Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Bei Nissan gibt es einen Drehschalter mit 3 Wahlmöglichkeiten. AUTO-Modus bedeuet, dass Allrad sich automatisch hinzuschalten kann, während 2WD-Modus eben nur Zweiradantrieb ist. Die dritte Funktion ist LOCK, eine Art Diff-Sperre (natürlich nicht vergleichbar mit einer echten Sperre wie bei richtigen Geländewagen, aber trotzdem ganz hilfreich). Der AUTO-Modus hat bei Nissan sehr unauffällig und effektiv gearbeitet, man kam gar nicht erst in brenzlige Situationen oder merkte, dass die Räder Schlupf haben. Hab heute die neue Autobild Alles Allrad gelesen, da ist ein Vergleichstest zwischen CR-V, Tiguan, Kuga und X1 drin. Da macht der CR-V hinsichtlich seines Allradantriebs und Bodenfreiheit keinen Stich dagegen... Wenn man alles schon mal besser gehabt hat, macht man sich ein wenig Sorgen, dass es nun eben nicht mehr ganz so glatt läuft im nächsten Winter... |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 13 Wohnort: 78607 Talheim | zitieren Hei, hast Du schon mal einen Beitrag/ Vergleich gelesen wo die deutschen Autos schlechter waren als Ausländer? ( Die deutsche Industreie möchte ja deutsche Autos verkaufen). So heist es zb. beim Japaner " hartes Fahrwerk" bei den Deutschen ist es ein "sportlich abgestimtes Fahrwerk". Noch ein Beispiel: Der Allrad von Porsche wird hoch angepriesen was aber keiner weiß das der Allrad in kooperation mit SUBARU entwickelt wurde. Ich weiß es weil ich an dem Projekt etwas mitgearbeitet habe. Was ich damit sagen möchte ist das die Japaner nicht dum sind und zumindest genau so gut wie die deutschen Hersteller kopieren könnten wen sie müssten. Ich würde mir keine Sorgen machen, Honda baut den allrad nicht das erste mal. In der 3. Generation sind denke ich auch alle Kinderkrankheiten behoben. Grüße Konstantin |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Hatte heute an meinem ersten Tag mit dem neuen CR-V gleich das Vergnügen ihn auf Neuschnee zu testen. Mmmmh, also er rutscht schon merklich durch bevor sich dann der Allrad zuschaltet. Das hatte ich beim letzten SUV deutlich besser, denn da hat sich der Allrad so derart blitzschnell zugeschaltet, dass man als Fahrer gar nicht mitbekam, dass was glatt sein könnte. Hat man manchmal nur am Schleudersymbol auf dem Armaturendisplay gesehen, sonst nichts. Da darf ich mich diesen Winter ganz schön umstellen... Verfasst am: 16.12.2012, 16:20 zitieren So, nach einem ganzen Jahr und reichlichst km mit dem CR-V, RE6, 2.2 i-DTEC, Executive kann ich meinen ersten Eindruck nur bestätigen: der Allrad greift im Vergleich zu anderen SUVs extrem spät und selten ein. Im Grunde fährt er sich zu 99,9 % wie ein Frontler... schade... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Karsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V BE5 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 446 Wohnort: Celle / Unterlüß | zitieren Mit meinem HR-V hatte ich damal kein Problem, ich habe garnicht gemerkt das er durchdrehte. Er zog einfach los! Was für ein Baujahr ist dein CR-V, ich möchte mir auch einen Diesel kaufen, wie sind die Fahrleistungen und der Verbrauch??? |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Mein CR-V ist 12/2011. Vom Fahren her ist er sehr angenehm, nur der Allrad ist ziemlich "langweilig", also der greift nur ein, wenn's gar nicht anders geht. Wenn ich so nachdenke habe ich den noch nie wirklich bemerkt. Wie gesagt, er fährt sich wie ein Frontler, was man auch bei den Reifen deutlich spürt (Vorderreifen nudeln sich deutlich mehr ab). Bei einem anderen SUV mit toll funktionierender Allradautomatik haben sich alle 4 Reifen völlig gleichmäßig (und langsamer) abgefahren. Bei dem ganz neuen CR-V soll sich ja am Allrad was getan haben, der soll mit der Konkurrenz nun mithalten können. Hab den neuen mal getestet, der Antritt ist bei identischem Motor auch spürbar besser. Verbauch war bei normaler, zügiger Fahrweise im Stadtverkehr (und gelegentlich kleine Überlandstrecken) immer so um die 7-8 Liter im Durchschnitt. Wenn man schleichen würde, könnte man schon noch sparen. Auf der Autobahn allerdings relativ sparsam, bei flotter Geschwindigkeit gleichmäßig immer so um die 10,5 Liter. [Im Vergleich anderes SUV: je nach Fahrweise von 6,2 bei 90 km/h bis 12,2 Liter bei 120 km/h] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren Also da wären etwas mehr infos zum gefahrenen neuen hilfreich. War es der diesel oderder benziner? War der andere mit dem niedrigen verbrauch identisch motorisiert? So kommt der Verdacht auf, dass Äpfel mit Birnen verglichen wurden. |
▲ | pn email |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Mein derzeitiger CR-V ist der 2.2 Diesel mit 150 PS. Der ganz neue CR-V, den ich letztens Probe fuhr hatte ebenfalls diesen Motor, wirkte aber agiler. Leider hatte ich keine Gelegenheit die vorgeblich bessere Allradautomatik zu testen, da es an diesem Tag völlig trocken war und für einen Verbrauchsvergleich hatte ich ihn auch zu kurz. Mein SUV zuvor, welches eine toll funktionierende Allradautomatik hatte, brauchte im Schnitt mehr Diesel (ebenfalls 150 PS Diesel, aber nur 2.0 Hubraum), was höchstwahrscheinlich an der eckigeren (dafür deutlich geräumigeren) Form lag. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Allrad-Automatik beim CR-V" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kann man beim Allrad mehr Leistung auf die Hinterachse geben Hallo Leute,
ich hab einen OPC und hab mir Gedanken über die Kraftverteilung gemacht. Die wird ja von Software gesteuert oder nicht?
Gibt´s da vielleicht eine Möglichkeit für Leute wie Klasen oder EDS permanent mehr Leistung auf die Hinterachse zu... von osmastik | 4 934 | 20.05.2011, 21:30 osmastik | |
Schleifgeräusche beim Automatik BB9 Ich hab seit einigen Tagen ein Schleifgeräusch aus dem Mottoraum in der P- und N-Stellung. In einer der Fahrstufen verschwindet es sofort. Da ich an der Ampel aber immer in N- Schalte um nicht die ganze Zeit auf dem Bremspedal zu stehen, stört das... [Prelude]von hondi | 3 538 | 03.04.2009, 08:46 ![]() hondi | |
Probleme mit der Automatik beim OPC Hallo
Ich habe nun seit einigen Wochen einen Insignia OPC.
Anfangs habe ich festgestellt dass er sehr unsanft schaltet,ganz schlimm in manuellen Modus.
Dann würde seitens dem Händler eine Spülung durchgeführt.
Das Öl war Schwarz und richte verbrannt.
Es... von Carsten Roth | 11 4.778 | 17.05.2017, 14:08 polarhund | |
Sportauspuff beim EH6 Automatik? Hey,
hat jemand von euch auch nen Automatik und nen Sportauspuff drunter?
Mich würde mal interessieren, wie sich das anhört...
Gruß... [Del Sol]von DieNance | 1 492 | 21.03.2007, 21:45 ![]() Jonas | back in white | |
... beim Automatik blendet die Chromblende... ich fahre seit ca. 2 wochen einen Insignia 5türer Sport mit automatik und dem 160PS diesel. ich bin nach den ersten 1000km sehr zufrieden mit dem auto.
eines aber stört mich massiv! bei strahlendem sonnenschein blendet mich sehr oft die stark... von lichträume | 1 1.452 | 06.06.2009, 13:02 Paulchen | |
MPFI beim eg4 mit eg5 automatik hauptkabelbaum ich hab ein problem bei meinem umbau, ich hab einen hauptkabelbaum aus einem eg5 automatik genommen. jetzt will mein civic nicht mehr anspringen es fucktioniert alles nur will der motor nicht drehen! wo ist der unterschied in der steckerbelegung zu... [Civic 92-95]von Hellracer | 1 498 | 13.12.2006, 15:31 ![]() Hellracer | |
Automatik ruckelt beim Anfahren Hi,
mein Honda Logo (automatik, 2000er) ruckelt beim anfahren. Hat das Getriebe ein Problem? Gab es da nicht mal ne... [Logo]von Kiri | 1 2.594 | 24.12.2007, 19:43 ![]() Logo TypeR | |
Getriebereparatur beim Concerto Baujahr 1992. (Automatik). Wer kennt sich bei der Reparatur beim Automatikgetriebe des Concerto aus.
Ich habe den Eindruck, daß bei unserem Concerto sowas ähnliches wie eine Kupplung abgefahren ist.
Wie geht man da am besten vor (evt. auch Abbildungen?).
Danke schon jetzt... [Concerto]von Hondafan2010 | 1 437 | 10.12.2010, 11:09 ![]() Frauenautofahrer | |
EG-Allrad hallo leutchen ich hab mal ne Frage
und zwar is es irgendwie möglich nen eg auf allrad... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Basti-EG-Driver-Z. | 33 2.618 | 22.02.2014, 18:22 ![]() *ThePunisher* | |
Allrad im CRX Sol VTI EG2??!! Hi, hörte grade im Chat das hier ein Paar unterwegs sind mit nem EG2 auf Allrad umgebaut! Bitte meldet euch mal hätte gerne einselheiten wäre ja ne geniale sache für... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Worstnightmare | 48 2.384 | 27.07.2012, 23:20 ![]() Slowrida |