» Ansmann Null-Watt Steckdose für Computer, TV: kein StandBy!

[ Tagesangebot ] bei Saturn XBOX 360 Slim 250GBNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.*SOLD*
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.01.2012, 09:28
zitieren

Jetzt mal eine Aktion für Eure Stromrechnung :D

Ich hab mir den Ansmann AES3 für meinen PC geholt und ich finde es so genial, dass ich einfach mal Werbung dafür machen muss:
http://www.amazon.de/Ansmann-5024083-AES3-Energiesparende-Steckdose/dp/B00386RXW6 Anzeige

Das Prinzip ist einfach. Das Ansmann Teil kommt zwischen Steckdose und Verbraucher (PC, Monitor, usw.).

Nach Druck auf die Lern-Taste merkt sich die Dose den StandBy-Verbrauch. Wenn man nun seinen PC herunterfährt erkennt die Dose den StandBy und schaltet nach 1 Minute komplett ab. D.h. es gibt keinen StandBy-Verbrauch mehr :bounce:

Um den PC wieder anmachen zu können gibt es einen Schalter. Den drückt man für 3 Sekunden und schon ist die Dose aktiv.

Das Teil kostet 12-15,- EUR. Wer Amazon Anzeige-Prime Kunde ist, sollte Amazon als Lieferanten wählen, dann kommt es versandkostenfrei ;)

Es gibt übrigens auch eine Version mit Infrarotempfänger für das TV-System:
http://www.amazon.de/gp/product/B00386RXS0/ Anzeige

Da weiß ich allerdings noch nicht so genau wie ich das lösen könnte mit meinem Sky Receiver. Der muss nämlich eigentlich nachts angehen um sich die Filme runterladen zu können :hmm:

Bei 20 Cent pro kWh wären 15,- EUR übrigens 75 kWh/75.000 Watt. Bei 2 Watt StandBy braucht mal also ca. 35.000 Stunden bis sich das Teil amortisiert. Bei 7.000 Stunden Ersparnis pro Jahr, braucht man also 5 Jahre. In der Regel hat man aber einen höheren StandBy-Verbrauch.

Ich hab bei mir zusätzlich das Netzteil von meinem Telefon angeschlossen, da das über Nacht einfach nur leuchtet. Laden reicht ja während ich den PC an habe. Ich spare also vermutlich noch mehr :D

Gruß


 
ansmann-aes3.jpg
ansmann-aes3.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
21.01.2012, 18:15
zitieren

Sowas finde ich auch sehr genial!

Ich habe da für TV -und PC (Abteile) eine Funksteckdose, aber die Funktion ist die gleiche!
Spart echt ne menge an Geld, sehr empfehlenswert solche Steckdosen ;)

Find ich TOP :)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.01.2012, 23:32
zitieren

die funkdosen sind vom prinzip her ok, aber mehr als eine sind im grunde schon wieder quark. Markenteile verbrauchen min. 1 watt und wenn du noname hast, dann noch mehr. Das ist dann wieder wenig sinnig, wenn die dosen selbst wieder standby schlucken.

pn email
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
22.01.2012, 09:38
zitieren

Ja aber 1 Watt ist wenig, wenn man 4 geräte an eine Steckdose im Standby hat.. das spart schon mindestens die hälfte an Strom.

Aber das Teil mit Infrarot empfänger, dass muss doch auch unter Strom sein um das Signal zu empafangen oder nicht?
Also nix mit 0 Watt... :?:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.01.2012, 10:01
zitieren

Da ist ein Akku integriert. Daher 0 Watt.

Ich verstehe allerdings nicht, warum die bei Funk überhaupt Strom verbrauchen. Es gibt doch bestimmt sowas wie RFID, nur dass das Teil nicht antwortet, sondern einfach nur schaltet.

Wie gesagt. Das Problem ist, dass man x Anwendungen hat, wo man den StandBy wegrationalisieren will. Hat man z.B. einen Fernseher alleine im Schlafzimmer, dann macht die Funkdose evtl. gar keinen Sinn, weil der Fernseher alleine nur 1-2 Watt verbraucht. Entweder hat man keinen Vorteil oder der Vorteil ist so gering, dass man es nie schafft den Kaufpreis zu amortisieren.

Die Gefahr besteht allerdings auch bei den Zero Watt Dosen von Ansmann. Am besten ist, wenn man vorher mal ausmisst, wie hoch der StandBy Verbrauch des oder der Geräte ist. Mindestens 2 Watt sollten es schon sein. Sonst kann man es auch sein lassen.


 2x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
22.01.2012, 16:15
zitieren

mgutt
Wie gesagt. Das Problem ist, dass man x Anwendungen hat, wo man den StandBy wegrationalisieren will. Hat man z.B. einen Fernseher alleine im Schlafzimmer, dann macht die Funkdose evtl. gar keinen Sinn, weil der Fernseher alleine nur 1-2 Watt verbraucht. Entweder hat man keinen Vorteil oder der Vorteil ist so gering, dass man es nie schafft den Kaufpreis zu amortisieren.

Das denke ich auch. Mein TV verbraucht zb im Standby 0,5 Watt, da aber noch Reciver Wii und XBox angeschloßen sind, denke schon dass etwas gespart wird.
Aber trotzdem ist es eine feine sache, auch wenn nicht weiss was RFID ist ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.01.2012, 18:18
zitieren

Ein RFID-tag kannst Du Dir wie eine kleine SIM-Karte vorstellen, die man über eine Fernbedienung einschalten kann. Durch die Funkstrahlen der Fernbedienung beginnt der Stromkreislauf und sendet dann ein kleines Funksignal zurück an die Fernbedienung, die dann weiß "ah der tag mit der Nummer xyz123 hat geantwortet".

Der Sinn ist hauptsächlich, dass man im Lagerwesen Produkte scannen kann ohne sie anfassen zu müssen (geschweige denn auspacken). Die gleiche Technik setzt man auch bei Haustieren. So hat jedes Tier eine Seriennummer. Siehe auch dieses Video:


NFC für das iPhone 5 bzw. für neue Smartphones generell ist übrigens nichts anderes.

Allerdings bräuchte eine Funksteckdose nicht antworten. Ich dachte halt, dass einfach nur der Stromkreislauf angestoßen wird und die Dose dann eben einschaltet, statt ein Funksignal zurückzusenden. Sowas muss doch auch möglich sein.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 24.01.2012, 21:12
zitieren

Ich hab jetzt zusätzlich das Ansmann AES2 gekauft:
http://www.amazon.de/Ansmann-5024073-AES2-IR-Energiesparende-Steckdose/dp/B00386RXS0 Anzeige

Das funktioniert mit einem Infrarot-Empfänger. Das Teil ist einfach genial. Aktuell habe ich dran:
  • LED Fernseher
  • Wii Spielekonsole
  • BluRay-Player
  • Dolby-Verstärker
  • Ladestation vom Festnetztelefon
Ich hab schon ein 5m Verlängerungskabel bestellt, um auch noch meinen Subwoofer mit anschließen zu können (der steht auf der anderen Seite des Raums).

Der Anschluss war super easy. Ansmann-Dose in die Steckdose, Mehrfachsteckdose an die Ansmann-Dose, Reset-Knopf kurz gedrückt halten und dann auf der Fernbedienung irgendeine Taste drücken, um den Strom einzuschalten.

Erst dachte ich, dass man der Ansmann-Dose die Taste von der Fernbedienung beibringen müsste, aber als die aus war, habe ich testweise einfach eine andere Taste gedrückt und schon ging sie an. Ich werde es später auch noch mal mit einer ganz anderen Fernbedienung testen (wäre evtl. nicht optimal für alle, die z.B. noch eine separate Anlage im Raum haben).

Auf jeden Fall habe ich den Fernseher dann angemacht und beim Ausschalten erkennt der sofort den StandBy-Zustand und schaltet nach 1 Minute komplett aus.

Das ist echt so ein geniales Gefühl, wenn alle Geräte wirklich keinen Strom mehr verbrauchen können. Kann ich nur empfehlen :D

Das einzige Geräte was ich nicht anschließen kann ist der Sky Receiver. Der muss leider anbleiben wg. der Aufnahme- und Updatefunktion. Der lädt sich ja nachts Updates und Filme runter bzw. ich kann ja theoretisch auch nachts was aufnehmen. Tja.. schade :cry: lol

 2x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Tomek
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU2 Type-S
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 828
Wohnort: Hameln
30.01.2012, 09:44
zitieren

Hab heute die möglichkeit gehabt den Verbrauch am Pc-Eck im Standby zu messen, der Verbrauch lag bei 11W oO
..so kann ich also Jährlich um die 15€ einsparen, ist nicht viel aber immerhin ;)

Free-Up^^


pn
Gast 
30.01.2012, 09:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ansmann Null-Watt Steckdose für Computer, TV: kein StandBy!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
computer geht an, aber kein bild
hallo liebe honda fans,wwürde mich interessieren obs auch ein paar hier sind, die was vom pc verstehen. also hab folgendes problem: habe mir im i-net ein minipc fürs auto gekauft und ist gestern angekommen. darin ist kein laufwerk verbaut(ist mir auch...
[Computer & Spiele]von toema
3
359
17.07.2011, 14:35
toema
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt?
Schönen guten Abend wünsche ich euch Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^ und zwar dreht´s sich um folgendes...;) Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen ich habe zwei...
von RaDiCaLStOrM
5
596
12.01.2010, 12:56
Ralf
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen
Hallo in die Runde, ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern: Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe...
von friko
1
787
08.12.2013, 17:10
friko
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub?
Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft. er hat: Belastbarkeit: 250/500Watt So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus. Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm Funktioniert das? Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz
6
922
09.08.2010, 10:04
Cleenz
Strom/Steckdose im Zug ^^
Joar, die Frage stellt sich wohl von selbst :) Habe nächste Woche eine kleine Reise (ca. 7-9 St.) mit dem Zug und um die Langeweile zu vertreiben, wollte ich mein Laptop mit auf die Reise nehmen. Im "World Wide Web" wird was von 110V...
[Offtopic]von DriV3r
6
1.974
15.07.2010, 19:12
rizeschüssel
12V Steckdose im Kofferraum nachrüsten
Hallo, hat jemand bei Euch schonmal eine 12V Steckdose im Kofferraum vom Jazz nachgerüstet? Gibt es die ggf. bei höheren Ausstattungen schon ab Werk? Einbauen würde ich die Steckdose links oder rechts in der Kunststoff-Kofferraumverkleidung. Ich...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Dikky
14
2.360
16.07.2012, 19:38
funnylemon
Radio und steckdose Sicherung??
Hallöchen hab heut glaube ich nen kurzen verursacht könnt mir einer sagen welche Sicherung ich da tauschen...
Seite 2 [Civic 96-00]von ischhh
16
1.288
14.07.2009, 17:45
ischhh
Zigaretten steckdose.m demontieren.
Hey Leute, vielleicht kann mir hier jemand helfen... Ich verzweifel seit geraumer Zeit bei der Demontage des Zigarettenanzünders... Kennt jemand den Trick um das Teil raus zu bekommen? Wie man sieht hab ich mich schon dran versucht leider ohne...
[Accord 02-08]von Hatchiko
3
446
10.07.2018, 18:52
czutok
Neonröhren 220V steckdose ansdchliessen
hi hab mal ne frage weis jemand wie ich neonröhren anschliessen muss das ich sie auf 220v Steckdose verwenden kann mit dem trafo oder so hab ich gehört stimmt...
[Allgemein]von Psycho_21
8
583
26.12.2005, 15:28
Psycho_21
 Zigarettenanzünder durch USB-Steckdose ersetzen
Guten Abend zusammen, Wie im Betreff geschrieben, möchte ich den Zigarettenanzünder rauswerfen und durch 2 USB-Buchsen ersetzen. Wie bekomme ich den alten Anzünder raus? Reicht es, die Schraube unter dem Aschenbechereinsatz zu lösen und dann die...
[Accord ab 2008]von Grabowskis_Kalle
4
855
21.06.2021, 10:27
typerfan08
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |