» Aussetzer im kalten Zustand

Frage zur BenzinpumpeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBester Auspuff FN2
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
01.06.2013, 10:52
zitieren

Hab jetzt die Tage zeitweise nen Problemchen an einem Ep3 von mir und wollt ma hören, ob jemand von euch das schon mal hatte.

Auto hat wenn kalt zeitweilig nen "Aussetzer".

Äußert sich hauptsächlich im Bereich vom Leerlauf bis unter 2000 Umdrehungen.

Man gibt quasi Gas und es passiert kurz nichts, dann zieht er durch.

Ist er warm, war der Fehler bisher nicht da.

Kann ja auch an der Feuchtigkeit liegen, da wir momentan ja in einem mitteleuropäischen Kontinentalfeuchtzone liegen, aber dennoch möchte ich mal horchen, ob da wer shon was gehabt hat.

Evtl. verabschiedet sich ja auch grad nen Steller oder Geber.


pn
Veteran 

Name: Marcel
Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc
Anmeldedatum: 06.09.2010
Beiträge: 784
Wohnort: Duisburg
01.06.2013, 14:42
zitieren

also ich fahre meinen ja bei regen schnee etc also bei mir ist es bis jetz noch nicht aufgetreten vllt mal die backup sicherung ziehen so das sich die drosselklappe neu reguliert...das wäre jetz mein vorschlag weil das geht ja schnell :D

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Type R EP3
Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 115
Wohnort: GER
01.06.2013, 16:12
zitieren

bei mir wars die Lambdasonde. hatte quasi das gleich problem.
war glaube ich die zweite nach dem kat


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
02.06.2013, 08:42
zitieren

ich hatte das mitm dc2 auch die tage. hab zündkerzen getauscht und luffi gereinigt, danach wars wieder gut. hatte vermutlich aber doch andere gründe bei mir ;)

am ej9 waren es mal die zündkabel die gebrochen waren und sich genau so geäußert haben.

oder lambdasonde...


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
02.06.2013, 19:42
zitieren

Zündis hat der Vorbesitzer schon gemacht und da der Motor jetzt erst 100TKm runter hat, passen die noch.

Fehler war heute früh nicht, aber ich hab am Fronlaichnam tatsächlich den Luftfilter sauber gemacht vom Injen und frisch geölt.


Auf der Nos war jedenfalls nichts zu merken, dass irgendwas "rumspinnt".

Ich warte erstmal ab, ob der Fehler die Tage nochmal kommt.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
03.06.2013, 09:05
zitieren

vielleicht nur feuchtigkeit im zündverteiler

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
03.06.2013, 16:04
zitieren

Tralle, willst mich jetzt veräppeln? Der Ep3 hat doch kein Zündverteiler.

pn
Veteran 

Name: Marcel
Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc
Anmeldedatum: 06.09.2010
Beiträge: 784
Wohnort: Duisburg
03.06.2013, 17:41
zitieren

Hehe ^^ wechsel mal die verteilerkappe :D aber ich denke wir wissen alle was gemeint war

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 2002
Anmeldedatum: 20.08.2010
Beiträge: 610
Wohnort: bei Aschaffenburg
06.06.2013, 11:15
zitieren

Hab auch das Problem:

Bei mir tritt es auf nachdem es mal geregnet hat oder draußen sehr hohe Luftfeuchtigkeit hat.

Kaltstart 100Meter gefahren angehalten und beim losfahren keine Gasannahme nur Leerlaufdrehzahl trotz Vollgas.

nach ca 5 Sekunden kommt er dann wieder.


Hab bei mir jetzt mal alle Stecker im Motorraum mit Kontaktspray bearbeitet und den Bezinfilter getauscht mal sehen obs weg ist.

:Edit: meiner hat erst 53tkm runter.


 4x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 394
Wohnort: Österreich
07.06.2013, 16:39
zitieren

Ich habe so etwas im Winter öfters.
Im 1ten an fahren nach dem starten und er nimmt kein gas an, schalte dann schnell in den 2ten und nach einer kurzen Zeit geht's dann.

Mit kein gas annehmen meine ich keine 6000 nach dem starten sondern bei 2000 geht schon nix mehr. :yes:


pn
Gast 
10.06.2013, 17:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aussetzer im kalten Zustand" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Startprobleme im kalten Zustand
Hallo, ich habe folgendes problem, wenn ich den roller starten will im kalten zustand, springt er nicht an, er tut es nur, wenn ich den ansaugkanal am luftfilter zuhalte und wenn er denn läuft viel gas gebe. im stand geht er denn nach kurzer zeit...
von Chris.78
2
2.513
07.06.2008, 15:50
Bali17
Startprobleme im kalten Zustand
hallo, ich fahre einen EJ9 75ps und habe nun seit ein par Wochen Startschwierigkeit wenn der Wagen kalt ist.Es fing an das er kein Standgas mehr hilt und immer ausging.Seit einigen Tagen springt er nun kaum noch an,nur mit Starthilfe nach 5min....
[Civic 96-00]von puuup4000
8
1.342
09.03.2008, 15:05
puuup4000
Leerlauf im kalten Zustand (Problem)
Hey Leude, nach dem Motorswap (b18c6) in ej2 habe ich vermehrt das problem, dass er beim start im kalten Zustand nicht mehr auf die 1500 drehzahl geht sondern eher so 1200 laut tacho .... wenn ich kurz gas gebe und loslasse fällt die drehzahl soweit...
Seite 2 [Performance]von Andreas2407
10
535
03.06.2015, 13:11
ej6peezer
Hilfe Cw3 im kalten Zustand ruckelt
HILFE Hey ihr, wenn ich den Cw3 im kalten Zustand starte ruckelt (wackelt)er wie sau. Kurz im warmen komischerweiße nix. Honda hat schon 2 mal geschaut und sämtliche Tests gemacht und nix gefunden, obwohl sie selber sagen das es nicht normal ist nach...
[Accord ab 2008]von alexander2010
1
974
19.05.2022, 04:08
RH.onda
Rasseln beim kalten zustand
hallo habe einen civic eg 3 und wenn es kalt ist ab null grad oder kälter hab ich ein rasseln vom motor raum sobald er warm ist ist es weg was kann das sein ich tippe auf ventile oder auf nockenwelle...
[Civic 96-00]von civic 88
4
394
26.02.2010, 15:34
civic 88
Ruckeln bei Gasgeben im kalten zustand, code 61
Hallo ! Ich habe ein Problem mit meinem Ej9 bj. 99 (110t km) Das Problem ist mir bisher nur aufgefallen, als das Auto ca. 1 Woche draußen gestanden war. Wenn der Motor noch kalt ist, und ich beschleunigen möchte beginnt er bei ca. 3000 u/min an...
[Civic 96-00]von Xeal
7
1.031
10.02.2009, 15:36
Xeal
wieviel Umdrehungen sind ok im kalten Zustand
hi Leute schreibt mir doch mal eure Meinungen bzw eure Werte,bzw welche Werte sind ok? bei wieviel Umdrehungen läuft euer sol im kalten Zustand wenn ihr ihn startet?? ich finde meiner dreht zu hoch,er liegt bei 2000...
Seite 2 [Del Sol]von Mr.Jalapeno
15
799
22.11.2016, 16:13
Mr.Jalapeno
EP1 nimmt im kalten Zustand teilweise kein Gas an!
Hallo alle zusammen, jetzt in der kalten Winterzeit ist mir folgendes aufgefallen: Immer wenn der Motor kalt ist, kommt es teilweise vor, dass mein EP ab und zu das Gas nicht sofort annimmt. Man verspürt dies mit einem Ruckeln! Ist der Motor...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von R3vo
22
2.180
27.07.2016, 22:43
Drehzahlfan
B16a2 tourt im kalten Zustand auf 300 upm runter...
Hi frage an die Experten mein Motor , B16a2 tourt im kalten Zustand auf 300 upm runter... Er geht fast aus Und nach dem ich jetzt die b18c6 Drosselklappe dran gemacht hab und er warm ist und ich Gas gebe schwankt er 1-2 mal von 900 auf 1200 und dann...
[Civic 92-95]von rookie
9
276
13.06.2012, 18:34
rookie
Motor geht im kalten Zustand kurz an und direkt wieder aus
Hi, hatte im sommer das typische benzinpumpenrelais problem, dass der wagen im warmen zustand nicht richtig angesprungen ist und man eine weile warten musste. hatte das relais getauscht und den rest des sommers hat alles tadellos funktioniert. dann als...
[Civic 92-95]von keyn
1
349
26.10.2015, 17:37
ZuNahmSie
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |