Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dude Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 2077 Wohnort: Tokyo | zitieren Ich habe mir vor kurzem einen neuen Router gekauft, da ich mit der Reichweite des alten nicht zufrieden war. Leider hat sich jetzt herausgestellt, das ich wohl in einem Bunker wohne ^^ Also wollte ich meinen alten Router als Repeater aufstellen um so die gewünschte Reichweite zu erreichen. Zu den Räumlichen Gegebenheiten: Mehrfamilienhaus in dem jedes Stockwerk mit Wlan versorgt werden soll. Modem steht im 1. Stock. Router im 2. Das Problem: Erdgeschoss wenig bis garkein Wlan Empfang. Hauptnutzer (ich und meine Freundin) wohnen im 2. und 3. Stock. Dort haben wir wunderbaren empfang. Im 1. Stock ist der Empfang auch ok. Leider wird das Erdgeschoss so gut wie garnicht abgedeckt. Daher meine Überlegung den alten Router im 1.stock auf zu stellen um das Signal nach unten zu verstärken. Leider komme ich mit den Einstellungen nicht so ganz klar. Zu den Geräten: neuer Router Netgear WNDR 4500 N900 alter Router Netgear WNR 1000 N150 mein Hauptproblem besteht darin das ich beim WNR 1000 den menüpunkt nicht finde bei dem ich den Router als Repeater aktivieren kann und ich nicht weis welche verschlüsselung ich dafür einstellen kann. ist das normal das ich nur wep und eine übertragung von 54mbit dafür nutzen kann? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nicht als Repeater sondern als Access Point solltest Du ihn einrichten. Bei einem Repeater sinkt die Gesamtbandbreite um ca. die Hälfte. Allerdings setzt der Access Point voraus, dass Du ihn per Kabel verbindest. Entweder schaffst Du also eine (Giga)LAN-Verbindung zwischen den Routern oder Du kaufst Dir PowerLAN Adapter für die Steckdose: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA411KIT-V2-0-Powerline-Adapter/dp/B00FRCDFYE/ Anzeige Die GigaLAN Verbindung ist aber zu empfehlen, da solche Adapter manchmal auch sehr lahm sein können. Beim Access Point gibt es sonst keine Besonderheiten. Da muss man einfach gleiche SSID, Verschlüsselung und Passwort auswählen. Die Endgeräte wählen dann selbst den mit dem besten Empfang aus. Beim Access Point muss man sonst nur noch DHCP abschalten und die IP vom Access Point muss natürlich eine andere sein als die vom Haupt-Router. Wenn das nicht klappt, dann geht nur Repeater, was aber voraussetzt, dass der Router dazu in der Lage ist. Gibt es keine entsprechende Option, dann kann er es einfach nicht. Du kannst Dir dann höchstens einen neuen Repeater kaufen: http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Repeater-Mbit/dp/B009CXPY0W/ Anzeige Falls Du neu investieren möchtest, solltest Du übrigens gleich über ac-taugliche Router, Access Points oder Repeater nachdenken. Es liegen Welten zwischen dem alten und neuen WLAN Standard. Mein Notebook ist aktuell mit 866 Mbit/s angebunden. Das ist einfach nur Hammer ![]() 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dude Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 2077 Wohnort: Tokyo | zitieren danke schonmal für die antwort. die idee mit dem access point ist super. ja das mit der bandbreite war mir klar. wäre aber zu vernachlässigen gewesen da ich dafür die 2,4ghz gefrequenz genutz hätte und oben wo ich mit meiner Freundin das wlan nutz halt 5ghz ^^ aber so ist das wohl einfacher. also einfach per kabel verbinden andere ip einstellen. was ist dhcp? ^^ |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenn Du keine feste IP in einem Client einträgst, dann bekommt er seine IP vom DHCP des Routers. Wenn allerdings beide Router per DHCP IPs verteilen kommt es logischerweise zu Konflikten. Daher muss das beim Access Point abgeschaltet werden (gibt es sicher einen Punkt im Menü für). Verfasst am: 10.12.2013, 15:07 zitieren Ach so. Noch vergessen. Natürlich darf der Access Point nicht auf dem gleichen Kanal wie der Hauptrouter funken. D.h. die Kanäle solltest Du am besten manuell einstellen. Also den Router bei 2,4 Ghz auf Kanal 1 und den Access Point auf Kanal 5 oder 9 stellen. Dann hast Du kaum Überschneidungen (+/- 2 Kanäle werden wg. der Bandbreite mitgenutzt). Bei 5 Ghz sind es +/- 1 Kanäle und bei 802.11ac (80 Mhz = 867 Mbit/s) sind es +/- 3 Kanäle. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dude Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EGX *sold*, EG4 *dead*, EJ2 *sold*, EG4 *sold*, MX5 *dead* ,Mazda 3 MPS Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 2077 Wohnort: Tokyo | zitieren einen AC tauglichen Router brauch ich eigentlich nicht, da wlan nur für smartphones genutzt wird ^^ bei meinem S4 reicht das eigentlich vollkommen aus ![]() Hab das jetzt mal testweise aufgebaut und ein kabel das Treppenhaus runter geworfen. Funktioniert echt bombe. Bis auf die Küche ^^ die scheint echt monstermäßig abgeschirmt zu sein ^^. Obwohl der Router einen Raum weiter steht (3m) nur minimal Empfang aber immerhin ist der Rest der Wohnung gut abgedeckt. Was empfiehlt sich da denn als kabel? habe bisher immer CAT6 Kabel Flachkabel genommen weil die sich gut verlegen lassen aber die sind alle maximal 20m lang. Ist das schlimm wenn ich da ein 30m Kabel nehme oder brauch ich dann schon Cat7? BTW. Wlan wird in den unteren Wohnungen nur mit 2 Smartphones genutzt. LG L7 und Galaxy S3 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Gerd Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau) Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 1120 Wohnort: Leipzig | zitieren Die Optionen zum DHCP bei deinem N150 findest du hier: Routermenü > Konfiguration > LAN-Konfiguration > Haken bei "IP-Adresse automatisch beziehen" muss rein > Haken bei "Router als DHCP-Server verwenden" muss raus Einstellungen zum WLAN siehe Marc`s Beitrag. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ab dem S4 haben z.B. alle Modelle auch AC. Der Vorteil ist wie gesagt, dass Du bei gleich schlechtem Empfang mehr Bandbreite hast. Natürlich vorausgesetzt, dass das 5 Ghz weiter kommt als das 2,4 Ghz, wobei genau das meist nicht der Fall ist. Daher wirst Du vermutlich keinen Vorteil daraus ziehen können. Also bleib erstmal bei dem was Du jetzt hast. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "alten Router als Repeater. Brauch hilfe beim setup![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ich brauch mal Hilfe beim FN2 Moin....
Nen Kollege hat mir seinen fn2 type s vor die Tür gestellt da er nen kleinen Frontschaden hat.
Ich möchte nun die ganze Front runter nehmen.und ich hoffe hier kann mir jemand sagen wie es am schnellsten und einfachsten geht. 8)
Hab keine Lust... [Civic 06-11]von HollyWood | 3 295 | 16.03.2015, 16:37 ![]() HollyWood | |
brauch hilfe beim einbau!! hallo!!wollte mal fragen ob mir jemand ein paar pics oder eine anleitung schicken kann,für den einbau von pluskabel in meinen 88 crx?!?und wie ich dei seitenverkleidung abbekomme ohne was zu zerbrechen oder so!!!danke für eure hilfe!!!... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von steses | 2 1.000 | 15.05.2005, 10:37 ![]() Mattes | |
Brauch hilfe>Ausbau Holzdekor beim CE8 Ja ich hab nen ce8 und wollte jetz das holzdekor ausbauen um es lackieren zu lassen allerdings bekomme ich es nicht ab :( kann mir vlt jmd helfen... [Accord 93-97]von Benjoi2k | 1 515 | 25.05.2010, 15:53 ![]() masteru | |
Hallo.. ich brauch mal schnell hilfe beim EG 3 Moin jungs..also jetzt wo es so Kalt geworden ist ruckelt meiner wie bekloppt wenn ich unterwegs bin :x .Selbst nach 5 KM und auch normaler betriebstemp! Blubbert richtig aus dem Auspuff :o .Ich denke der bekommt zuviel kalte luft,was kann da kaputt... [Civic 92-95]von Civic Freak | 9 669 | 02.12.2005, 10:23 ![]() Civic Freak | |
![]() Hallo, hab ein Trennrelais für meine 2.Batterie installiert. Leider schaltet das Relais nicht zuverlässig durch. Heute war dann die Batterie lehr :x
hat jemand Ahnung welchen Transistor und Widerstand ich brauche für ne ordentliche Schaltung? Der... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von RGT | 10 4.698 | 13.12.2008, 17:57 ![]() Jiss | |
Hilfe bei Ports öffnen / Router = Speedtouch 585 v6 Hey also ich habe folgendes Problem wie viele auch, meine NAT bei der PS3 ist strikt also Typ3 und ich möscht Typ2 oder sogar falls möglich Typ1, jedoch bei allen Seiten die es über dieses Thema gibt, gibt es keinen Menschen der es Schritt für Schritt... von Letzeboier | 1 1.331 | 08.06.2010, 22:52 mgutt | |
Kein Servo beim alten CRX ??!! :( Gibt es keine servolenkung beim alten crx ?? Warum eigtl net mein alter civic hat doch auch servo !! Kann ich mir nen CRX EE8 motor in mein Civic ED6 einbauen... [CRX]von nothingface1984 | 7 784 | 22.09.2006, 18:21 ![]() Oli&Eddy | |
b16a2 turbo setup hilfe hallo und guten abend leute..
ich bin grade dabei meinen eg auf b16a2 umzubauen so weit so gut
habe fast alles fertig fehlt nur nen kabelbaum ..
soweit so gut überlege mir schon seit einigerzeit ihn dann wahrscheinlich später
auf nem Turbo umzubauen aber... [Turbo]von remb0ii | 5 471 | 20.05.2014, 22:07 ![]() remb0ii | |
Router Frage: Wer ist wann auf meinem Router? Folgendes Problem: Ich würde gerne sehen wer (MAC Adresse) und wann jemand über aus/auf meinen Router zugreift, ist das grundsätzlich möglich?
Das ich mir Praktisch das Protokoll den Verlauf einfach anzeigen könnte.
Kennt sich da mal jemand... [Computer & Spiele]von Jordan | 2 1.510 | 16.03.2011, 23:32 ![]() mgutt | |
Hilfe bei Bolt on setup und suche tuner in bayern Servus, Ich brauche hilfe zwecks sauger setup für meinen Eg6 Vti und hilfe bei der suche nach einen der ihn abstimmt in bayern. komme aus Salzburg also nach berlin oder so fahr ich nicht hin :D
Baujahr ist 1993 also OBD1 und 143.000km
Im moment ist das... [Civic 92-95]von Eg6fromtheAlps | 2 236 | 12.12.2024, 11:36 ![]() EarL_VTEC |