» Aluminiumkabel: Zukunft in der Autoindustrie / Hybrid

ABS-Fehlercode 61 + 16, was tun?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche  SILENCER  gibt es.?
<12
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
16.10.2010, 11:06
zitieren

Ich hab noch was bessers für dich.

Gestern als ich im Bett lag und am einschlafen war hab ich über deine verrückten Leichtbaupläne nachgedacht und mich an eine Vorlesung erinnert, die besagte, dass im Moment extrem an Aluminiumkabeln für Fahrzeugtechnik geforscht werde, da man damit gut Gewicht einsparen kann, weil der Kabelbaum bis zu 100 Kilo wiegt.

Ich finde bei google leider reichlich wenig, aber du bist ja der Google-Gott ;)

Die hier liefern vermutlich nur an Großabnehmer:

http://www.indiamart.com/mayurindustries/products.html

Hier kannst nachlesen wie viel Gewicht sich einsparen lässt:

http://www.kupfer-institut.de/front_frame/frameset.php3?idcat=122&client=1&idside=96&idcatside=111&lang=1&parent=1

Gruß

Chris


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.10.2010, 11:19
zitieren

Du bist einfach zu langsam *verschmolzen* :P

Reines Aluminium ist in meinen Augen zu unflexibel. Ich habe mich für CCA Kabel entschieden. Das ist Kabel, dass zu 85-90% aus Aluminium besteht und mit Kupfer ummantelt ist. Nach dünnen Adern habe ich da aber noch nicht geschaut.


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 16.10.2010, 11:24
zitieren

Kabel ist übrigens angekommen und Kabelschuhe und Zange habe ich auch alles da. Zum Probieren werde ich erstmal nur das Massekabel an der Batterie ersetzen und vielleicht noch eins am Motor, falls ich da dran komme ^^

Für den Motorkabelbaum und Hauptkabelbaum sehe ich aktuell das Problem, dass ich durch den größeren Querschnitt Probleme mit den Steckern bekommen werde. Ich kann ja schlecht überall ein Stück Kupfer übrig lassen und crimpen. Das wäre ja Basteln hoch 10. Die Frage ist, ob man mit dem gleichen Querschnitt auskommen könnte.
pn email
Gast 
16.10.2010, 11:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aluminiumkabel: Zukunft in der Autoindustrie / Hybrid" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Hybrid ist Zukunft
Die Zukunft liegt im Steckdosen-Hybrid. Nun wird es so langsam Zeit, dass dann auch noch der Strompreis in die höhe steigt. ...
Seite 2 [Auto]von Honda-Baby
10
956
05.12.2009, 00:18
Papa_Eros
[News] Der Honda Civic Hybrid preiswertester Hybrid in Deutschland
Mit einem Preis ab 22.900 Euro und einer reichhaltigen Serienausstattung verfügt der Civic Hybrid nicht nur beim Kauf über ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Laufende Kosten auf niedrigem Niveau werden erreicht durch den niedrigen Verbrauch (4,6...
[Civic 92-95]von mgutt
0
1.151
05.04.2006, 10:29
mgutt
 Honda war Hybrid, wurde wieder sportlich und wird wieder Hybrid
Honda hatte ja in den letzten Jahren ein etwas schlechtes Timing. Hybrid, Elektro oder was auch immer. Irgendwie fand es keine Käufer. Nun haben sie sich ja wieder auf Sportlichkeit besonnen, was ihnen auch besser liegt. Und die neueste Ankündigung ist...
Seite 2, 3, 4, 5 [Allgemein]von mgutt
41
1.839
01.05.2017, 07:06
mgutt
Ab in die Zukunft
oh mein gott nurnoch klein bisschen mehr beschleunigung und er landet in der zukunft :o :o :o :hrhr: :hrhr: [URL=http://videos.streetfire.net/hottestvideos/3/ECF72A6A-57F7-451C-947D-194BA79244EB.htm]musst du...
[Offtopic]von V-SeVeN
3
373
20.06.2006, 23:36
NL~Crxracer
Zurück in die Zukunft CRX
Hab mal meinen kleinen "gepimpt"..... irgendwie find ich das Passend :D er besitzt erstaunliche ähnlichkeiten mit dem DMC :D Ja er fährt auch mit...
Seite 2 [CRX]von Bernde
18
1.345
08.02.2010, 22:47
Bernde
Zurück in die Zukunft
Hab mal meinen kleinen "gepimpt"..... irgendwie find ich das Passend :D er besitzt erstaunliche ähnlichkeiten mit dem DMC :D ...
[Offtopic]von Bernde
4
269
09.02.2010, 19:59
skylinedriver
Sparvertrag für die Zukunft
Hallo zusammen, hatte vor 4 Jahren zur Taufe meines Patenkindes einen Sparvertrag für die Kleine abgeschlossen. Jetzt bekomme ich Nachricht von der Versicherung, dass dieser Fonds nicht mehr besteht und die Versicherung für mich in einen anderen Fonds...
von Matthias2
1
195
13.07.2012, 18:52
Matthias2
Zukunft Honda Automobile
Servus Leute, habe mir Gedanken über die Zukunft Honda's in Europa gemacht und muss ehrlich sagen, dass ich mir etwas Sorgen mache. Zur Zeit gibt es eigentlich nur 3-4 Modelle, die sich "gut" Verkaufen lassen. Zum einen der Accord,...
Seite 2 [Allgemein]von HondaFreak
12
1.396
17.02.2011, 17:56
mgutt
die zukunft unserer automobile
liebe maxrev mitglieder, bei umweltplaketten, abgasnormen, kriegen in den öl-statten fragt man sich doch: wie lange kann ich überhaupt noch einen benziner fahren?! In meinem fall: zur zeit fahre ich noch einen prelude aber nach meiner ausbildung soll...
[Allgemein]von Waqzer
4
320
23.03.2011, 23:56
mgutt
Baufinanzierung bei unentschlossener Zukunft
Hallo liebe User, ich bin für meine Zukunft nicht sicher, ob ich mir jemals ein Haus oder eine Wohnung anschaffen werde. Gleichzeitig würde ich aber gerne für den Fall einer Anschaffung mit einer Baufinanzierung gewappnet sein. Bei dem Thema bin ich...
von Juergenn
0
238
12.07.2013, 12:06
Juergenn
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |