» Albi's EK9 Rx

Welche Motorlager EP3 für StraßeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutes Angebot oder zu teuer?
<1233536
3839120121122>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6160
03.01.2012, 07:59
zitieren

^^ das ist wahr!

Ich wollte die halt ungern abbauen,weil die schrauben noch so schön weiß gelackt sind,als sicherungslack,dass sich nichts löst. ;-) aber da muss sie wohl ab!


pn
Premium-Member 

Name: shorTy
Geschlecht:
Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded)
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 5630
Wohnort: SAG ICH DIR NICH
03.01.2012, 08:31
zitieren

kannst se auch dran lassen aber hast es deutlich schwerer

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6160
04.01.2012, 17:45
zitieren

So habe heute mal wieder fein weiter demontiert, aber bin noch nicht fertig! schrauben sind alle ab bis auf eine.-.- die sitzt sooo beschissen! domstrebe und einspritzleiste ist auch ab!

dann will ich von oben gesehen unten links an der asb einen dicken schlauch abmachen, auf einmal läuft viel flüssigkeit raus, ich erstmal total perplex, rieche dran...kein plan was es ist, dann dreh ich den deckel für die kühlflüssigkeit ab und es läuft schneller, ich wusste also bescheid!

meine fragen:
muss ich die kühlflüssigkeit ablassen zur demontage?

was muss ich noch alles beachten?

ich stopfe überall lappen rein,damit kein dreck reinkommt, ist das richtig?

hat einer eine anleitung dafür bzw einen guide? (hab keinen im forum gefunden)


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3717
Wohnort: near HH
04.01.2012, 19:43
zitieren

albiknalltuete !

meine fragen:
muss ich die kühlflüssigkeit ablassen zur demontage?


macht die Sache auf jedenfall einfacher und es läuft überall raus und tropft.
Dann kannst auch gleich die Kühlerschläuche mit verbauen wenn das Wasser raus ist.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6160
04.01.2012, 19:53
zitieren

okay da werde ich das auf jedenfall machen...naja die hälfte ist eh schon draußen xD

weitere tipps bzw antworten?


pn
Premium-Member 

Name: shorTy
Geschlecht:
Fahrzeug: (-Guerilla K20A EK9) (-R32 GTR ++Boost) ________ (-E36 323i Touring moded)
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 5630
Wohnort: SAG ICH DIR NICH
04.01.2012, 21:44
zitieren

ich benutz immer die selbstklemmenden zangen für die schläuche ;D

versteh dich nich, bei mir is die asb in 15 mins draussen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
04.01.2012, 21:49
zitieren

naja shorty .. so wie ich das raushöre hat er das noch nie gemacht ( ich auch net) ... da is man halt vorsichtiger und fragt lieber 2mal nach bevor man wat kaputt macht ;)

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6160
05.01.2012, 07:54
zitieren

Ich war jetzt schon zwei tage und ca. 3h am auto und bin immeer noch nicht fertig. Hab das noch nie gemacht. Ich hab auch keine selbstklemmenden zangen, wobei die bestimmt auch ne so gut für den gummi sind oder?

Und ja ich bin sehr vorsichtig. Ich bekomm schon paranoia,dass was kaputt geht,wenn ich zu doll an einem gummischlauch ziehen muss!!:-/

Außerdem steht der wagen in einer kleinen garagen und in keiner halle oder so. Ich hab links und rechts zwischen 40 und 80cm platz und zum tor vor vielleicht 20cm.


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
05.01.2012, 08:07
zitieren

ganz ruhig :)

nimm dir mal ne rohrzange, geh an den stutzen wo der schlauch drauf ist... drück die rohrzange zusammen und dreh mal kräftig.

sobald sich der schlauch dreht, ist er gelöst und du kannst ihn ohne jeglichen kraftaufwand vom stutzen ziehen ;)

hoffe dir ist damit geholfen :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
05.01.2012, 08:36
zitieren

albiknalltuete

Außerdem steht der wagen in einer kleinen garagen und in keiner halle oder so. Ich hab links und rechts zwischen 40 und 80cm platz und zum tor vor vielleicht 20cm.

Sieht bei mir genau so aus ... das aufbocken war ein akt ^^

nur meine garage is wenigstens bischen länger :D


pn
Gast 
23.08.2023, 07:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Albi's EK9 Rx" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1233536
3839120121122>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Albi's EJ9 - Einschätzung Motorgeräusch bitte *Seite 17*
So jetzt will ich mal mein Auto und meine Vorhaben hier vorstellen...mich hab ich ja schon vorgestellt!! und noch mit vorne weg...ich bin Anfänger...also risch krass...das einzigste, was ich jemals versucht habe aufzubauen, ist eine halbwegs...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 96-00]von albiknalltuete
170
10.192
09.06.2012, 21:01
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |