» alubuty bezugsquellen

Subwoofer Beratung, vorallem Gewicht!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAlpine INA 333RS Problem
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
18.04.2012, 19:46
zitieren

Mh ich hab schon an ein paar Autos die Türen gedämmt und hab immer 2,2mm Alubutyl genommen und hat jedes mal 1A geklappt.
Kenn auch viele die das so machen und keiner hat sich beschwert.


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
19.04.2012, 08:42
zitieren

Heisst aber ja nicht das die das alle richtig machen, oder ?
Kenn auch viele die das anders machen und zufrieden sind, zumindest ne Zeit lang. Gibt ja auch viele die Blaupunkt Lautsprecher kaufen und billigste Chinaendstufen und damit rumfahren. ;-)

Wenn man den unterschied gesehen bzw. gehöt hat sieht das aber anders aus :-))))
Gibt ja auch genug die Paste nehmen.....


pn email
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
19.04.2012, 08:57
zitieren

ui..ein acr kollege^^ grüße vom acr Oberndorfer in Vöcklabruck/Oberösterreich :)

wir nehmen eig immer die silentcoat matten mit 4mm stärke.

haben damit auch immer gute erfahrungen gemacht. hin und wieder werden sie in verbindung mit dämmpaste verbaut..also matten und eine schicht dämmpaste drauf.

gibt aber auch genug die nur die 1,2matten draufmachen und dann sagen das es nichts besseres gibt..ist leider so -.-


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
19.04.2012, 09:05
zitieren

Grüße zurück ! Danke.
Ja, ich weiß das es genug gibt die es einfach so machen. Meistens aber deswegen weil sie es noch nicht anders kennen.
Siltencoat ist auch feines Zeugs. Auch da gibts richtiges Alubutyl ;-)
Oft verwenden wir aber auch die Kombi aus Alubutyl und Schaub vom Zealum. Auch interessantes Zeugs.....
Am Ende machts jeder wie er denkt. Aber man sollte sich trotzdem nicht verschliessen vor anderem ;-)


pn email
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
19.04.2012, 09:14
zitieren

stimmt...wobei ich sagen muss, dass mir die 4mm bitumenmatten fast mehr gefallen wie die alubutyl. wobei es fast egal ist..ist halt ansichtssache.

stimmt...die schaummatten sind auch intressant...haben auch schon den einen oder anderen erstaunen lassen :)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 Preface
Anmeldedatum: 16.02.2011
Beiträge: 175
Wohnort: Isny
19.04.2012, 11:16
zitieren

aha sehr interesant :) wo kann man den die schaumstoffmatten einzeld kaufen (ohne dem kit)

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
19.04.2012, 11:21
zitieren

pn email
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
19.04.2012, 11:33
zitieren

Kann man spontan sagen wieviel man für 2 türen etwa braucht, wenn wir mal von dem door kit ausgehen?

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
19.04.2012, 11:39
zitieren

Das Doorkit von SIP reicht für 2 Türen völlig aus.

pn email
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
19.04.2012, 11:48
zitieren

Gibt es unterschiede vom bereich des autos zum dämmen, also beispielsweise tür dicker als kofferraum oder so? Kenn mich damit nicht aus, aber die schäpperparty is langsam mehr als nervig.

pn
Gast 
19.04.2012, 11:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "alubuty bezugsquellen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bezugsquellen Haubenbra ED9
Hi leute... kann mir vielleicht einer oder mehrere helfen... ich suche schon seid einiger Zeit einen Haubenbra fürn ED9... gibt es die irgendwo? Muss ich mir einen anfertigen lassen? Bitte um Hilfe! Such ein stink normalen! Nichts mit bösen...
[CRX]von ED 6
4
262
10.07.2008, 16:28
TanabeR33
 Bezugsquellen für Civic Tuningteile
Hallo werte Forumsgemeinde.... bin mal hier im Forum unterwegs, weil ich den Wagen meiner Freundin etwas "pimpen" soll. Ist ein 2000er Honda Civic Aerodeck, Typ MB8. Ned soooo der Kicker zum racen, aber dafür ham wer auch andere Autos zu. Mein Mädel...
[Civic 92-95]von AerodeckRacer
6
1.150
03.07.2005, 19:21
EK9TypeR
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |