» Anlage Einbauen

ED9 ASB (D16Z5) an EG3...passt das?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwas haltet ihr von diesem endschalldämpfer von supersprint ?
<1
AutorNachricht
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
10.12.2009, 19:26
zitieren

ZitatAlso ich sollte hier besser mal etwas eingreifen.


wie du meinst - hab eben nur die erfahrung gemacht, dass man in dem fall
bei 20 watt ausgangsleistung in kombination mit guten lautsprechern das radio immer auf maximaler lautstärke laufen lassen muss - was bei nem system mit reinem frontmitteltön für meinen geschmack bedeutet, dass ich den sub nur n kleines bissl mitlaufen lassen kann, da sonst nix mehr zusammenpasst.

da er keinen cinchausgang am radio hat und sagt, dass das radio uralt ist hab ich eben empfohlen, dass er sich eines kauft.

dass er sich kein neues radio kauft und den sub dafür auch weglässt hab ich natürlich nicht in betracht gezogen

aber nen analogen Eq will ich auch :D

nee, aber ergänzende beiträge sind immer gut :)

ich würd mich ja schließlich auch nicht immer auf das verlassen, was ein einzelner hirni hier reingeschrieben hat :D

LG


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
10.12.2009, 20:06
zitieren

das eingreifen war auch nur auf die Erklärung der Leistungsangaben bezogen. sry wenn du das falsch aufgeschnappt hast, war keine Absicht.

In diesem Fall handelt es sich ja warscheinlich um kleine Koaxe und ich denke mal, dass auch nur welche im vorderen Bereich eingebaut werden/sind. Da sollte die normale Leistung schon reichen. Da sollte man die von Pioneer verwendeten IC Schaltungen nicht unterschätzen. Und wenn es doch nicht reicht, dann merkt er es. Also wenn man das Radio dann auf über 50% regeln muss um Zimmerlautstärke zu bekommen, dann reicht die Leitung nicht. Und dann kann er sich ja immer noch ein neueres kaufen oder nur nen kleinen Amp dazwischen schalten.

Und das das Pioneer keine Pre-Outs hat finde ich Merkwürdig, da die normalerweise immer min. 1 Paar haben, welches mit den hinteren Kanälen gekoppelt ist.

Und sry nochmal, wenn du da was im vorherigen Beitrag falsch aufgeschnappt hast, war wie schon gesagt, nur auf die Sache mit den Leistungsangaben bezogen.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
10.12.2009, 20:44
zitieren

ZitatUnd sry nochmal, wenn du da was im vorherigen Beitrag falsch aufgeschnappt hast, war wie schon gesagt, nur auf die Sache mit den Leistungsangaben bezogen.


öhm - ich hab dir das eh nicht krumm genommen, also kein grund, dich zu entschuldigen... :)

und natürlich denk ich mal, dass du schon wissen wirst, wovon du redest,
ich hab ja nur gedacht, wenn er sich eh schon überlegt, ob er sich ein neues radio kauft, weil er (wenn dem so ist) keine cinch outs hat, dann würd ich ja schon eher eins mit mehr ausgangsleistung nehmen, weil dann ja auch automatisch sein regelbereich wächst und er so ne bessere abstimmung zusammenbringt.
und wenn er laut genug hört, dass er beim mittelton ein wenig druck am knöchel spüren will, dann weiß ich eben nicht, ob 20 watt reichen, um es so hinzubekommen, dass er zufrieden ist und gleichzeitig sich das ganze auch noch nach was anhört.

ich sag das deswegen, weil es immer schwierig ist, etwas so anzupassen, dass man es sich sowohl auf einer lautstärke anhören kann, bei der man sich noch unterhalten kann und auch, wenn man alleine ist und es etwas lauter sein darf.
für mich persönlich sind eben diese beiden fälle wichtig und da setzte ich einfach voraus, dass mein lautstärkenspektrum vom radio auch ausreicht um die endstufe sinnvoll auf den sub abzustimmen ;)

war also nix gegen deinen beitrag, sondern nur meine persönliche erfahrung...

um seinen lautsprecher vom radio aus dauerhaft mit 70 watt zu belasten müsste er ja schließlich ein radio, dass auch die 70 watt hergibt ständig auf voller lautstärke laufen lassen und das bei musik, die so ausgelegt ist, dass der pegel sich auch immer bei den 70 watt hält...

das stell ich mir eben schwer vor und wenn ein lautsprecher dauerhaft keine 40 oder 50 watt aushält, dann werf ich ihn eh weg oder gib ihn zurück, wie auch immer...
ist ja nur eine frage der abstimmung ;)

ich meine damit, dass sich die 90 db pro lautsprecher allein vorn doch eh kein mensch anhören könnte, dazu kommt noch der sub, also wird man das radio eh nicht gerade voll aufdrehen.

ist natürlich auch stark von den lautsprechern abhängig :)

so, ich hoffe, irgendwer versteht, was ich meine xD
wenn nicht, dann tuts mir leid :(

liebe Grüße


pn
Gast 
10.12.2009, 20:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlage Einbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Anlage in ej2 einbauen
morchen, habe da mal nee kurze und knappe frage: und zwar kann ich denn am einfachsten das pluskabel meiner anlage am einfachsten an die Batterie meines Honda civic EJ 2 verlegen und anklemmen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von furzzz
3
225
09.08.2011, 14:34
Headshot91
Jazz Anlage einbauen
Moin Ich möchte bald eine komplette Anlage in mein Auto einbauen, habe einen Jazz (2004), so als erstes wollte ich mir eine Radioblende kaufen, DoppelDin, dann einen DvD Bildschirm, der exakt passt, zusätzlich, einen subwoofer und einen verstärker,...
Seite 2 [Jazz 02-08]von GjJazzer
17
919
29.02.2012, 08:18
Tobi002
Hifi Anlage einbauen
Hey, mein bruder hat sich e ine bassboxx und verstärker gekauft. Er weiß nicht wie er es einbauen muss und ik soll mal nachfragen ob jemand vielleicht helfen kann . mit Bildern oder so ;) Danke im...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ready
19
702
22.04.2011, 15:47
DanielSD
frage anlage in crx eh6 einbauen? Wie??
Hallo habe jetzt ein crx eh6 bekommen und wollte fragen wie man am besten die anlage verstaut . Habe eine endstuffe und 4 boxen und ne röhre aber diese wollte ich weg lassen. Danke und Glück Auf Chucky P.S welche boxen am besten ?reichen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von chucky1707
5
470
14.07.2006, 10:58
KleenerKrasser
kann mir wer eine anlage einbauen?
Hallo Leute, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe seit Kurzem mein erstes Auto (peugot 206) und da ich absolut musikverrückt bin brauch ich nunmal nen anständigen Sound dadrinn. Ich habe von einem Kollegen eine Anlage bekommen (Radio, Endstufe,...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack-potter
8
330
04.04.2013, 20:18
jack-potter
Anlage einbauen nur wo anfangen und wo aufhören ?
Hallo, ich hab mir vor kurzem einen EJ2 geholt der aber bis auf das Radio noch die Standart Musikkomponenten besitzt. Da ich davor einen EJ 6 hatte und da schon eine Anlage verbauen wollte hab ich zwar Komponenten aber keinen Plan ob ich alles habe und...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Dose
12
817
18.04.2013, 16:28
DanielSD
Anlage einbauen.... Aber wie richtig?
Hallo Zusammen Ich habe da ein kleines grosses problem und so einige fragen. Also: Ich will in mein Auto 2 Subwoofer röhren mit jeweils 300 Watt MAX. und ein Sub. mit 400 Watt MAX. und zwei Sub. mit jeweils 250 Watt und ein Sub. Der kein verstärker...
von LOSS
12
1.092
03.08.2010, 23:33
LOSS
 Leitungen für Hifi-Anlage einbauen
Beim EG3 kann man die Leitungen voll schwer unter den Verkleidungen durchlegen... kann mir einer sagen, wie ihr das gemacht hab...will endlich ma Verstärker und alles...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Maddin
18
2.665
07.01.2006, 15:06
sneak
 Neue Anlage ins Auto einbauen 2014
Hallo, ich möchte jetzt anfangen eine andere und bessere Anlage in mein Auto einzubauen. Ich habe jetzt mit Alubutyl die Türen gedämmt und der Kofferraum soll auch noch folgen und vielleicht das Dach wenn ihr der Meinung seit das es nötig wäre. Weiter...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Hondafan1986
53
1.688
29.01.2014, 05:54
Hondafan1986
Anlage einbauen im Ford Escort Cabrio - Wie anfangen?
hu hu leutz hab ne frage also ich hab nen ford escort cabrio bj 96 will da weng was dran machen und zwar die Anlage. Also ich will in die rücksitzbank nen woofer oder gute boxen rein machen und die dann mit einer plexi glas haube überdecken aber soll in...
von ancheldemuerte
1
1.222
14.03.2009, 11:17
Toms Car HiFi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |