Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 1005 | zitieren Ich hab mir gedacht ich schreibe mal eine hilfestellung zum einstellen des ventilspiels. bis vor kurzem hab ich auch keinen schimmer gehabt, hab das aber in der schule bei nem d15b2 gemacht und bei einem d15b7 is das nicht viel anders. wie das bei den anderen civic-motoren der 5.generation ist weiß ich nicht genau, aber ich kann mir denken, dass es nicht viel anders ist. also bitte fügt dem thema noch weitere motortypen hinzu, die mit der hoffentlich hilfreichen anleitung übereinstimmt. Werkzeug: 10er Ringschlüssel Fühlerlehre, die braucht unbedingt die blattstärken: 0,20mm; 0,25mm und 0,30mm eventuell knarre mit 10er nuss schlitzschraubenzieher eventuell knarre + 19er nuss, für das drehen der kurbelwelle 1-mal neue ventildeckeldichtung 4-mal neue zündkerzenschaftdichtung ist empfehlenswert einstellwerte: einlassventil: 0.18mm-0.22mm -> blattstärke 0.20mm auslassventil: 0.23mm-0.27mm -> blattstärke 0.25mm falls man auf irgendeinerweise zu der möglichkeit kommen kann das kurbelwellenrad zu drehen, einfach solange gegen den uhrzeigersinn drehen bis eine ventilüberschneidung statt findet. das bedeutet, wenn die kipphebel der einlassventile und der auslassventile eines zylinders sich gleichzeitig bewegen. (zuerst bewegen sich noch die kipphebel der einen ventile und gleich danach die der anderen ventile und genau zwischen den beiden aktivitäten überschneiden sich die ventile). wenn dieser fall auftritt, das ventilspiel des "partnerzylinder" messen und einstellen. zylinder 1 - zylinder 4 zylinder 2 - zylinder 3 andernfalls kann man auch den 5ten gang einlegen und den wagen immer ein stück nach vorne ziehen bis diese ventilüberschneidung statt findet, aber das ist viel anstrengender, wenn man das alleine macht xD Edit: Die Beschreibungen zu den Bildern läuft von unten nach oben bei dem ersten bild ist es vielleicht schwer zu erkennen, dass beim zweiten zylinder gerade diese ventilüberschneidung statt findet, jedenfalls muss man daher auf dem dritten zylinder das ventilspiel messen und einstellen. auf dem zweiten bild sieht man die auslassventile. einfach mal das ventilspiel messen. man sollte im normalfall mit dem 0.25mm blatt zwischen kipphebel und ventil durchrutschen können. zur probe nimmt man auch das 0.30mm blatt. wenn das 0.30 blatt nicht durchpasst, einfach nächstes ventil messen. andernfalls mutter mit ringschlüssel lösen und mit dem schraubenzieher die einstellschraube in uhrzeigersinn drehen, währendessen mit dem 0.25mm blatt in der kontaktfläche hin und her rutschen um den widerstand der einstellschraube zu spüren. bei mittleren widerstand schraubenzieher ruhig halten und mit dem ringschlüssel festziehen. dann nochmals nachmessen. wichtig : besser mehr als weniger ventilspiel bei großem ventilspiel klackern die ventile nur bei kleinem ventilspiel können die ventile draufgehen beim dritten bild sieht man die einlassventile bei den einlassventilen is das spiel etwas geringer, eigentlich läuft hier derselbe vorgang wie bei den auslassventilen. hier sollte das spiel 0.20mm sein und getestet wird mit dem 0.25mm blatt das einzige problem ist hier der platzmangel. ich hoffe ich konnte euch hiermit helfen. mfg lukas ![]() ![]() P5300077.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() P5300076.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 4-zylinder.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Gegen den Uhrzeigersinn drehen!! Ist doch kein VW... ![]() |
▲ | pn email |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren jup. nochmal für alle, die sich nicht sicher sind mit dem uhrzeigersinn: auf der zahnriemenseite an der kurbelwelle muss gegen den uhrzeigersinn gedreht werden... das heißt, wenn der griff der knarre nach oben zeigt, muss in fahrtrichtung gedreht werden ![]() LG |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren mal eine ergänzende bemerkung meinerseits ich hoffe ihr den am nockenwellenrad NUR wenn KEIN !!! Zahnriemen drauf ist ! |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren warum überhaupt am nwrad? kurbelwelle geht doch eh viel besser, oder täusch ich mich? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren richtig ! oder halt aufbocken und rad drehen ![]() nur ist das mit der 1/4 NW umdrehung dann manchmal etwas schwierig ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 1005 | zitieren hmm, naja macht das so einen großen unterschied? kann natürlich sein, dass ich mich dabei geirrt habe mfg Edit: mir ist noch eingefallen, warum man gegenüber dem vw gegen den uhrzeigersinn dreht, beim honda dreht man ja rechts vom motor an der kurbelwelle und beim vw ja von links. hab das schon geändert ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anleitung Ventilspiel messen und einstellen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
B16A2 wo Ventilspiel messen? Ich hab bei meinen b16 letztens ventile eingestellt. Dabei habe ich Einlass auf 0.18 und Auslass auf 0.2 eingestellt. Also im oberen Bereich der toleranz. Mir ist dabei aufgefallen, dass ALLE Ventile viel zu viel spiel hatten (motor war vorher auch... [Civic 96-00]von Noelll | 6 502 | 29.06.2020, 20:01 ![]() generationvier | |
Ventilspiel einstellen Gibts hier igendwo noch ne anleitung mit bilder zum einstellen des ventilspiels für einen d16z2 mit den werten? hab hier leider nix mehr gefunden.
gab zwar mal nen link aber da kommt dann immer seite exestiert nicht mehr.
wäre dankbar für... [Civic bis 91]von Rene73 | 4 952 | 31.03.2010, 20:38 ![]() Rene73 | |
Ventilspiel einstellen hi,
ich würde gerne mein Ventilspiel einstellen und würde gerne wissen welche Dichtung man da sicherheitshalber tauschen sollte? Ist es die Ventilabdeckungsdichtung?
Gruss... [Civic 96-00]von Steva | 2 1.691 | 31.05.2007, 04:03 ![]() Steva | |
![]() Hallo, ich will die ventile beim jazz gd1 mit nem kumpel tauschen.
ich bin nur etwas verwirrt was die teile angeht, die wir für den wechsel brauchen.
was klar ist:
ventildeckeldichtung (1x)
ventildeckelschraubendichtungen (8x)
ansaugkrümmerdichtung groß... [Jazz 02-08]von plutokrat | 7 1.783 | 30.11.2016, 20:35 ![]() joker2012 | |
Ventilspiel einstellen??? Hey Leute
Da ich angehender KFZler bin und mein Rex mittlerweile klingt wie so ein Fiesta (sag lieber nicht wers eingestellt hat, fängt mit A an -.-) wollte ich mich einmal daran versuchen. Die Werte habe ich hier schon gefunden und wollte es mit... [CRX]von PorschKillerNR1 | 9 2.837 | 22.09.2010, 18:12 ![]() silent | |
Ventilspiel einstellen + Zündkerzen Hallo alle zusammen,
jetzt wo der Winter langsam seine Züge nimmt, will ich meinem EP1 nochmal eine Kleinigkeit gönnen ;)
Da ich gemerkt habe, dass mein Auto im kalten Zustand doch sehr nagelt, wird es wohl langsam an der Zeit sein, die Ventile... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von R3vo | 21 2.896 | 27.03.2015, 21:07 ![]() Sigbertus | |
![]() Für die, die es noch nicht gemacht haben bzw sich nicht sicher sind.... [Guides]von -unitato- | 7 926 | 18.08.2016, 06:59 ![]() AiC | |
Ventilspiel einstellen, 1.6 Sport Facelift EP2 Hallo Männerz,
ich muss die Ventile einstellen lassen.
Kann mir jemand die Werte durchgeben wäre echt... [Civic 01-05]von Nischtak | 1 684 | 19.04.2017, 21:47 ![]() PRS | |
Ventilspiel einstellen Civic ED7 110PS Hallo,
kann mir jemand sagen wieviel Ventilspiel der Civic bekommt. Würde das nämlich gerne neu einstellen, habe aber die Werte nicht.
Ist ein 1.6 16V mit 110PS
Um schnelle antwort wäre ich sehr... [Civic bis 91]von SeppelF | 1 506 | 10.09.2008, 14:34 ![]() Mattes | |
DOHC Ventilspiel einstellen, wo Fühlerlehre ansetzen? Abend zusammen,
ich weiß oft besprochen und auch alles gelesen. Ich müsste bei mir mal das Ventilspiel am B16 einstellen, ist soweit auch kein Problem. Allerdings ist das beim B16 eine verreckende Arbeit da die Ventile so tief sitzen... jetzt bin ich... [Civic 92-95]von Ej2 VTi | 8 667 | 21.11.2009, 21:01 ![]() Der_Ronny |