» ASR Hollow swaybar

ITR Airbox AnsaugschlauchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeck schwingt - Accord CD7
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
01.07.2017, 09:46
zitieren

Einstellung über verstellbare Koppelstange


Ich habe bereits in einem anderen Thread über die Position des Schwertes (Umlenkpunkts am Stabirücken zur Spitzwinkelligkeit von Schwert an Koppelstange) geschrieben, aber da es keine genauen Zahlen gab, habe ich die Gelegenheit genutzt diese jetzt an Hand des Beispiel ASR Hollow swaybar zu ermitteln. Diese Spitzwinkeligkeit lässt sich nämlich auch mit einem Standard-Stabi einstellen sofern Längenverstellbare Koppelstangen vorhanden sind.

Besonders wichtig ist allerdings die richtige Einstellung bei der ASR Hollow, da
diese von Natur aus schon mit zu viel Leistung an den Start geht. Laut ASR
ist dieser Stabi aussschließlich für den Rennsport gedacht - ich bin anderer Meinung.
Dieser Stabi ist sicherlich auch gut im Straßenverkehr nutzbar, nur muss man hierbei
100%ig wissen was man wie einstellt um nicht die volle Ladung Performance, sondern nur ein Teilbereich zu nutzen. Ich denke es gibt sehr viele Fahrzeuge hier im Forum die sowohl als auch Rennstrecke und Straßenverkehr zu Gesicht bekommen. Eine breites Spektrum Einstellmöglichkeiten finde ich persönlich immer sehr reizvoll und ein wenig Spielerei gehört ja auch dazu. Ach übrigens, Spielerei bezieht sich auf die Rennstrecke, wer im Straßenverkehr ZU HARD UNTERWEGS IST; FLIEGT VON DER STRAßE ODER IN DEN GEGENVERKEHR !!!!!!

Unten nun die Beschreibung sowie Abbildungen (Computerberechnet):

Grundeinstellung W=0° (Bezug Ausrichtungsgrade vorheriger Beitrag)





Grundeinstellung bei 0° zur Ausrichtgeraden
Bei ca. 54mm Federweg schwenkt das Schwert um 25° bei vorheriger AUsgangspostion.
Das Verhältnis ist gleich 1mm Federweg überträgt 0,46°




Grundeinstellung bei 25° zur Ausrichtgeraden
Bei ca. 33mm Federweg schwenkt das Schwert um 25°.
Das Verhältnis ist gleich 1 mm Federweg überträgt 0,76°



Grundeinstellung 50° zur Ausrichtung
Bei ca. 6mm Federweg schwenkt das Schwert um 10°
Das Verhältnis ist gleich 1 mm Federweg überträgt 1,67°




Grundeinstellung bei -20° zur Ausrichtgraden
Bei ca. 51mm Federweg schwenkt das Schwert um 20°.
Das Verhältnis ist gleich 1 mm Federweg überträgt 0,39°





Grundeinstellung bei -30° zur Ausrichtgraden
Bei ca. 53mm Federweg schwenkt das Schwert um 20°.
Das Verhältnis ist gleich 1 mm Federweg überträgt 0,37°




Es gibt also Möglichkeiten über den Anstellwinkel erheblich auf die Kraftentwicklung des Stabilisatores einzugreifen.

Bei den Ergebnissen oben mit möglichen Übertragungsverhältnissen lässt sich zwischen 0,37° bis 1,67° / mm einstellen.
Die Härteste Einstellung baut somit bis zu 5mal mehr Kraft auf als die weicheste Stellung.

Die MaxEinstellung ist übrigens Ausgangstellung 20° bei 0mm Federweg und 70° bei 50mm Federweg.
Wer also effektiv 50mm Federweg hat dürfte max 20° einstellen, wer mehr hat, muss auch weniger Grad AUsgangstellung verwenden!
Hier gilt dann: 50mm Federweg übertragen 50°, d.h.: pro 1 mm / 1 Grad

Die MinEinstellung ist oben schon aufgezeigt und liegt bei -30° ebenfalls bei 50mm.
Hier gilt dann: 50mm Federweg übertragen 10°, d.h.: pro 1mm / 0,2°


pn
Gast 
01.07.2017, 09:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ASR Hollow swaybar" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
swaybar ed9
hi, ist dieses kit sein geld wert? oder bringt es keine wesentliche veränderung? verbaut ist hur fahrwerk iechers domstrben vorne+hinten oben, vorne unten und ein käfig. ...
Seite 2, 3 [CRX]von japcar
20
1.329
06.01.2007, 16:02
der-gep
ASR Brace and Swaybar
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200373604709&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT Hat jemand hiermit erfahrung? Es ist eig. ziemlich sicher das ich es bestellen werde, wollte allerdings noch ein paar...
Seite 2, 3 [CRX]von gigiagig
22
1.102
19.11.2009, 17:14
dohc66
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |