Musik aus bzw. er schaltet komplett auf den "Input" Telefon.

ZitatWenn ich Musik über Bluetooth höre, dann überlagert das Auto Navi, wenn es spricht.
Genauso wenn ich telefoniere. Dann spricht das Navi "dazwischen".

Sehr praktisch ist sogar, dass wenn ich über das eine Handy Musik höre, ein anruf auf dem anderen Telefon rein kommt, geht die musik aus, ich telefoniere über freisprechen und das navi spricht auch noch ;)

So hätte ich das auch gerne. Weiß jemand wie es beim neuen Civic ist? Der hat ja beim Navi auch Bluetooth-Audiostreaming.

Beim nächsten Auto will ich auf jeden Fall sowas haben oder gibt es das nur bei VW so :D


pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
15.11.2012, 10:23
zitieren

Das liegt nicht am Handy... Glaube ich zumindest...

Wenn ich mein IPhone über Bluetooth streame, dann kommt auch auch kein SMS ton oder so übers Auto... Einzigst das Sperren/Entsperren hört man.


pn
Gast 
15.11.2012, 10:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auto mit Bluetooth-Audiostreaming und Talkover?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Audiostreaming über Smartphone müsste eigentlich funktionieren
Hi, ich habe vor kurzem navigiert und erhielt einen Anruf über das Smartphone mit dem ich navigierte. Während dem Telefonat wurden dann plötzlich die Naviansagen über die Lautsprecher ausgegeben. Ein interessanter Fakt. Demnach müsste es doch...
[Accord ab 2008]von mgutt
9
2.769
10.02.2021, 10:05
Hondissimo
Bluetooth
Hallo zusammen ;) Bin neu hier ... falls es das Thema schon gibt, nicht böse sein ... hab´s nicht gefunden. Nun meine Frage, ich konnt die ganze Zeit immer via Bluetooth telefonieren ... seit ein paar Tagen zeigt mir das Telefonmenü (vom Auto)...
von InsigniaSport
1
2.223
15.04.2011, 19:17
InsigniaSport
Autoradio mit Bluetooth für Ej9
Guten Tag Leute ! Ich habe mir ein Honda Ej9 zugelegt, jedoch war ich bisher immer gewohnt mit meinem Smartphone über Bluetooth musik im Auto zu hören. Wisst ihr ob es ein Autoradio gibt welches ins Ej9 passt und Bluetoothverbindung mit Smartphones hat,...
[Civic 96-00]von WTFox
1
936
07.01.2017, 16:06
Tobi002
Bluetooth Modul
Servus, Würde bei meinem gerne die Freisprechanlage nachrüsten. Multi-Lenkrad und DVD800 hab ich bereits im Wagen ... leider fehlt mir das Bluetooth-Modul dafür. Falls es jemand rumfliegen hat, oder eines günstiger bekommt als beim Opel Händler...
von EnvoyOfHell
3
2.218
26.02.2011, 17:51
Peter50
KDC W4044U und Bluetooth
Hallo zusammen, Hab mir vor kurzem ein Auto gekauft, in dem ein Kenwood KDC W4044U eingebaut ist. Kann man an dieses Gerät die Freisprecheinrichtung KCA-BT200 oder 100...
von vennjeti
0
982
20.10.2010, 20:54
vennjeti
 Maus mit Bluetooth 4.0?
Gibt es außer der R.A.T. M von Mad Catz noch eine Maus die Bluetooth 4.0 beherrscht? Ich wollte die eigentlich kaufen, dann hat sich aber herausgestellt, dass die BT 4.0 nur mit Windows 8 unterstützt. In W7 müsste man den beigefügten Dongle benutzen, was...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
541
11.11.2013, 16:42
mgutt
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Habe das Samsung Galaxy I9000 verbunden. Es wurden auch alle Kontaktdaten übertragen, jedoch nach dem Vornamen sortiert. Im Handy Kontaktspeicher wurde alles auf Nachnamen sortiert. Hat jemand eine Idee wie man das umstellen...
von insignia10
0
1.612
12.12.2010, 19:12
insignia10
Bluetooth problem LG X4
Hi, hoffe ihr könnt mir helfen bei der Problemlösung. Habe ein LG X4 P880 (seit knapp 2 Jahren) und seit kurzen bleibt es immer hängen wenn ich das Bluetooth anschalte. Reagiert garnix mehr, auch nach paar min warten nicht. Selbst ausschalten geht nicht....
[Handy]von Falkman87
2
155
21.05.2014, 07:31
Falkman87
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hey, wie schon oben beschrieben will ich mir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung ins Auto einbauen. Hat von euch schonmal jemand Erfahrungen mit sowas gemacht, kann Anbieter empfehlen?? Die direkt von Handyanbieter angebotenen Einrichtungen sind...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CypressEJ9
0
1.239
10.08.2006, 12:48
CypressEJ9
Honda Bluetooth
Hallo Zusammen, hat hier jemand das originalle Honda Bluetooth Set im Einsatz? Ich habe nämlich folgendes Problem. Eigentlich funktioniert das Telefonieren wunderbar, aber nur für max. 1 Minute. Dann zischt und kracht es im Auto Lautsprecher, ich...
[Accord 02-08]von mattbug64
7
1.475
21.09.2005, 15:00
mattbug64
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |