Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Görlitz | zitieren ich bräuchte ganz dingend hilfe zu dem thema. ich habe die 2050 und weiß nicht wie ich den antennenkopf befestigen soll. Original ist ja ja so eine art pilzkopfschraube/mutter drauf. die bräuchte ich im prinzip auch, aber mit "hirschmann gewinde". für die mitgelieferte mutter, müsste die antenne weiter herausstehen. hat jemand eine idee wo man sowas bekommt? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren Hiernach ist alles vorhanden was Du benötigst. http://www.eh6.de/sites/eh6.de/files/EAntenne_TauschHondaAufHirschmann_HowTo.pdf Denke dir fehlt der Punkt kürzen der Hülse um mehr Luft nach oben zu bekommen!? |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Görlitz | zitieren ich habe das teil so abgesägt wie in dem howto beschrieben. die antenne sitzt da auch richtig auf dem inneren ring. ich habe da auch schon alles mögliche probiert, aber das gewinde schaut max gefühlte 2 umdrehungen heraus und damit kann ich die mitgelieferte mutter nicht drauf machen. ich habe im netz ein bild gefunden, wo eine mutter drauf ist, die bei mir auch passen könnte... (den gelben kreis bitte ignorieren) ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren Sind denn die Gewinde von beiden Antennen gleich lang? Wenn ja müsste sofern der Durchmesser der Antenne nicht Dicker ist und/oder sie sich irgendwo im Ausgang verklemmt doch genau so weit oben rausschauen wie die Originale? Wenn ich mir das im HowTo anschaue wie viel unterschied bei der Dicke zwischen der beigelegten und der Schrägeinbauhülse liegen sollte da doch ordentlich futter sein. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Görlitz | zitieren also das obere stück von der hirschmann ist kürzer als bei der originalen, d.h. aber dem schwarzen plastikrohr. und außen würde die hirschmann genau so sitzen wie die originale, d.h. es schaut nur das endstück vom teleskopstab heraus und würde fast bündig mit der originalen mutter abschließen. auf der hirschmann antenne ist das gewinde vom durchmesser her kleiner (die originale mutter kann ich drauf stecken) und das gewinde scheint auch eine andere steigung zu haben. bei dem howto mit dem bild wo beide antennen übereinander liegen, sieht man das leider nicht richtig, da da foto aus einer schrägen perspektive ist. das howto ist auch für die 2040 und wahrscheinlich wurde bei der 2050 mehr geändert als nur das gehäuse vom antrieb |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92'er del Sol EH6 Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 564 Wohnort: Hemer | zitieren Was ist wenn Du dir sowas http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwerkzeugsektor.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Foriginal_images%2F3835_0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwerkzeugsektor.de%2Fproduct_info.php%3Finfo%3Dp3835_6kant-muttern-m12--niedrige-form--edelstahl-a2--50-stueck.html&h=1200&w=1600&tbnid=TuKDv0wn5AVkfM%3A&zoom=1&q=flachmutter&docid=Z4SXWL9VYlYs3M&ei=KJt0U-SmAtTa4QSJyoCoDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=5616&page=3&start=120&ndsp=67&ved=0CEsQrQMwFzhk zulegst? Solltest du in jedem gut sortierten Baumarkt bekommen. Nimmst halt die Originale mit rein und vergleichst die Größe. Verfasst am: 15.05.2014, 10:53 zitieren ich hab die dinger bisher immer nur in Kotflügeln gewechselt und da hat halt der gummiring immer noch einiges nachgegeben. wenn Du die Originale irgendwie mit druck angesetzt bekommst sollte das vieleicht doch möglich sein. Ist halt nicht wirklich zu beurteilen wenn man das teil nicht in der hand hält ![]() Verfasst am: 15.05.2014, 11:06 zitieren Hab mir jetzt auch mal nen Bild gezogen. Hast du den Markierten mist da entfernt oder hast den noch dran? ![]() ![]() 3857_1.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Görlitz | zitieren ich habe gestern schon die örtlichen baumärkte abgefahren. meine hoffnung war auf eine passende einschlagmutter (die haken kann ich ja absägen und dann kommt es meiner vorstellung sehr nah) https://www.google.de/search?q=einschlagmutter&source=lnms&tbm=isch&sa=X aber sowas gibts hier nicht in der größe, also muss ich bestellen und im netz finde ich auch keine mit einem feingewinde ich werde erstmal beim örtlichen verwerter fragen/suchen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Günther Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 92 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 96 Wohnort: Nürnberg | zitieren ich denl das du mit dem howto.pdf nicht weiter kommst da und da müste ich mich scho sehr täuschen das kein eh6 ist |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Antennentausch Original/Hirschmann EH6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Original Mohr 2x90 am EG2 - Kaum Unterschied zum Original ESD? was ist da los? Hi,
gestern einen Mohr montiert und das teil ist einfach nur leise. kein brummen, kein geräusch beim abtouren. nichts. wie kann das... Seite 2 [Del Sol]von ARRAndy | 10 633 | 27.04.2014, 20:01 ![]() ARRAndy | |
![]() One year later...still stock...but not for long :D
15.3 seconds, 1/4 mile, all original RSX Type S... [Integra]von RSX_TypeS | 0 966 | 19.10.2005, 17:59 ![]() RSX_TypeS | |
original kennzeichenhalter hallo. ich bekomme die originalen Kennzeichen halter nicht ab. hab die 2 Schrauben entfernt aber da sind noch clips oder sowas ähnliches dran. muss ich seitlich bewegen oder einfach feste dran ziehen. wer kann mir da helfen?... [S2000]von GoFast | 0 681 | 17.09.2012, 22:13 ![]() GoFast | |
EJ2 Original Stoßstange Hallo leute,
bei meinem "neuen" ej2 hab ich festgestellt das die stoßstange an der linken seite etwas lose ist..
Jedoch weiss ich nicht wie ich die festziehe oder etc. weil die mit so einem..wie soll ich sagen..dübel oder so fest... [Civic 92-95]von Fahri52 | 3 217 | 20.08.2008, 17:35 ![]() Fahri52 | |
Original ansaugschlauch !!! Moin Leute ,
Ich suche einen originalen Ansaugschlauch von der Drosselklappe zum Luftfilter. Habe eine simota Air box verbaut und mit dem originalen Schlauch verbunden , dieser ist nun gerissen. Gibt es dafür andere Schläuche mit den passenden... [Type-R]von asdjkl | 1 232 | 03.03.2014, 08:28 ![]() Paintballer3000 | |
![]() hy
wollt mal wissen ob das wirklich ein original honda crx lenkrad is.
habs eh schon ersteigert und werds auch behalten,weil ich das no nie gesehn hab und super... Seite 2 [CRX]von jürgen_eg3_ed9 | 16 449 | 09.12.2011, 19:12 ![]() RH.onda | |
SHOGUN und Original Hallo Leute
Kann mir einer sagen ob die Bohrungen vom Originalspoiler und dem Shogun identisch sind? Weil ich will den riesen Shogun weg haben und weiss aber net ob der original dann da genau drauf passt.
Danke für die... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von dermitmhund | 30 1.011 | 10.03.2010, 14:05 ![]() Gargoyle | |
![]() Hallo,
mein Auspuff ist über die Feiertage durchgefault und brauch jetzt einen neuen. Die Werkstatt meinte zwischen 300-400€, 400€ ist dann für ein original Teil von Honda, find beides aber teuer.
Ich brauch nicht unbedingt ein original... [Del Sol]von oaz1 | 2 178 | 09.01.2016, 14:22 ![]() snizzl | |
original zyl. bohrung ????? moin moin wollte mal fragen ob jemand weis welche zylinderbohring(durchmesser) der ed9 motor hat ? bzw welchen durchmesser die originalen kolben haben ....
thx... [CRX]von pocketrocket | 2 316 | 30.07.2007, 20:14 ![]() pocketrocket | |
original EK9 Teile Hallo Leute,
ich würde gerne eine kleine Sammlung von Seiten erstellen auf denen man originale EK9-Teile beziehen kann. Bevorzugt natürlich deutsche Seiten, wobei ich leider keine kenne. Um so mehr man kennt um so besser kann man Preise vergleichen.... [Civic 96-00]von LutColSheppard | 0 341 | 06.10.2011, 18:21 ![]() LutColSheppard |